Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schweinegrippe - gerne an alle -

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schweinegrippe - gerne an alle -

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Schweinegrippe breitet sich ja nun immer mehr aus, immer öfter hört man auch etwas in seiner näheren Umgebung. Ich bin in der 23. Woche schwanger, arbeite bei der Sparkasse, bin tagtäglich mit fremden Leuten zusammen und sitze teilweise Stunden mit denen in Gesprächen. Auch bin ich oft am Schalter, wo natürlich ständig neue Kunden kommen. Ich bin eigentlich niemand, der sich da so verrückt machen lässt, gehe also durchaus auch unter Leute. Nur wie ist es, wenn z.B. die Schweinegrippe bei mir auf Arbeit Einzug erhält? Sollte ich dann evenutell drüber nachdenken zu Hause zu bleiben um mich nicht anzustecken? Das Risiko ist ja überall, selbst beim einkaufen, aber es ist so natürlich schon stärker. Wie soll ich mich dann verhalten?? Ich bin eigentlich niemand der unnötig von der Arbeit wegbleibt, gehe gerne hin solange es mir gesundheitlich gut geht. Danke für eure Tips


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1.Aktuelle und umfassende Informationen zum Thema Grippe und „Neue Grippe“ inklusive der aktuellen Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) für Schwangere finden Sie hier bei uns bei Rund-ums-Baby.de. Dazu gehört auch die Telefonnummer der „Schweinegrippe-Hotline“ des Bundesgesundheitsministeriums. http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/influenza.htm In der Frage, ob eine schwangere Frau sich gegen die Neue Grippe impfen lassen soll, können wir im Moment auch auf die Empfehlungen der STIKO verweisen. Diese können Sie unter http://www.rki.de/cln_169/nn_1493664/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2009/41__09,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/41_09.pdf detailliert nachlesen. Das Bundesministerium für Gesundheit hat übrigens zu diesem Thema auch eine eigene Internetseite geschaltet. Diese finden Sie unter dem Link http://www.neuegrippe.bund.de/cln_091/nn_1686524/NeueGrippe/DE/Home/home__node.html?__nnn=true 2. offenbar ist das Bundesgesundheitsministerium momentan dabei, entsprechende Kontingente an Impfstoffen einzukaufen, die keine neuen Verstärker enthalten. 3. es wird erwartet, dass etwa Ende 2009 bis Anfang 2010 dieser verstärkerfreie Impfstoff zur Verfügung steht. Aber, aller Voraussicht nach wird er gar nicht für alle Schwangeren ausreichen. 4. unter Abwägung aller Risiken kann aber auch mit dem jetzt zur Verfügung stehenden Impfstoff geimpft werden. Und vor dem Hintergrund der sich verändernden Situation werden wir hier alle die Entwicklung sehr aufmerksam beobachten müssen, um hier flexibel reagieren zu können. 5. Ihre Sorge kann ich vor dem Hintergrund der aktuellen Presseberichterstattung sehr gut verstehen. Aber, wir können im Moment dahingehend beruhigen, als die meisten Fälle im Moment harmlos verlaufen, wenn auch Schwangere gefährdeter sind, als andere Personen und sich bei ihnen auch sehr schwere Verläufe zeigen können. Die wichtigste Vorsorgemaßnahme ist immer noch das Händewaschen und andere hygienische Maßnahmen, die Sie unter den oben genannten Adressen nachlesen können. 6. Aktuell gibt es keinen Grund allen im Kundenverkehr Beschäftigten ein Beschäftigungsverbot auszustellen. Dieses ist sicher dann geboten, wenn z.B. MitarbeiterInnen an der Neuen Grippe erkrankt sind. 6. bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier für die persönliche Situation keine Empfehlung in die ein oder andere Richtung aussprechen werden, sondern ganz klar auf die Empfehlungen der offiziellen Behörden, die Sie hier bei uns ja alle nachlesen können. Und diese spricht sind eindeutig für eine Impfung ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel aus, wenn auch möglichst mit einem verstärkerfreien Impfstoff. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.