Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwanger zu sein ???

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwanger zu sein ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Am 12. Juni hätte ich meine Tochter mit 32. SSW durch vorzeitige Plazentaablösung verloren. Ich möchte noch ein Kindwunsch. Aber ich habe Angst. Ob die nächste Schwangerschaft noch Riskio können ? Ich habe 2 mal die Herz-Rhymthmus-Störung seit der Todgeburt bekommen. Letzte Woche bekomme ich wieder den zweiten Herzrasen und bekomme ich die Herztabletten für Herzberuhigend. Wenn ich wieder schwanger werde, und wenn meine Herzrasen wieder kommt, kann das Baby auch schadet ?? Davon habe ich Angst. Oder ? Liebe Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Ihre Ängste kann ich sehr gut verstehen, aber ein gut eingestelltes Herzrasen stellt nicht gleich eine Gefahr dar. Die Häufigkeit der vorzeitigen Lösung der normal angelegten Plazenta(=Abruptio placentae) wird in der Literatur zwischen 0,3 bis 1% angegeben. In der bayerischen Perinatalerhebung von 1996 betrug sie 0,5%. Sie ist eine gefährliche Komplikation sowohl für die Mutter als auch für das Kind. Ihre Ursache besteht am häufigsten in Gefäßveränderungen im Bereich der Insertionsstelle der Plazenta (Mutterkuchen), die im Rahmen einer EPH-Gestose auftreten. Im Bereich der Spiralarterien kommt es zur Gefäßruptur mit Bildung eines retroplazentaren Hämatoms (Bluterguss hinter dem Mutterkuchen). Wichtig in dem Zusammenhang ist der schon in den 80iger Jahren beschriebene Zusammenhang, dass Raucherinnen ein höheres Risiko für eine nicht reguläre Anlage der Plazenta (Plazenta praevia) haben und wenn Frauen mit dem Rauchen aufhören, haben sie ein um 23% niedrigeres Risiko für eine vorzeitige Plazentalösung und ein um über 30% niedrigeres Risiko für eine Plazenta praevia. Das Wiederholungsrisiko wird in der Literatur mit Werten zwischen 4,4 % und 12 % angegeben. Als assoziierte Risikofaktoren werden ein vorzeitiger Blasensprung, intrauerine Wachstumsretardierung (Wachstumsminderung) und ein schwangerschaftsbedingter hoher Blutdruck gesehen. Für eine erneute Schwangerschaft ist es wichtig, dass die Betreuung bei einem Frauenarzt und eine Mitbetreuung und ENTBINDUNG in einer Frauenklinik geschieht. Die individuelle Betreuung und weitere Einzelheiten sollen Sie bitte mit Ihrem behandelnden Frauenarzt/ärztin besprechen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Reden sie am besten mit ihrem Arzt. Vielleicht ist es besser vorher eine Therapie bei einem Psychologen zu machen, um den verlust des ersten Kindes besser zu verarbeiten. Es kann sein das dass Herzrasen psychiche Ursachen hat. Ihr Hausharzt/Frauenarzt sollte sie auch einmal gründlich untersuchen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.