Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Sind solch niedrige CTG Werte Normal?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Sind solch niedrige CTG Werte Normal?

Haugs

Beitrag melden

Guten Tag, ich bin Momentan in der 31 SSW. Ich hatte diese Woche einen Termin bei der Vertretung meines Frauenarztes, da meiner Momentan im Urlaub ist und erst in 2 Wochen zurück kommt. Beim letzten Termin vor zwei Wochen Waren die Werte des CTGs immer um die 135 mit einer Ausnahme. Auf dem CTG war ein Herztonabfall bis runter auf 100 zu sehen. Da hatte ich gerade eine Kontraktion, die allerdings nicht aufgezeichnet wurde (das ist bei mir häufiger der Fall, selbst bei der Geburt meines ersten hat das CTG kaum Wehen gezeigt obwoh ich welche hatte). Mein Atzt meinte das so ein Abfall eigentlich nicht sein sollte, deshalb hat er auch gleich noch die Versorgung meiner kleinen überprüft, welche zu dem Zeitpunkt noch gut war. Dazu sagen muss ich das meine kleine auch ca. 1 bis 2 Wochen von der Größe und des Gewichtes hinterher ist. Dieses Mal waren die Werte beim CTG nun immmer bei 120 nur 3 oder 4 Mal waren die Werte bei 135. Dafür sind die Werte ständig runter auf 100 und dann wieder auf 120. Meine kleine war zu dem zeitpunkt Wach und auch fast schon Aktiver als sie es sonst ist. Die Vertetug meinte, das könne schon mal sein. Allerdings hat Sie die Vorsorgung nicht kontrolliert, da sie das nicht kann. Dennoch fühle ich mich jetzt verunsuchert ob wirklich alles in Ordnung ist. Ich hab einfach so ein komisch Gefühl obwohl sich die kleine ab und zu bewegt. Kann ich mit diesen Werten jetzt tatsächlich guten Gewissens bis zum nächsten Termin in 2 Wochen warten oder sollte ich lieber die Versorgung im Krankenhaus überprüfen lassen? Ich hoffe SIe können mir weiterhelfen. Freundliche Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. zunächst einmal ist natürlich eine Interpretation mit solchen Schilderungen überhaupt nicht möglich. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Fachärztin/Facharzt in der Praxis sehr wohl in der Lage ist, diese Situation adäquat einzuschätzen. Und hierzu gibt es ja offensichtlich bereits eine Empfehlung. 2. zeigen sich in CTG Auffälligkeiten im Sinne einer niedrigen Herzfrequenz oder gar eines wiederholten Abfalls der Herztöne, dann kann der Doppler aller wichtigen Gefäße sicherlich Hinweise zeigen, ob mit der Versorgung etwas nicht stimmen. 3. die sollte dann aber in Zweifel zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft die Situation am besten einmal in einem Perinatalzentrum zeitnah überprüft werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 35+2 SSW und hatte am Freitag sowie gestern einen Termin im Krankenhaus und bei meinem Gyn. An beiden Tagen ist ein CTG geschrieben worden und ich wurde ganz verrückt gemacht. Am Freitag im Krankenhaus war unsere Kleine sehr aktiv und die Herztöne waren zwischen 160 und 180. Das fand die Ärztin dort j ...

Guten Tag, Ist ein CTG fürs Baby auf irgendwelche Art und Weise schädlich? Ich hatte gestern das erste Mal eines und ich war relativ lange anhängt. So cirka 45Minuten. Das Baby hat sich ständig wegbewegt und ist sehr sehr stark dagegen getreten. Es war nicht begeistert davon, das hab ich gespürt. Ich bin in der 32.Woche. Vielen Dank! Lieb ...

Guten Tag Herr Dr. Karle Aus meiner ersten SS ist mir bekannt, dass ab einer bestimmten Ssw(30 oder 32.)regelmäßig ein CTG geschrieben wird . Auf die Frage hin antwortete mir mein Frauenarzt vorgestern, dass sie kein CTG mehr machen da eine Untersuchung mit Ultraschall-Doppler viel aussagekräftiger wäre. Nun bin ich ein wenig verunsichert, ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, Gestern bei der VU hatte mein Kind eine Baseline von 155-160 laut MuPa. Sonst war sie immer bei 135 oder 140. Am CTG konnte ich auch erkennen, dass es Spitzen bis zu 170 gab (4x in 45 min) Es wurden gestern auch zum ersten mal 3x wehen (nicht Mumuwirksam) aufgezeichnet. Kann es hier einen Zusammenhang geben? Ich h ...

Guten Tag,  Ich sollte bald (bei der 29 SSW) bei meiner FA mein erstes CTG alle 2 Wochen kriegen (noch zusatzlich beim næchsten Termin drittes Trimesterscreening). Macht es Sinn, dass Mann so oft oder überhaupt CTGs macht ? Es ist mein zweites Kind, das erste hatte ich in Frankreich bekommen, und hatte zum ersten mal ein CTG an dem Tag de ...

Hallo Herr Dr.Karle. ich komme gerade vom Arzt. Zuerst US. Dort war alles super. Baby 1496g&40,5cm bei 28+4 SSW. Versorgung gut, Fruchtwassermenge nicht besonders viel,aber auch nicht sehr wenig. Sie war zufrieden. Dann musste ich zum CTG. Die kleine schlief wohl. Lies sich nicht durch trinke oder rütteln aufwecken. Die Ärztin sagte zur Hebamme ab ...

Guten Tag Herr Dr. Karle! Ich komme gerade vom FA und hätte gerne eine zweite Meinung. Ich bin aktuell bei 28+0 und habe nun seit genau 5 Wochen mit einem ständigen hart werden des Bauches zu tun. Es gibt Tage da ist es etwas besser und der Bauch wird "nur" so 20-30 x am Tag hart und dann gibt es Tage da wird er manchmal alle paar Minuten hart ...

Guten Tag, Ich war gestern bei meiner Frauenärztin und es wurde ein CTG geschrieben. Dieses war laut ihr auch unauffällig, lediglich einen kurzen Herztonabfall gab es, wo sie aber sagt, dass es wohl eine Nabelschnurkompression des Kindes gewesen sei, was aber total normal sei. Es gebe keinen Anlass zur Sorge. Auch sei das Kind normal und zeitgg ...

Guten Abend,    ich hatte heute im Rahmen meiner Frauenarzttermin wieder ein ctg. Nach einer Weile kam eine Sprechstundenhilfe rein und meinte, dass die Herztöne des Kleinen etwas niedrig sind (in meiner Erinnerung um die 135). Nach etwas Anklopfen am Bauch stiegen sie wieder.    Nach kurzer Rückfrage bei der Frauenärztin konnte ich gehe ...

Lieber Dr. Mallmann, der Frage mit dem harten Bauch von heute möchte ich mich gerne anschließen. Ich habe auch seit einigen Wochen (inzwsichen bin ich in der 29. SSW angekommen) regelmäßig Kontaktionen und einen harten Bauch. Allerdings nicht in Zusammenhang mit dem Essen oder der Verdauung, sondern nach körperlicher Anstrengung, Spaziergang, W ...