Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaftsdiabetes?

Frage: Schwangerschaftsdiabetes?

Flowergirl82

Beitrag melden

Hallo an alle! Inzwischen bin ich in der 30. SSW. Vor 2 Wochen wurde bei einer Blutkontrolle ein erhöhter Zuckerwert festgestellt. Daraufhin wurde diese Woche dieser Zuckerbelastungstest durchgefürt, der folgende Werte ergab: nüchtern: 4,7 nach 1 Stunde: 9,7 nach 2 Stunden: 10,3 Meine Ärztin sagte mir, dass der letzte Wert etwas erhöht, was allerdings nicht so schlimm wäre. Trotzdem gab sie mir eine Überweisung zu einer Fachärztin für Innere Medizin/Diabetologie mit. Dort habe ich aber erst nächste Woche einen Termin. Kann mir vielleicht hier schon jemand sagen, was diese Werte nun für mich bedeuten? Habe ich Schwangerschaftsdiabetes? Muss ich jetzt komplett auf Süßes verzichten? Ich muss dazu sagen, ich bin eine ziemlich große Naschkatze... Ich habe schon meinen Schoko-Konsum extrem eingeschränkt, aber was ist z.B. mit Honig auf dem Frühstücksbrötchen? Bzw. dem Frühstücksbrötchen überhaupt? Darf ich nur noch Vollkornbrot essen? Wird mir diese Ärztin vielleicht sogar Medikamente verschreiben? Meine FÄ meinte, das wäre alles nicht so dramatisch, aber warum dann die Überweisung?! Bin ziemlich verunsichert... Schonmal vielen Dank für eure Antworten :)


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, gemäß der Vorgaben zu den Grenzwerten ist der dritte Wert erhöht, was per Definition einem Schwangerschaftsdiabetes entspricht. Selbst verständlich kommt es hier aber immer darauf an, ob diese Messungen unter standardisierten Laborbedingungen und nach 9 bis 12 h Nüchternheit durchgeführt wurde. Insofern stimmen Sie sich dazu bitte mit einer diabetologische Schwerpunkteinrichtung ab, die sich in der Betreuung schwangerer Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes sehr gut auskennt. In den sicher meisten Fällen werden wir die Situation schon mit einer entsprechenden Ernährungsumstellung und ausreichender Bewegung in den Griff bekommen. Liebe Grüße VB


thiela

Beitrag melden

Hallo, Ich habe auch ssw Diabetes, zu deinen Werten kann ich nichts sagen. Oft kann eine ssw Diabetes mit einer Ernährungsumstellung gut behandelt werden. Man sollte dann am besten auf Zucker und Kohlenhydratezufuhr achten. Also ich muss auch insulin spritzen und sollte auf Säfte , Cola und Marmelade verzichten. Vollkornbrot ist auch besser als Weißmehl.bestimmte Obstsorten wie Bananen enthalten auch viel Fruchtzucker , heißt aber nicht, dass man sie nicht essen darf, sondern nur weniger bzw.. anders verteilt. Also ich drück Dir die Daumen ,dass bei Dir alles in Ordnung ist und solltest Du doch ssw Diabetes haben, brauchst du keine Angst haben, man wird dann regelm. Kontrolliert und die Diabetologen helfen einem wirklich damit gut zu Recht zu kommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. med. Karle, ich hatte mich bereits vor ca. 2 Wochen an sie gewand, da bei mir in der 31. Woche zu viel Fruchtwasser vermutet wurde. Nun hat sich dies in der aktuell 33. Wochen bestätigt. Der Fruchtwasserindex lag gestern bei 28.63. Einzeln waren die Messungen 10.5, 7.6, 5.2 und 5.3. Mein großer Blutzuckertest in der 24 SSW. w ...

Guten Morgen Herr Dr Karle,  in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern ist der Wer ...

  Guten Morgen Herr Dr Karle,    in der 28 SSW war der große Zuckertest ok. Jetzt in der 34 SSW und habe ich manchmal das Gefühl zu unterzuckern und meine Hausärztin, die auch Diabetologin ist, hat mir ein Blutzuckermessgerät mitgegeben. Jetzt ist sie im Urlaub. Gestern habe ich 1,5 Stunden nach einem Schokoriegel 153 gemessen. Nüchtern i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  Mein Zuckertest war leider auffällig.  Meine Werte waren: 88 181 123  Nun war ich beim Diabetologen, mein Langzeitzucker ist vollkommen normal alle selbst gemessen Werte nüchtern sowie 1 Stunde nach dem Essen ebenfalls. Ist es möglich, dass der Zuckertest falsch positiv ausfällt?    Gleichzeit ...

Hallo, ich bin jetzt bei 24+0 und habe Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert bekommen. Habe Insulin bekommen da mein nüchternwert das Problem ist. Das Baby ist bisher nicht zu groß gemessen, aber mein Fruchtwasser ist wohl relativ viel. Wie genau geht es da weiter? Baut sich das mit der Zeit mehr ab wenn ich gut mit Insulin eingestellt bin? Oder ...

Hallo,  bei mir wurde Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert und ich befinde mich bereits seit vier Wochen in diabetologischer Behandlung, mittlerweile auch mit einer geringen Dosis Basalinsulin (3 Einheiten) am Abend. Allerdings bin ich sehr verunsichert von dem Vorgehen meines behandelnden Diabetologen. Konkret interessiert sich mein behande ...

Einen schönen Abend, bei mir wurde eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt und ich musste mit Insulinspritzen anfangen da die Nüchternwerte in der früh leicht erhöht waren.  Spritze 3 Einheiten immer abends. Bin aktuell in der 29. SSW und das Baby ist bis jetzt gut entwickelt, keine Auffälligkeiten. Mich interessiert nur die Frage, wenn jetz ...

Guten Abend. vor 1,5 Wochen wurde bei mir Schwangerschaftsdiabetes festgestellt, seit dem soll ich 4xd messen (Nüchtern und jeweils eine Stunde nach den Mahlzeiten) meine Werte 1h nach dem Essen sind bisher im Normbereich, bzw. Eins, zweimal Richtung Grenze allerdings messe ich ab und zu auch mal 1,5 oder 2h nach dem Essen und da sind meine Wer ...

Guten Tag, bei mir wurde vor 2 Wochen Schwangwrschaftsdiabetes festgestellt, davor hatte ich das Organscreening, da war alles ok. Leider bin ich noch nicht richtig eingestellt, da die diabetologin im Urlaub war. Nun spritze ich nachts und vor dem Frühstück und Abendessen. Nüchtern ist der Wert leider noch immer bei 104. Meine Ärztin stellte ...

Ich hatte in der 26. Ssw einen erhöhten kleinen Blutzuckertest von 163. In der 27. Ssw beim grossen oGTT mit 75mg Zucker waren die Werte dann 85, 136, 126 - also unauffällig. Da ich im Geburtshaus entbinden wollte und nach dem Essen von Kohlenhydraten auch immer wieder mal sehr müde wurde, habe ich mir dann ein Finger-Mess-Gerät gekauft, um ...