Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Spermiogramm

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Spermiogramm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, wir (31 und 32) versuchen seit 13 Monaten Schwanger zu werden, leider hat es bisher noch nicht geklappt. Bei mir fallen keine größeren Störungen auf, nur eine leichte Schilddrüsenunterfunktion, die aber gut eingestellt ist. Nun haben wir überlegt, dass mein Mann ein Spermiogramm machen lassen könnte. Ab wann zahlt dieses i.d.R. die Krankenkasse? Kann er sich beim Hausarzt einfach eine Überweisung zum Urologen geben lassen (und dann werden die Kosten übernommen) oder sollte man dies vorweg mit der Kasse individuell klären? Vielen Dank und Grüße Rike


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Rike, in aller Regel sollte für eine diagnostische Maßnahme eine Indikation vorliegen. Hier wäre dieses z.B. die Sterilität, was heißt, dass über mindestens ein Jahr versucht wird, schwanger zu werden, ohne, dass sie eingetreten ist. In dem Fall kann der Hausarzt eine Überweisung z.B. zu einem Kinderwunschzentrum ausstellen, wo die Spezialisten über eine sehr große Erfahrung in der Interpretation von Spermiogrammen verfügen. Ob für diese Situation von Ihrer Krankenkasse die Kosten übernommen werden, kann die Leistungsabteilung Ihrer Kasse sagen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.