Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaft & Nierenbeschwerden

Frage: Schwangerschaft & Nierenbeschwerden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Als Kind wurde ich an den Harnleitern operiert (Refluxklappenersatz) Damals hatte ich so starken Harnstau in den Nieren, so dass der Eingriff notwendig wurde. Mein Vater hat mir berichtet, dass eine Niere schon geschädigt wurde. In meiner Ss sind diese Probleme nun wieder aufgetreten. Ich habe einen ständigen Harnstau - z Zt beschwerdefrei. Wie riskant ist das nun für mich? Kann auf Grund einer solchen Sache von einer weiteren Ss abgeraten werden? Ich mache mir große Sorgen, da mit den Nieren ja nicht zu spassen ist. Vielen Dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, ja, das kann möglich sein. Dieses hängt aber vom akutuellen Befund beim Urologen/Nephrologen ab, dessen Einschätzung und vom Verlauf der letzten Schwangerschaft. Eine klare Vorhersage über den zukünftigen Schwangerschaftsverlauf wird Ihnen aber niemand mit absoluter Sicherheit geben können. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, verwandte Lage bei mir: Ich hatte eine Harnleiter-OP nach einem Notkaiserschnitt, bei dem mir im Eifer des Gefechts der rechte Harnleiter abgetrennt wurde. Der Urologe sagte mir, bei erneuter Schwangerschaft müsste ich mit Nierenstau rechnen und dann einen Katheter gelegt bekommen; entweder innen von der Niere durch den Harnleiter in die Blase oder - wenn's blöd kommt - außen, d.h. von der Niere direkt aus dem Rücken in einen Beutel. Ich hatte beide Versionen zwischen Kaiserschnitt und Harnleiter-OP schon mal. Ist zwar nicht schön (vor allem der Beutel...), das hat mich aber nicht von einer zweiten Schwangerschaft abgehalten. Ich bin jetzt in der 29. SSW und bisher ohne Stau. Kann aber passieren, ich seh's gelassen. Der Urologe sagte, selbst bei einer Stauung muss nicht sofort abgeleitet werden. Die Frauenärztin kontrolliert die Nieren bei jeder Untersuchung. Ich würde an Deiner Stelle mal zum Urologen gehen wegen der Vorschädigung, vielleicht musst Du Dich häufiger kontrollieren lassen. Ansonsten reicht es ja vielleicht auch - wie bei mir - dass während den normalen VU geguckt wird. Wenn der Stau zu stark wird (aber das tut ja wirklich weh!), muss sicherlich auch ein Katheter gelegt werden. Alles Gute! Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oh, eine Leidensgenossin... Ich war schon beim Urologen, er meinte ich müsse es so akzeptieren. Seit dem sind beide halt gestaut unverändert. Solange keine Beschwerden auftreten, denke ich ist es auch okay so. Bei einer weiteren Ss könnte es ja aber nicht so glimpflich verlaufen.. Das sind halt meine Sorgen. Aber es ist interessant zu wissen, dass es da auch Möglichkeiten gibt! Ich wünsch dir alles Gute!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.