Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaft

Frage: Schwangerschaft

selka

Beitrag melden

Ich bin in der 31 ssw und habe seit 1 woche ab und zu unterleibschmerzen fast wie muskelkarter ist das in Ihrer hinsicht normal?Meine Frauenärztin meinte ohne eine Kontrolle gemacht zu haben das es normal sei weil sich das baby nacht unten druckt und man sensibel darauf reagieren kann.. Wäre sehr froh auf eine Antwort..


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, es kann normal sein, dass eine Frau zu diesem Schwangerschaftszeitpunkt schon mal leichte Kontraktionen hat, die besonders bei Beschwerden auftreten,die aber bei körperlicher Schonung mit Verzicht auf Sport, Verkehr u. anstrengende Tätigkeiten und der Substitution von Magnesium (ca. 300 mg pro Tag) besser werden. Ob dieses im Einzelfall und auch für Ihre persönliche Situation aber eine andere klinische Bedeutung hat, kann in der Tat nur die fachärztliche Untersuchung vor Ort klären. Liebe Grüße VB


kimi

Beitrag melden

also einen Tipp ob du in an nimmst oder nicht must du wissen. bei meiner Freundin fing das so an und die ist jetzt erst 24 ssw und jetzt wurde es schlimmer, und durchgehend ich fragte schnell meine Hebamme die sagte mir sofort ins kh das sind wehen, sie hatte das auch eine we bis zwei we schleifen lassen. die liegt jetzt im kh mit richtige wehen schon.wie gesagt ich würde das sofort kontrollieren lassen.


sherin05

Beitrag melden

das könnten auch einfach nur übungswehen sein..in der 31. woche ganz normal aber wenn du total unsicher bist lass es kontrollieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn es nur ab und zu kommt ist es völlig normal. Es ist beileibe nicht so das jede Wehe automatisch bedeutete, das das Kind jetzt kommt. Viele Wehenarten sind nicht geburtsfödernd. Die Gebärmutter zB fängt recht früh an zu üben, einige Frauen merken das dann, andere widerrum nicht. Meistens merkt man nur einen "harten Bauch" der dann nach ein paar Sek, sich wieder entspannt, ab und zu "zieht" es auch mal. Teils in den Rücken. Das sind dann sogenannte Übungswehen. Später können dann auch Senkwehen dazu kommen, die durchaus schon deutlich merkbarer sind. Durch diese Wehen wird das Kleine langsam aber sicher in Geburtsposituion gebracht. Mir hat meine Hebamme immer gesagt, solange nichts regelmäßig kommt, ist alles bestens. Und im Zweifel lieber einmal zu oft als zu spät ins KH.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.