Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaft nach Kaiserschnitt - Risiken?

Frage: Schwangerschaft nach Kaiserschnitt - Risiken?

Ina1504

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, unsere Tochter kam Mitte August 2012 zur Welt. Nach 18 Stunden Wehen wurde nach Geburtsstillstand bei vollständiger Muttermundöffnung eine sekundäre Sectio vorgenommen. Dabei wurde ein recht weit in das Becken vorstehendes Promotorium festgestellt. Das Kind war allerdings auch recht groß.: 3800 g, 55 cm KU 36, 5 cm Wir denken nun über ein zweites Kind nach. Die Schwangerschaft war, abgesehen von der anfänglichen Übelkeit, absolut problemlos: 12 kg Gewichtszunahme, keine Schwangerschaftsdiabetes, keine Wassereinlagerungen, Krampfadern, Blutdruck 120/80, keine Rückenprobleme usw. Wann dürfen wir unsere Familienplanung fortsetzen? Ich habe mal gelesen, dass zwischen der Entbindung und Beginn der neuen Schwangerschaft 18 Monate liegen sollen. Stimmt diese Information? Ist eine normale Entbindung nach dem Kaiserschnitt überhaupt möglich? Besteht grundsätzlich für alle Frauen nach Kaiserschnitt das Risiko einer Uterusruptur? Sinkt das Risiko je länger der Zeitraum bis zur nächsten Schwangerschaft ist? Wir haben nicht mehr wahnsinning lang Zeit- bin 36. Vielen Dank für Ihren Rat.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Ina, 1. wir empfehlen nach Kaiserschnitt eine Wartezeit von etwa 18 Monaten bis zur nächsten Schwangerschaft 2. nein, nicht automatisch wird es wieder ein Kaiserschnitt werden, aber das hängt eben von vielen Faktoren ab. So, wie Sie es bei sich beschreiben, würde ich die Wahrscheinlichkeit aber als deutlich größer einstufen, als bei einer Frau, bei der der Kaiserschnitt z.B. wegen schlechter Herztöne durchgeführt wurde. Selbstverständlich spielt immer auch das Gewicht des Kindes eine Rolle. 3. da aber dieses meist erst um die 38.SSW entschieden werden kann, empfehle ich Ihnen, dass Sie sich dazu dann bei einer erfahrenen Fachärztin/Facharzt in der Frauenklinik zum Geburtsplanungsgespräch vorstellen. Dabei kann dann der aktuelle Ultraschallbefund und Untersuchungsbefund inklusive des Verlaufes bei der letzten Geburt dazu beitragen, die richtige ENtscheidung zu treffen. 4. ja, das betrifft alle Frauen nach Kaiserschnitt, aber insgesamt ist das Risiko sicher sehr gering. Wichtig ist dann nur, dass ein erfahrenes Geburtshilfeteam zur richtigen Zeit die richtigen Zeichen erkennt und die richtigen Maßnahmen ergreift. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni Ich hab vor 15 Monaten meinen Sohn mit Notkaiserschitt auf die Welt gebracht. Meine Narbe ist immer noch sehr empfindlich, sie ist zwar gut abgeheilt, aber es ist immer noch etwas unangenehm und an manchen Stellen auch noch ein taubheitsgehühl. Nun hab ich vor 2 Tagen einen SST gemacht der positiv ausgefallen ist. Kann es in der ...

Hallo, vor 23 Monaten habe ich meinen Sohn nach einem Geburtsstillstand per Kaiserschnitt entbunden. nun bin ich wieder schwanger und mache mir schon jetzt viele Gedanken über die nächste Geburt. Da ich ein sehr ängstlicher Mensch bin, habe ich große Angst vor einer Uterusruptur. Man hört ja immer so viel... Nun meine Frage: Wie hoch ist nach zwei ...

Hallo Dr. Bluni, ich bin derzeit in der 37 SSW. Aufgefallen ist mir, dass vor allem der Bauchumfang immer bis zu 3 Wochen Vorsprung hatte. Mein Gyn macht jetzt seit 3 Wochen keinen Ultraschall mehr ("das Kind ist jetzt zu groß") und sie wurde in SSW 34 auf 3000 g geschätzt. Das ist mein letzter Stand bezüglich Gewicht und Bauchumfang. Da ich ...

Guten Tag, Ich habe bereits drei Kinder und bin nun ungeplant und trotz Verhütung in der sechsten Woche schwanger. Eine Zwillingsschwangerschaft kann momentan nicht ausgeschlossen werden. Nun habe ich einige Probleme in den vorherigen Schwangerschaften gehabt und mache mir große Sorgen ob ich dieses Risiko eingehen kann. Meine erste Tochter ...

Guten Tag! Ich hatte vor 2,5 Wochen einen Kaiserschnitt und war heute im KH, da ich an einer Stelle (oberhalb der Naht rechts) seitdem Schmerzen habe. Die Ärztin konnte nicht wirklich was finden, drückte aber wie verrückt in meinem Bauch herum wodurch ich jetzt noch mehr schmerzen habe als zuvor. Habe nicht verstanden warum man 2,5 Wochen nach ...

Guten Morgen! Ich hatte vor 8 Jahren einen Notkaiserschnitt, seit dem "hängt" die linke Seite des Bauches ca 2 cm weiter als die rechte Seite. Laut meinem Frauenarzt dürfte eine Fettschicht beim Zusammennähen übersehen worden sein. Meine Frage nun, wenn ich bei dieser SS einen geplanten KS machen lasse, ob man das wieder korrigieren kann, da ...

Danke für Ihre Antwort, ich muss noch dazuschreiben, dass ich nach der Notsectio vor 8 Jahren dann vor 3 Jahren unbedingt spontan entbinden wollte, weil ich ja die schlimme Prozedur nach dem KS kenne, hatte Bluthochdruck im Nachhinein, sehr viel Wasser in den Beinen, Kreislaufprobleme sehr lange etc... mir gings wirklich schlecht. Ich habe dann me ...

Guten Tag Herr Dr Karle! Ich hatte vor 1 Monat einen geplanten KS und hinleitet bis dato noch nicht ganz schmerzfrei. Generell geht es aber Steig besser und man braucht denke ich einfach Geduld und Verständnis das manche Bewegung auch nach 4 Wochen noch Schmerzen. Was mich aber wirklich langsam sehr nervt und belastet, sind die Schmerzen auf de ...

Guten Tag Herr Dr Karle! Mein KS ist nun 1 Monat genau her und ich wollte fragen ab wann ich mich wieder normal belasten kann? Sprich Dinge wie normal bücken, normal aus dem Bett aufstehen (nicht über die Seite) usw wo man die Bauchmuskeln automatisch auch beansprucht. Muss man hier warten bis man auch mit der Rückbildung beginnen darf nach 8-1 ...

Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...