Mitglied inaktiv
Hallo, Ich habe zwei Kinder und bin NICHT schwanger. In der letzten Schwangerschaft hatte ich starken Diabetis (mit Insulin spritzen).Seit der Schwangerschaft ist es vorbei. Nun haben wir uns eigentlich immer drei Kinder gewünscht. Aber ich habe Angst, dass der Schwangerschaftsdiabetis zukrückkommt und dann vielleicht bleibt. Können Sie mir sagen, wie groß das risiko ist (sowohl des Zurückkommens als auch das Bleiben nach der schwangerschaft ? Erhöht sich das Risiko gegenüber meinem jetztigem Risiko ? Und - kann man irgendwie Vorbeugen ? Vielen dank ! VG LeeAnn
hallo, 1. ja, das Risiko der Wiederholung liegt unabhängig von der Zahl der Kinder bei etwa 50%. In dem Fall sollte schon früh in der Schwangerschaft (12-14. SSW) und auch ab der 24. SSW nach einem Diabetes gefahndet werden. 2. Frauen, die einen Schwangerschaftsdiabetes hatten, haben im Verlauf der folgenden 10 Jahre ein bis zu 30%iges Risiko, einen Diabetes zu entwickeln. Deshalb sollten die Betroffenen mit ihrem Diabetologen vor Ort über ihr Risiko und die sinnvollsten Kontrollen sprechen. Regelmäßige Nachkontrollen sind hier also extrem wichtig. Von einigen Fachvertretern wird deshalb für diese Frauen gefordert, jährlich einen oralen Glucosetoleranztest zu wiederholen. Auf den Internetseiten der Deutschen Diabetes-Klinik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf http://www.diabetes.uni-duesseldorf.de/download/DDFI_Broschuere_Schwangerschaft.pdf können Sie dazu eine sehr informative Broschüre für Betroffene downloaden. VB