Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich bin 23 Jahre und habe vor 19 Wochen meine erstes Kind geboren. Ich habe relativ früh nach der Geburt meine Periode bekommen, wenn auch unregelmäßig. Aber nun bin ich sehr beunruhigt. Mein Partner und ich wollten eigentlich kein zweites Kind und ich wollte die Pille nicht mehr nehmen. Wir haben uns dazu entschlossen, dass ich mir eine Hormonspirale einsetzen lasse, dass wollten wir dann nächsten Monat in Angriff nehmen. Nun komme ich zu meinem Problem: Ich habe letzten Monat so um den 18. September meine Periode bekommen. Die dauerte 12 Tage. War etwas komisch, aber ich war froh, dass ich sie bekommen habe...was ich eigentlich immer bin ;-) Mein Partner und ich hatten vor 5 Wochen das letzte Mal Geschlechtsverkehr. Wir verhüten zur Zeit mit Kondom und sind dabei ein wenig übervorsichtig....momentan ist er auf Montage im Ausland. Seit über zwei Wochen ist mir jetzt regelmäßig übel, habe Kopfschmerzen, bin sehr müde den ganzen Tag über, werde leicht nervös, Haarausfall und habe übergroße Panik schwanger zu sein!!!! Ich habe vor einer Woche starke Krämpfe rechts im Unterleib bekommen und bin zum Hausarzt. Der dachte erst es wär der Blinddarm, daran wurde ich allerdings vor zwei Jahren operiert. Sie machte Ultraschall und enddeckte eine Zyste. Sie hat auch den Urin untersucht, der war OB . Daraufhin bin ich drei Tage später zum Frauenarzt. Der machte ebenfalls nochmal einen Ultraschall...und konnte noch nichtmal eine Zyste enddecken. Also, alles in Ordnung. Ich war trotzdem nur halbwegs beruhigt und machte an zwei verschiedenen Tagen nochmal zu Hause mit zwei verschiedenen Schwangerschaftstest einen Test. Beide waren negativ. Meine Frage ist, hätte der Frauenarzt am Ultraschall schon gesehen wenn ich schwanger wäre??? Und wie zuverlässig sind die heutigen Tests aus der Apotheke??? Und wie zuverlässig ist diese Verhütungsmethode??? Oder bilde ich mir das aus lauter Panik alles nur ein??? Danke im vorraus für Ihre Antwort. Lieben Gruß
Hallo, 1.sicher ist es zunächst das Ausbleiben der Regelblutung, welches der erste Hinweis auf eine Schwangerschaft ist. Dieses muss es aber nicht immer sein. So kann es nicht nur bei einer Frau, die einen unregelmäßigen Zyklus hat, dazu kommen, dass die Blutung verspätet kommt, ohne, dass eine Schwangerschaft vorliegt. Hier ist ein handelsüblicher Schwangerschaftstest zunächst mal sehr hilfreich. Wenn dieser nicht weiterhilft oder nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ist, kann der Test nach einer Woche - Beschwerdefreiheit vorausgesetzt - wiederholt werden. Ansonsten sollte vielleicht der Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit bedeutet aber ein regelrecht durchgeführter Test, der nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ausfällt, dass eben keine Schwangerschaft vorliegt. Eventuell verspürte typische Symptome einer Schwangerschaft alleine wären alleine sicher nicht aussagekräftig genug. Liegt keine Schwangerschaft vor, können neben Stress, hormonellen Veränderungen/Verschiebungen oder eine Eierstockzyste der Gründe für das Ausbleiben der Blutung sein. 2. die Schwangerschaftsteste haben eine sehr hohe Sicherheit 3. die Verhütungsmethode mit der Hormonspirale gehört zu einer sichersten, die wir kennen mit einer Versagerquote von nur 0,2-0,5 pro 100 Frauen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung