Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwanger und sekundärer Hypoparathyreodismus

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwanger und sekundärer Hypoparathyreodismus

sylvie79

Beitrag melden

Hallo, nach Geburt meines 1.Kindes im Mai 2010 wurde bei mir ein sekundärer Hypoparathyreodismus diagnostiziert. Lt. meines Arztes war dies bedingt durch das Stillen, wenig Sonnenlicht und nicht ausreichende Calciumaufnahme durch das Essen. Ich ging auch nur zum Arzt nachdem ich Monate unter stärkste "Muskel/Knochen-Schmerzen" litt und ich ständig krampfartige Magenschmerzen bekam. Laboruntersuchung ergab Calcium viel zu wenig und Parathormon viel zu hoch (Gegenspieler). Daraufhin bekam ich Calcium verordnet. Außerdem war der CK-MB Wert viel zu hoch, was sich der Arzt nicht erklären konnte woran das liegt. Jetzt bin ich wieder schwanger (6. SSW) und habe Angst dass ich wieder solche Beschwerden bekomme, und falls ich immer noch so einen Mangel habe, es dem Baby schaden könnte. Soll ich einfach wieder Calcium nehmen oder doch nochmal einen genaueren Check machen lassen? Schadet ein hoher CK-MB Wert dem Baby? Vielen Dank für Antworten


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Sylvie, in dieser Situation empfehle ich Ihnen, dass Sie über Ihre Frauenärztin/Frauenarzt direkt auch an einen Endokrinologen verwiesen werden, der dann entscheiden kann, ob Maßnahmen geboten sind. Die erhöhte CK-Mb hat für das Kind keine Bedeutung, wobei immer die Frage ist, warum sie erhöht ist. VB


sylvie79

Beitrag melden

Sorry, ich meinte sek. Hyperparathyreodismus ! War ne Verwechslung von mir.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.