DortmundLady124
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich wende mich mit folgender Frage an Sie: in meiner letzten Schwangerschaft hatte ich einen Schwangerschaftsdiabetes (diätetisch eingestellt). Mein Kind ist nun 13 Monate alt. Es wird noch gestillt (vor allem nachts). So langsam denke ich daran, mein Kind abzustillen. Es ist ja so, dass das Stillen das Risiko senken soll, später selbst einen Diabetes Typ 2 zu entwickeln. Meine Frage ist, wie lange nach Geburt profitiert man davon? Falls es nach dem Motto " umso länger umso besser" geht, würde ich natürlich auch noch länger weiter stillen. Liebe Grüße
Hallo, 1. diese Aussage würde ich so nicht unterschreiben. Mir liegen keine evidenzbasierten Daten vor, die dieses belegen würden 2. bei einer Patientin, die einen Schwangerschaftsdiabetes hat, wird das Wiederholungsrisiko in einer kommenden Schwangerschaft bei etwa 50 % liegen und das Risiko, einen Diabetes außerhalb der Schwangerschaft zu entwickeln, ist auch deutlich höher, als bei anderen Frauen. Deswegen wird von einigen Experten dazu geraten, über einen Zeitraum von etwa einem Jahr zwischenzeitlich noch einmal einen oralen Glukosetoleranztest durchführen zu lassen. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin jetzt bei 24+0 und habe Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert bekommen. Habe Insulin bekommen da mein nüchternwert das Problem ist. Das Baby ist bisher nicht zu groß gemessen, aber mein Fruchtwasser ist wohl relativ viel. Wie genau geht es da weiter? Baut sich das mit der Zeit mehr ab wenn ich gut mit Insulin eingestellt bin? Oder ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe in der SS kein Jod genommen, weil ich dieses überhaupt nicht vertragen habe. Ich habe Hashimoto, meine Schilddrüsenhormone wurden ständig gemessen, die Tablettendosis angepasst. Jod habe ich alle 6 Wochen im Urin gemessen. Ich war immer ausreichend versorgt. Jetzt in SSW 36 sinkt der Wert langsam. Ich mache mir nun ...
Guten Tag Bald steht bei mir eine Augenuntersuchung an. Während der Schwangerschaft musste bei einer Augenuntersuchung auf Tropfen, welche die Pupille weitstellen, verzichtet werden. Wie sieht dies jetzt während der Stillzeit aus? Dürften solche Tropfen für die Untersuchung angewendet werden? Mein Baby ist 7 Wochen alt und vollgestillt. Be ...
Hallo, bei mir wurde Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert und ich befinde mich bereits seit vier Wochen in diabetologischer Behandlung, mittlerweile auch mit einer geringen Dosis Basalinsulin (3 Einheiten) am Abend. Allerdings bin ich sehr verunsichert von dem Vorgehen meines behandelnden Diabetologen. Konkret interessiert sich mein behande ...
Einen schönen Abend, bei mir wurde eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt und ich musste mit Insulinspritzen anfangen da die Nüchternwerte in der früh leicht erhöht waren. Spritze 3 Einheiten immer abends. Bin aktuell in der 29. SSW und das Baby ist bis jetzt gut entwickelt, keine Auffälligkeiten. Mich interessiert nur die Frage, wenn jetz ...
Guten Abend Dr. Mallmann, ich habe eine Frage zur Brustwarze nach Schwangerschaft und Stillzeit. Meine Geburt liegt mittlerweile 3 Jahre zurück, ich habe ca. 1,5 Jahre lang gestillt bzw. abgepumpt. In dieser Zeit waren meine Brustwarzen sehr oft wund, rissig, teilweise blutig, die linke scheint sich jetzt dauerhaft verändert zu haben: Di ...
Guten Abend. vor 1,5 Wochen wurde bei mir Schwangerschaftsdiabetes festgestellt, seit dem soll ich 4xd messen (Nüchtern und jeweils eine Stunde nach den Mahlzeiten) meine Werte 1h nach dem Essen sind bisher im Normbereich, bzw. Eins, zweimal Richtung Grenze allerdings messe ich ab und zu auch mal 1,5 oder 2h nach dem Essen und da sind meine Wer ...
Guten Tag, bei mir wurde vor 2 Wochen Schwangwrschaftsdiabetes festgestellt, davor hatte ich das Organscreening, da war alles ok. Leider bin ich noch nicht richtig eingestellt, da die diabetologin im Urlaub war. Nun spritze ich nachts und vor dem Frühstück und Abendessen. Nüchtern ist der Wert leider noch immer bei 104. Meine Ärztin stellte ...
Guten Morgen mein Baby ist 5 Monate alt geworden, darf ich mich gegen Corona impfen lassen wenn ich stille? Oder muss ich mir Sorgen machen wegen meinem Baby dass dies schädlich für es ist? Danke liebe Grüße
Ich hatte in der 26. Ssw einen erhöhten kleinen Blutzuckertest von 163. In der 27. Ssw beim grossen oGTT mit 75mg Zucker waren die Werte dann 85, 136, 126 - also unauffällig. Da ich im Geburtshaus entbinden wollte und nach dem Essen von Kohlenhydraten auch immer wieder mal sehr müde wurde, habe ich mir dann ein Finger-Mess-Gerät gekauft, um ...