Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Bluni, Wir hatten in diesem Zyklus nur einmal GV und zwar am Samstag (ZT 13) kurz vor 23 Uhr. Ich ging davon aus, dass ich den ES wie immer am ZT 14 habe also am Sonntag. Dem war aber nicht so - der ES kam erst heute. Gegen Mittag bemerkte ich den monatlichen Mittelschmerz der sich im Laufe des Nachmittags intensivierte und bis in den Abend anhielt. Ich wüsste nun gerne, ob GV und Eisprung zu weit auseinander liegen, sind doch sehr viele Stunden bzw ob ich mir nicht allzu viele Chancen auf eine SS ausrechnen soll weil der Zeitpunkt doch eher ungünstig zu weit vom Eisprung entfernt ist? Mich würde noch interessieren, ob mein Mittelschmerz, der sich nun doch von Mittag bis Abend dahin zog (sind einige Stunden) darauf hin deutet, dass das Ei durch den Eileiter wandert oder gerade springt oder ob es erst springt, wenn der Schmerz vorbei ist? Jetzt ist es nach 23 Uhr und der Schmerz ist so gut wie weg, wenn das bedeutet, dass das Ei jetzt erst springt, dann liegt der GV doch 48 Stunden zurück, zu lange für eine mögliche SS bzw kann ich davon ausgehen, dass die Spermien noch leben? Ich bin nach dem GV etwa 15 Minuten (nur ??? zu kurz ??? ) liegen geblieben und danach ist die Flüssigkeit natürlich heraus gefloßen. (sorry wegen der Beschreibung). Hätte ich länger liegen bleiben sollen?
Hallo, mit einer Überlebensdauer der Spermien von etwa 5 Tagen ist es gut möglich, dass hier eine Befruchtung stattgefunden hat. Diese werden Sie allerdings ebenso wenig verspüren, wie das Wandern der befruchteten Eizelle in die Gebärmutter oder gar die Einnistung selbst. Insofern lässt sich aus den typischen Zyklusbeschwerden um den Eisprung herum auch nichts ableiten. Ob Sie beim Verkehr liegen bleiben oder aufstehen, wird die Chancen auf eine Schwangerschaft nicht beeinflussen. VB