Mitglied inaktiv
Ich hätte eine Frage bezüglich des schwanger werdens nach einem Kaiserschnitt... Ich hatte vor 9 Wochen einen Kaiserschnitt.. leider ist mein Sohn 3 Tage nach der Geburt gestorben... Jetzt wird der wunsch nach einem weiteren baby immer größer.. mein FA ist der Meinung min.1 Jahr warten ist das Beste.. aber das halte ich nicht aus.. Ich möchte doch max. 6 Monate "nur" warten... dh jetzt eigentlich nur noch 4... ist das wirklich total zu früh?? was kann denn passieren, außer bei einer normalen geburt, dass die gebärmutter reißt (kann man ja umgehen, dass man gleich einen KS wieder macht) Danke lg
hallo, dieses Bedürfnis nach einem so traurigen Ereignis ist sehr gut zu verstehen. Sicher ist es hier ratsam, dieses für Sie persönlich zu besprechen und hier vielleicht auch mal kompromissbereit zu sein. Ansonsten ist die Wartezeit nach Kaiserschnitt etwa ein Jahr. Es sind hier vor allem die schwangerschaftstypischen Probleme wie Blutungen, vorzeitige Wehen, Probleme unter der Geburt,u.a. Sicher ist auch das Risiko für eine noch nicht ausgeheilte Naht an der Gebärmutter zu nennen, was dann Probleme unter der Geburt/Wehen oder schon vorher mit sich bringen kann. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, es tut mir sehr leid für Dich, dass Dein Kind gestorben ist, sei mal unbekannterweise feste geknuddelt!!! Ich hatte selbst schon zwei Kaiserschnitte. Also, man rät deshalb zu einer mindestens (!) einjährigen Wartezeit, weil die Gebärmutter nicht nur unter der Geburt, sondern bereits während der Schwangerschaft reißen kann. Das ist zwar ein sehr seltener Fall. WENN es aber passiert, ist es sofort und inh. von Minuten lebensgefährlich für Mutter und Kind (schwerste innere Blutungen). Man kann dann froh sein, wenn man es noch lebend in die Klinik schafft. Um dieses Risiko zu minimieren, raten manche Ärzte sogar zu einer zweijährigen Wartezeit. Ein Jahr ist also schon recht knapp bemessen. Wenn Ihr es gar nicht mehr aushaltet (kann ich sehr, sehr gut verstehen), haltet wenigstens ein dreiviertel Jahr Wartezeit ein, huh? Meist passiert natürlich nix, wenn man nicht das ganze Jahr wartet. Aber je geringer der Abstand, desto größer das Risiko. Nachdem Du bereits eine schlimme Erfahrung gemacht hast, würde ich persönlich nicht aus lauter Eile ein weiteres schlimmes Erlebnis riskieren, auch wenn's selten vorkommt. Liebe Grüße, Bonnie
Mitglied inaktiv
Hallo ! Es tut mir sehr Leid das Du ebenso wie ich ein Sternenkind hast. Mein Sohn starb wegen einer vorzeitigen Plazentalösung nach nur 13Tagen. Ich Persönlich würde Dir raten wegen der Gefahr das die Gebärmuter unter der geburt reißt wirklich ein Jahr abzuwarten. Meine Gyn hat mir sogar geraten das es besser sei ein einhalb Jahr zu warten. Einer lieben Freundin ist es nämlich passiert das die gebärmutter wärend der geb.gerißen ist. Und ich Denke mal da Du die Erfahrung schon einmal gemacht hast,möchtest Du nicht noch ein Kind verieren. Ich persönlich habe diese Zeit gewartet bin nun mittlerweile 9+1 und bin am Beten das diesmal alles gut geht. Ich drücke Dir die Daumen das Du nach ablauf der Zeit ein gesundes kleines Menschenkind in deinen Armen hälst. Und falls Du die zeit nicht warten magst wünsche ich Dir dies ebenfalls. LG Danni
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Frauenärztin hat mir diesbezüglich nichts gesagt aber kann man unbedenklich geschlechtsverkehr haben, wenn man mit dem 5. Kind und 5. Kaiserschnitt schwanger ist ? Deine Schwangerschaftswoche: 20
Guten Tag, Ich habe bereits drei Kinder und bin nun ungeplant und trotz Verhütung in der sechsten Woche schwanger. Eine Zwillingsschwangerschaft kann momentan nicht ausgeschlossen werden. Nun habe ich einige Probleme in den vorherigen Schwangerschaften gehabt und mache mir große Sorgen ob ich dieses Risiko eingehen kann. Meine erste Tochter ...
Guten Tag! Ich hatte vor 2,5 Wochen einen Kaiserschnitt und war heute im KH, da ich an einer Stelle (oberhalb der Naht rechts) seitdem Schmerzen habe. Die Ärztin konnte nicht wirklich was finden, drückte aber wie verrückt in meinem Bauch herum wodurch ich jetzt noch mehr schmerzen habe als zuvor. Habe nicht verstanden warum man 2,5 Wochen nach ...
Guten Morgen! Ich hatte vor 8 Jahren einen Notkaiserschnitt, seit dem "hängt" die linke Seite des Bauches ca 2 cm weiter als die rechte Seite. Laut meinem Frauenarzt dürfte eine Fettschicht beim Zusammennähen übersehen worden sein. Meine Frage nun, wenn ich bei dieser SS einen geplanten KS machen lasse, ob man das wieder korrigieren kann, da ...
Danke für Ihre Antwort, ich muss noch dazuschreiben, dass ich nach der Notsectio vor 8 Jahren dann vor 3 Jahren unbedingt spontan entbinden wollte, weil ich ja die schlimme Prozedur nach dem KS kenne, hatte Bluthochdruck im Nachhinein, sehr viel Wasser in den Beinen, Kreislaufprobleme sehr lange etc... mir gings wirklich schlecht. Ich habe dann me ...
Guten Tag Herr Dr Karle! Ich hatte vor 1 Monat einen geplanten KS und hinleitet bis dato noch nicht ganz schmerzfrei. Generell geht es aber Steig besser und man braucht denke ich einfach Geduld und Verständnis das manche Bewegung auch nach 4 Wochen noch Schmerzen. Was mich aber wirklich langsam sehr nervt und belastet, sind die Schmerzen auf de ...
Guten Tag Herr Dr Karle! Mein KS ist nun 1 Monat genau her und ich wollte fragen ab wann ich mich wieder normal belasten kann? Sprich Dinge wie normal bücken, normal aus dem Bett aufstehen (nicht über die Seite) usw wo man die Bauchmuskeln automatisch auch beansprucht. Muss man hier warten bis man auch mit der Rückbildung beginnen darf nach 8-1 ...
Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...
Guten Abend! Ich hatte vor 12 Wochen einen Kaiserschnitt und würde nun gerne wieder in meinen normalen Alltag übergehen. Meine Naht zieht bei gewissen Dingen immer noch etwas, denke aber es wird vermutlich noch länger immer mal wieder ziehen. Bei der Kontrolle nach 8 Wochen war alles ok. Meine Hebamme ist da aber sehr übervorsichtig und meinte ...
Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Karl-May-Festspiele?
- Bonbons mit Pfefferminzöl in SS
- Nicht vorgegarte Tortellini
- Epilepsie-Warnhund mit im Kreissaal?
- Wasser in den Füßen
- Essen in der ss
- Risikoschwangerschaft
- Uterine Window / Dünn ausgedehntes unteres Uterinsegment
- Geplante Schwangerschaft nach Plazenta Praevia und Kaiserschnitt
- Listeriose durch spritzer?