Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaftsdiabetik

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaftsdiabetik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! bei mir(34SSW) wurde gestern dieser Test mit der Zuckerlösung gemacht. Heute sagte meine Ärztin, der 2. und 3. Wert sei erhöht und ich sollte umgehend zu einem Internisten. Was kann denn jetzt mit dem Kind passieren. In meinen schlauen Büchern bzw. Heften steht nur etwas von Fehlbildungen!? Bisher wurde im Urin nichts festgestellt und warum die Ärztin den Test vorgeschlagen hat weiss ich eigentlich nicht wirklich.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, sicher sollte erst mal die Kontrolle beim Diabetologen abgewartet werden, denn dort wird sicher die Untersuchung Gewissheit bringen. eine Diabetikerin kann heute eine Schwangerschaft in aller Regel "normal" austragen und ein gesundes Kind zur Welt bringen. Es ist aber zu fordern, dass sie sich schon bei der Planung, spätestens sofort nach Feststellung der Schwangerschaft, von einem diabetologisch erfahrenen Internisten und einem mit diabetologischen Problemen vertrauten Gynäkologen gemeinsam betreuen läßt. Wichtigstes Ziel der Prophylaxe und Behandlung ist eine normoglykämische (normale Zuckerwerte) Diabeteseinstellung. Dieses Ziel ist erreicht, wenn die Blutglukosewerte vor den Mahlzeiten unter 90 mg/dl, eine Stunde nach dem Essen unter 140 mg/dl, zwei Stunden danach unter 120 mg/dl liegen. In der ersten Schwangerschaftshälfte soll das HbA1c im oberen Normbereich, später im unteren Normbereich stoffwechselgesunder Schwangerer liegen (Normbereich mit 4,8 bis 6,0 %). Das Therapiekonzept des Gestationsdiabetes sieh als erste Stufe eine Ernährungsberatung vor. In 90% der Fälle genügt diese Ernährungsumstellung (bei der übrigens kaum eine Patientin Hungergefühl hat), um das Therapieziel zu erreichen. Gleichzeitig sollte eine ausreichende Bewegung der Schwangeren sichergestellt sein. Bereits ein halbstündiger Spaziergang nach dem Essen kann die Blutzuckerwerte deutlich senken. Nur bei Schwangeren, die auch dann noch ein pathologisches Blutzuckertagesprofil (wie oben angegeben) aufweisen, ist zusätzlich eine Insulingabe notwendig. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

War gerade die Werte erfragen. 1. 100 2. 186 (nach 1 Std) 3. 185 (nach 2 Std)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

War gerade die Werte erfragen. 1. 100 2. 186 (nach 1 Std) 3. 185 (nach 2 Std)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

War gerade die Werte erfragen. 1. 100 2. 186 (nach 1 Std) 3. 185 (nach 2 Std)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mach dir mal keinen kopf bei mir warern die werte auch zu hoch. 111 192 101 deinem kind wird es gut gehen. in der woche wo du bist nimmt es nur noch an gewicht und allem zu. die entwicklung ist schon abgeschlossen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.