Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaftsdepressionen

Frage: Schwangerschaftsdepressionen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, was kann man gegen Schwangerschaftsdepressionen machen, ich bin erst in der 4 Woche, war vor der Schwangerschaft schon wochenlang krank wegen meinem Magen, der immer noch nicht in Ordnung ist und jetzt das, dabei haben wir 1 Jahr probiert bis es jetzt geklappt hat. Ich habe schon 2 Kinder, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Hört das auch wieder auf, weil es ist täglich: Ängste, Stimmungsschwankungen, Panikzustände usw., das macht mich fertig! Von den Problemen meines Umfeldes will ich gar nicht erst anfangen. Es ist ein Wunder, dass ich noch einigermaßen den Alltag hinbekomme. Hilfe !!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, bei Vorliegen von Depressionen ist es in jedem Fall ratsam mit dem behandelnden Therapeuten/Therapeutin zu sprechen, denn eine behandlungsbedürftigen Depression sollte während der Schwangerschaft fortgesetzt werden. Zur medikamentösen Behandlung der Depression in der Schwangerschaft kann man folgendes ausführen: Es können eine Reihe von Substanzen eingesetzt werden. Jedoch sollte die medikamentöse Behandlung zeitlich begrenzt werden, um teratogene und toxische Effekte zu vermeiden. Wenn möglich, sollten aber Antidepressiva in der Schwangerschaft und besonders im ersten Trimenon, also während der Organentwicklung, nur bei schweren Erkrankungen verordnet werden. Besonders empfehlenswert sind die nebenwirkungsärmeren Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (Citalopram, Fluvoxamin, Fluoxetin, Paroxetin, Sertralin). Die sogenannten MAO-Hemmer sind nach wie vor kontraindiziert. Was Neuroleptika anbelangt, so dürfen Butyrophenone während der Schwangerschaft verabreicht werden, ebenso sind Phenothiazine kaum teratogen. Bei Benzodiazepinen besteht eine relative Kontraindikation. Schlafmittel und Tranquilizer vom Benzodiazepin-Typ sollten während des ersten Trimenons gemieden werden und sollten zwei bis drei Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin nicht mehr verabreicht werden. Generell sind in der Schwangerschaft nur bewährte und gut untersuchte Substanzen zur Behandlung der Depression zu empfehlen. Dieses sollte dann mit dem behandelnden Arzt vor Ort besprochen werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schuld daran ist das hcg, was sich jetzt in Deinem Körper befindet. Das lässt im Laufe der ersten 3 Monaten nach und Dir geht es wieder super. Ich bin ab morgen in der 11. SSW und habe es hinter mich gebracht :o) LG Tamara


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.