Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwanger werden - Orgasmus

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwanger werden - Orgasmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe heute eine etwas peinliche Frage. 1. Bevor mein Mann und ich Geschlechtsverkehr haben, habe ich kurz davor schon meinen Orgasmus. Wenn er dann ca. 2 Minuten später in mich eindringt, bin ich schon wieder relativ trocken. Ist diese Trockenheit vielleicht schlecht für die Spermien, sodass ich schwieriger schwanger werden könnte? 2. Mein FA sah beim US (ca. zwei Tage nachdem der ES sein müsste), dass ich einen Eisprung hatte und Wasser im Bauch, konnte aber nicht sagen, wann dieser ES war. Kann das auch ein ES vom Vormonat gewesen sein (trotz Mens)? Danke für Ihre Antwort!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. nein, das hat keine Bedeutung. 2. wenn, dann wird es der Eisprung des aktuellen Zyklus gewesen sein, denn der aus dem letzten Zyklus wird nicht nachvollziehbar sein. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

3.Frage (vergessen) Ist täglicher Geschlechtsverkehr während der fruchtbaren Tage eher schlecht und ist es besser, nur alle 2 Tage GV zu haben? (habe mal gelesen, dass es bei täglichem GV eher zu Trockenheit kommt und das schlecht wäre um schwanger zu werden). Tausend Dank für Ihre Bemühungen!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die Empfehlung hier ist, so 3-4 Tage vor den fruchtbaren Tagen enthaltsam zu sein um dann möglichst in den ersten Tagen zum Erfolg zu kommen; es ist also nicht nötig, an allen fruchtbaren Tagen unzählige male den Versuch zu starten. VB Quellen: Gnoth,C.; Godehardt, D.; Godehardt, E.; Frank-Herrmann, P.; Freundl, G., Time to pregnancy: results of the German prospective study and impact on the management of infertility, Human Reproduction Vol.18, No.9 pp. 1959±1966, 2003 Hilgers, T.W., Daly, K.D., Prebil, A.M. and Hilgers, S.K. (1992) Cumulative pregnancy rates in patients with apparently normal fertility and fertilityfocused intercourse. J. Reprod. Med., 37, 864-866 Royston, J. P. (1982). "Basal body temperature, ovulation and the risk of conception, with special reference to the lifetimes of sperm and egg." Biometrics 38(2): 397-406. Schwartz, D., Macdonald, P.D.M., Heuchel, V. (1980). "Fecundability, Coital Frequency and the Viability of the Ova." Population Studies 34(2): 397-400


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.