Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwangerschaft möglich? ich versteh nichts mehr...

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwangerschaft möglich? ich versteh nichts mehr...

jolene25

Beitrag melden

Hallo! Ich habe Juli, August, September und Oktober (bis einschließlich 16.) mit der Cerazette verhütet, dadurch keine Periode, weil man diese ja durchgehend nimmt, hatte aber permanent leichte Blutungen, manchmal weniger, manchmal mehr, manchmal einige Tage gar nicht, aber keine Schmerzen oder sonstige Beschwerden. Ich hab dann zwar ab dem 9.10. keinerlei Blutungen mehr gehabt, jedoch hatte ich schon beschlossen, sie nach dem 16. abzusetzen, da ich für ein Jahr ins Ausland gegangen bin und meinen Freund nicht oft sehen werde. (Ich muss gestehen, dass ich sie im letzten Monat 2 mal erst am Tag danach genommen habe, da ich sie vergessen hatte) In der Nacht auf 17. haben auch sofort die Absetzungsblutungen bekommen, die zirka 3 Tage andauerten. Kann man dies als 1. Periode nach der Absetzung der Pille ansehen? Meinen letzten GV hatte ich am 16.10. und seit dem 28.10. spüre ich ein Ziehen im Unterleib, meine Brüste spannen und "drücken", ich muss ständig auf die Toilette und mir war auch oft übel. Ich hab dann am 29. einen Frühtest für ES+8 gemacht, welcher negativ war. Weil die Symptome aber anhielten, habe ich am 7.11. einen normalen Test ab NMT gemacht. Auch dieser war eigentlich negativ, aber als ich den Streifen aus der farbigen Plastikhülle nahm, sah ich einen ganz leicht verfäbten Strich, welcher auf dem vorhergehenden absolut eindeutig nicht zu sehen ist. Kann es sich hierbei rein rechnerisch und nach biologischen Regeln überhaupt um eine Schwangerschaft handeln? Ich hatte ja am 16.10. den letzten GV, müsste da ein Test jetzt nicht schon eindeutig positiv sein und vor allem hatte ich danach ja noch meine Periode? Gibts so etwas? Danke schon im Voraus, ich bin hier wirklich etwas verwirrt...


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das werden wir hier prinzipiell sicherlich nie ausschließen können. Die größte Sicherheit gibt es dann, wenn der Test nach Ausbleiben der Menstruationsblutung durchgeführt wurde oder frühestens 2-3 Wochen nach dem vermeintlichen Verkehr. Im Zweifel sprechen Sie dazu bitte mit der Praxis. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.