Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni! Bin jetzt in der 30. SSW und mein Gyn hat mir vor ein paar Tagen die Impfung gegen Schweinegrippe empfohlen. Habe auch bei der STIKO im Internet geschaut, und soweit ich das verstanden habe wird für Schwangere die Impfung ohne Wirkstoffverstärker empfohlen (dieser ist nur noch nicht zu bekommen, mein Gyn meinte es wäre auch nicht klar, ob der überhaupt noch käme...). Da ich ja nun auch der Risikogruppe angehöre als Schwangere, bin ich ziemlich verunsichert. Manche Ärzte in unserer Stadt sprechen sich ganz klar gegen die Impfung aus- manche halt ganz klar dafür. Was ist Ihre Meinung (ich weiß dass Sie mir ja auch nur die " Empfehlung" dafür geben können, dürfen Sie als Arzt überhaupt davon abraten?) Würden Sie mir denn empfehlen, auf die Impfung ohne Wirkverstärker zu warten, oder jetzt gleich zu Impfen- oder garnicht??? Vielen Dank, Sandra
Liebe Sandra, 1. offenbar ist das Bundesgesundheitsministerium momentan dabei, entsprechende Kontingente an Impfstoffen einzukaufen, die keine neuen Verstärker enthalten. 2. es wird erwartet, dass wir von etwa Ende 2009 bis Anfang 2010 ausgehen, dass dieser zur Verfügung steht. 3. unter Abwägung aller Risiken kann aber auch mit dem jetzt zur Verfügung stehenden Impfstoff geimpft werden. Und vor dem Hintergrund der sich verändernden Situation werden wir hier alle die Entwicklung sehr aufmerksam beobachten müssen, um hier flexibel reagieren zu können. 4. Ihre Sorge kann ich vor dem Hintergrund der aktuellen Presseberichterstattung sehr gut verstehen. Aber, wir können im Moment dahingehend beruhigen, als die allermeisten Fälle im Moment harmlos verlaufen und es für eine Hysterie im Moment keinen Anlass gibt, wenn auch Schwangere gefährdeter sind, als andere Personen. 5. bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier für die persönliche Situation keine Empfehlung in die ein oder andere Richtung aussprechen werden, sondern ganz klar auf die Empfehlungen der offiziellen Behörden, die Sie hier bei uns ja alle nachlesen können. VB