JuniTwins05
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin derzeit in der 34. Woche schwanger... am Samstag war ich zum US bei 33+0 und habe mich doch sehr erschrocken... laut US war die Kleine laut berechneten Schätzwerten schon 2300 g und 49 cm lang (FL 6,9)... jetzt ist es so, dass mein Mann mit 1,70 m und ich mit 1,50 m eher sehr klein sind und ich mich frage, wieso das Kind schon so groß ist... Kann es sein, dass ich schon weiter bin? Denn auf Grund von PCO hatte ich vor der Schwangerschaft nie einen Zyklus, nur eine 3-Tägige Schmierblutung, die von der Ärztin als letzte Regelblutung gezählt wurde... Hier mal ein paar Werte aus der Anfangszeit: 3+4 HCG-Wert von 200 4+2 HCG Wert von 750 4+6 8,8 mm Fruchtsack 5+5 1,47 cm Fruchtsack (lt. US 6+3) und SSL 2,6 mm (laut US 6+1) Herzaktion, Dotter und Embryo deutlich sichtbar 6+2 SSL 7 mm (laut US 6+5) 11+2 SSL 50,7 mm (laut US 11+5) 2. Screening 18+2 BPD 41,2 mm (18+4) KU 148 mm (17+6) AQ 44,1 mm (19+4) AU 137 mm (19+1) FL 32,5 mm (20+1) Bei 24+4 hatte sie ein Schätzgewicht von 650 g Bei 28+3 ein Schätzgewicht von 1200 g und 38,5 cm Also am Anfang war der Größenunterschied zur SS-Woche nicht soooo riesig... erst ab dem 2. Secreening... aber wie kann das, wenn mein Mann und ich so klein sind? Da ich seit 18 Wochen liege wegen drohender Frühgeburt auf Grund von Zervixinsuffizenz, würde mich ja auch jeder Tag (bzw. jede Woche) die ich weiter sein KÖNNTE beruhigen.... denn jeder Tag zählt... Entschuldigung, dass es so lang geworden ist. MfG Juni
Hallo, es ist eigentlich immer so, dass Ihre Frauenärztin/Frauenarzt zu Beginn der Schwangerschaft in den ersten drei Monaten das genaue Schwangerschaftsalter an Hand der Ultraschallwerte festlegt und das ist in der Tat die sicherste Methode. Kommt es dann im späteren Verlauf dazu, dass es eine Differenz nach oben oder unten gibt, hat das auf das zu Beginn der Schwangerschaft errechnete Datum keinen Einfluss. Bei nur geringen Abweichungen von etwa 7-10 Tagen, die auch nicht zunehmen, wird dieses zumindest meist keine klinische Konsequenz haben. Es gibt aber immer mal Kinder die schwerer sind, weil die Eltern größer als gewöhnlich sind oder auch mal ohne Grund. Ansonsten wird es sinnvoll sein, einen Schwangerschaftsdiabetes auszuschließen. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB
Baby_2011_Xx
also als ich in der woche war war meiner 2400 gramm ca. und fast 50 cm groß.. das ist doch für die woche eig. völlig normal..
anja&die****
Huhu, du musst ja beim Gewicht immer die +/-10% abziehen. Unser Kleinster wurde bei 33+4 mit 2400g und 47cm geboren. Kommt also schon hin.Soviel wachsen die Lütten ja dann nicht mehr. LG,Anja