Mitglied inaktiv
Hat da mal wieder so ne ganz blöde Frage. Es heisst ja, das die Spermien im Körper bis zu 5 Tage überleben können. Wo halten die sich denn in dieser Zeit auf? Und woher wissen die dann, "ups, da ist ein Ei gesprungen, schnell da müssen wir jetzt hin"? Also eigentlich hab ich in Bio immer aufgepasst, aber um so länger sich keine Schwangerschaft einstellt um so mehr kommen mir solche komischen Fragen in den Sinn. Sorry dafür. Liebe Grüße Doreen
liebe Doreen, sie verweilen auf der Strecke zwischen Scheide und Eileiter und wissen offensichtlich wo sie hinmüssen ("eingebautes Navigationssystem"). Gesteuert wird da Ganz offensichtlich u.a. über Temperatursensoren. VB
Mitglied inaktiv
Hallo DOREEN, wie doof bist du eigentlich? 5 Tage überlebensfähig????? Ja sicher.Frierst du die Spermien ein oder was machst du damit??? Jeder normal denkende Mensch weiß doch, das die gerade mal 24 Std. halten. Wenn überhaupt mfg BEA
Mitglied inaktiv
Hallo DOREEN, wie doof bist du eigentlich? 5 Tage überlebensfähig????? Ja sicher.Frierst du die Spermien ein oder was machst du damit??? Jeder normal denkende Mensch weiß doch, das die gerade mal 24 Std. halten. Wenn überhaupt mfg BEA
Mitglied inaktiv
Hallöchen, Spermien überleben tatsächlich bis zu 5 Tage (manchmal sogar noch länger). Jeder normal denkende Mensch weiß DAS. Sie halten sich in dieser Zeit in der Vagina und/oder im Uterus auf. In der fruchtbaren Zeit wird der Schleimpropf, der den Muttermund verschließt, dünnfüssig und durchlässig. Die Spermien können hindurch. Woher sie wissen, dass ein Eisprung stattgefunden hat? Gar nicht. Naja, da sind schon Hormone im Spiel (wie eigentlich überall) Grob kann man sagen: Es ist mehr oder weniger Zufall, wenn ein Ei befruchtet wird. Deswegen werden ja auch so viele Spermien pro Ejakulation ausgeschieden. Die meisten gehen ein oder schwimmen falsch. Nur ein Bruchteil der "Aufgebrochenen" erreichen tatsächlich die Eizelle und nur eines kann eindringen. Ein wenig hilft ihnen die Gebärmutterschleimhaut durch Kontraktionen, den Weg zur Eizelle zu finden. Deswegen spüren manche Frauen um den Eisprung herum ein Ziehen. Und natürlich weisen Hormone den Weg... Fazit: Es ist eigentlich so gut wie Zufall, wenn eine Eizelle befruchtet wird. Allerdings ist es höchst unwahrscheinlich, dass eine Eizelle es schafft, unbefruchtet ihren Weg durch ein mit Spermien besiedelten Uterus zu machen (es ist schließlich sehr viel größer als die Spermien). Das wäre so, als würde ein Mensch unverletzt durch ein Minenfeld finden oder ein Glas Limonade von Wespen unentdeckt bleiben. Trotzdem kann es natürlich vorkommen. Ausserdem gehen die meisten der befruchtet Eizellen trotzdem ab. Solche "Fehlgeburten" werden oft gar nicht oder nur als leicht verzögerte Periode bemerkt. Die Eizelle war dann entweder nicht in Ordnung (genetisch) oder etwas anderes hat nicht gestimmt (da spielen ja x Faktoren eine Rolle) So. So habe ich das zumindest gelernt. Naja, natürlich ausführlicher, das war das Ganze jetzt in grob. Man möge mich korrigieren, wenn etwas falsch war. Alles Liebe, Silke
Mitglied inaktiv
=0)
Mitglied inaktiv
Hallo, auf dieser Seite findest Du einen interessanten Link über die Art und Weise, woher die Spermien den Weg finden, einfach mal lesen. http://www.netdoktor.de/feature/duft_spermien.htm Und nochwas, Bea, Du solltest Dich erst mal richtig informieren, bevor Du andere Hilfesuchenden blöd anmachst.
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung