Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin in der 21. Woche Schwanger. Seit einigen Wochen habe Ich sehr starke schmerzen oberhalb den Po, also zwischen po und rücken. einige sagen dass das ischias sei. Die schmerzen sind wirklich unerträglich. Vor allem wenn ich zuhause etwas arbeit erledigt habe oder bischen gelaufen bin. Nur wenn ich Schmerztabletten (Paracetamol) eingenommen habe gehen die schmerzen etwas weg. Aber ich weiss nicht wieviel ich am Tag von den Tabletten nehmen darf. Und gibt es auch irgendwas anderes was ich gegen diese Schmerzen tun kann??? LG Ökyüm
Hallo Ökyüm, 1. bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in diesem Forum bei Fragen zu akuten Beschwerden grundsätzlich nicht weiterhelfen können. Unser Forum ist, wie Sie sicher verstehen werden kann eben keinen Facharzt vor Ort ersetzen. Wenn Sie freundlicherweise oben auf diese Seite schauen, können Sie den von uns dort platzierten Hinweis für derartige Situationen lesen. Bitte wenden Sie sich deshalb mit Ihren akuten Beschwerden und der Frage ihrer möglichen Ursache entweder an Ihren Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort, den kassenärztlichen Notdienst oder die Ambulanz einer Frauenklinik in Ihrer Nähe. Sicher wird Ihnen dort in kompetenter Weise geholfen werden können. 2. die sich vergrößernde Gebärmutter und die sich verändernde Anatomie des kleinen Beckens bringt es mit sich, dass es in der Schwangerschaft mal "ziepen", ziehen, oder drücken kann - und dieses auch im Rücken - wobei man nicht generell sagen kann, woher es kommt, oder ob es noch normal ist. Hinzu kommt, dass die hormonelle Veränderung zu einer Auflockerung des Bandapparates, auch im Bereich des Beckens und der Wirbelsäule, führt und dass das Wachstum des Bauches eine zunehmende Verlagerung des Schwerpunktes nach vorne bewirkt, mit daraus resultierender Hohlkreuzbildung und entsprechenden Beschwerden. In der Schwangerschaft kann es darüber hinaus häufiger zur Beeinträchtigung des Sitzbeinnerves (Nervus ischiadicus) kommen, was entsprechende Beschwerden im Rücken und dem Gesäß verursachen kann. Der Sitzbeinnerv verläuft von der Wirbelsäule an der Rückseite des Gesäßes über den Oberschenkel und über die Wade bis in den Fuß. Erfahrungsgemäß treten die Beschwerden einseitig, entweder links oder rechts, auf. Die dabei entstehenden Schmerzen können über das Bein bis hin in die Kniekehle ausstrahlen. Rückenbeschwerden können sich hier bessern, wenn langes Stehen vermieden wird und auf eine gerade Sitzhaltung geachtet wird. Eine nicht zu hohe Gewichtszunahme in der Schwangerschaft kann Muskeln und Gelenke schonen. Schwimmen als körpergewichtsentlastende Sportart ist sicher sehr empfehlenswert. Es stärkt die Rückenmuskulatur und beugt damit nicht nur eventuellen Beschwerden vor, sondern lindert sie auch. Darüber hinaus kann ein gelegentliches Entspannungsbad eine deutlich entkrampfende Wirkung entfalten. Therapeutisch stehen neben der Massage und Fangopackungen auch die krankengymnastischen Übungen zur Auswahl. Dabei können unterstützend entkrampfende Medikamente eingesetzt werden. Ihr behandelnder Arzt kann mit einer schmerzstillenden und entzündungshemmenden Injektion Abhilfe leisten. Aber auch mit Verabreichung von B-Vitaminen oder mit schmerzstillenden Medikamenten kann Linderung herbeigeführt werden, wenn z.B. der Ischiasnerv betroffen ist. Dieses kann durch lokale Einreibungen, z.B. mit Johanniskrautöl, Kamillenöl oder Olivenöl im Lendenwirbel-Bereich abgerundet werden. Sprechen Sie bei anhaltenden Beschwerden grundsätzlich mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt, auch schon deshalb, um auszuschließen, ob für Ihre persönliche Situation die Beschwerden eine andere Ursache haben. Tipps zur Entlastung des Rückens sind •das Meiden von gebeugten Körperhaltungen (beim Sitzen oder beim Stehen) •Vermeiden Sie das Heben schwererer Gegenstände und gehen Sie beim Heben mit geradem Rücken in die Knie •Achten Sie bei den Schuhen auf weiche Sohlen und niedrige Absätze •Zum Schlafen können eine Gesundheitsmatratze und ein flaches Kissen sehr hilfreich sein •Beginnen Sie den Morgen nach dem Aufwachen mit einem Strecken und Lockerungsübungen neben dem Bett •Daheim und am Arbeitsplatz sollten Sie hier einen Stuhl haben, der den orthopädischen Anforderungen entspricht •Schwimmen und insbesondere Rückenschwimmen, wie auch Gymnastik stärkt die Rückenmuskulatur und entlastet den Rücken Schmerzmittel der Wahl ist Paracetamol. Weiterhin können ältere Wirkstoffe, wie Ibuprofen und Diclofenac in den ersten zwei Schwangerschaftsdritteln bei strenger Indikationsstellung eingesetzt werden. Nach bisheriger Datenlage sind sie unbedenklich. Jedoch sollten diese beiden Substanzen im letzten Schwangerschaftsdrittel wegen eines möglichen vorzeitigen Verschlusses des kindlichen Kreislaufs im Herzen (Ductus botalli) nicht eingesetzt werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, Du kannst es mal mit der Knie Ellenbogen Position versuchen, dabei aber nicht den Bauch raushängen lassen. Dann tut wärme ganz gut. Ein warmes Kirschkernkissen auflegen oder mal in die warme Badewanne gehen. Was mir auch geholfen hat , war eine Laserbehandlung von der Hebamme. Schwimmen entlastet auch was. Das ist so das was mir einfällt....... LG Mucki 33.SSW
Ähnliche Fragen
Guten Tag ich bin in der 22ssw mit Zwillinge schwanger und habe totale Probleme mit dem ischias nerv Ich kann mich kaum bewegen jetzt meine Frage was kann ich dagegen denn tun meine Hebamme meinte es gibt eine Gurt für den Bauch damit der Rücken und Bauch entlastet wird davon hält meine Frauenärztin nix diese sagt ja Wärme hilft oder zum Osteopath ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich bin aktuell 34+1 und seit 2 Tagen habe ich starke Schmerzen in der LWS. Seit gestern kann ich kaum noch gehen. Jeder Schritt ist schmerzhaft und teilweise „fährt es mir“ richtig in den unteren Rücken, dass ich aufschreie. Auch jede Drehung im Liegen ist eine Qual. Ich habe eine mittelschwere Skoliose (45 grad ...
Guten Tag Herr Karle, Ich habe momentan starke Probleme mit dem Ischias Nerv (Schmerzen bis in die Zehenspitzen) .. auch kann ich Nachts kaum noch schlafen, da mir das Becken extreme Schmerzen bereitet.. Haben sie vielleicht einen Tipp für mich, wie ich dieses Problem für die restlichen Wochen der Schwangerschaft einigermaßen in den Griff bekommen ...
Ich leide seit ich schwanger bin an starken Unterleibsschmerzen die für mich teilweise kaum aushaltbar sind. Ich versuche auf Medikamte zu verzichten jedoch gelingt es mir nicht immer. Liegt auf Grund der Schmerzen ein erhöhtes Risiko für eine Fehlgeburt vor?
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 12. SSW und war gestern im KH, da ich dachte, ich hätte eine Blutung (war wohl Fehlalarm). Allerdings hatte ich ca. 1 h nach der Untersuchung plötzlich starke Unterbauchschmerzen links, so dass ich kaum aufstehen konnte (jetzt sind sie etwas abgeschwächt, aber noch da). Die Ärztin war sehr unerfahren. Hat den M ...
Ich bin in der 6.ssw , ich habe seit mehreren Tagen 1 bis 2 mal pro Tag (meist nachts) so massive Unterleibs und Rückenschmerzen (scgmerzen sind dann konstant durchgehend)das mir richtig schlecht wird. Meist nur ca. 15 Min heute Nacht war es ne ganze Stunde. Blutungen hab ich keine. Können dehnungsschmerzen so stark sein, man liest ja so viel über ...
Hallo Herr Dr. Karle, Mein Baby ist glaube ich sehr aktiv und seit einigen Tagen habe teilweise sehr starke Schmerzen durch die Kindsbewegungen. Es schmerzt nur oberhalb des Schambereichs sehr stark, also typische Unterleibsschmerzen, oder auch ein starkes Stechen in der Blase oder Scheide. Ich muss häufig aufschreien vor Schmerzen und Schla ...
Ich habe eine Frage. Vorab ich war schon zur Untersuchung bei meinem frauenarzt und dieser machte ein Ultraschall und sagte es sei alles ok. Ich hatte im März 2022 eine fehlgeburt in der 16 ssw mit anschließender Ausschabung. Einen Monat später habe ich dann ganz normal wieder meine periode bekommen. Jedoch ist diese deutlich unregelmäßig ...
Hallo. Heute hatte ich in der Praxis meinen Abstrich auf Streptokkoken. Ich bin jetzt 35+0. Den Abstrich hat die Hebamme gemacht die vormittags immer da ist. Schon während dessen verspürte ich Schmerzen. Dieser hielt danach weiter an. Zu Hause musste ich dann auf die Toilette. Und da bemerkte ich das es frisch blutet und ich beim Wasserlassen wirk ...
Ich bin in der 33 Woche schwanger und habe richtig starke Schmerzen auf der Blase es ist Haber keine Blasenentzündung nach dem WC gehen habe ich ein richtig starker Druck ich muss momentan auch dafalgan nehmen alle 4 Stunden ich kann fast nur sitzen oder liegen wenn Laufe habe ich noch mehr Schmerzen was könnte das es ist richtig unangenehm de ...