Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

schwanger nach konisation

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: schwanger nach konisation

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, vielen Dabnk für Ihre Antwort am 23.03. Hierzu habe ich noch Fragen. Der erste Abstrich nach der Konisation wird erst im Mai gemacht.Vor der Konsisation wurde ich noch schnell auf die HPV Viren getestet. Laut Befund habe ich Viren im High Risk . Mein Frauenarzt sagt hierzu, daß man nicht genau die Viren Nr. bestimmen kann. So wäre auch für mich eine Impfung sinnvoll, da ich ja nur 1 Nummer haben könnte und somit gegenüber der anderen geschützt sei. Jetzt schreiben Sie, daß es eine Zulassung für mein Alter nicht gibt? Es ist auch eine teure Angelegenheit.Bitte schreiben Sie mir noch, was passiert/welche Risiken gibt es wenn eine Verschlechterung während der Schwangerschaft auftritt. Ich habe erzählt bekommen, daß aufgrund des erhöhten Hormonhaushaltes alles viel schneller sich ausbreitet und eine Mutter innerhalb 2 Jahre nach Geburt verstorben ist wegen Krebs. Vielen Dank für Ihre Mühe!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Romy, 1.mit Hilfe einer so genannten DNA-Testung, die per Abstrich vom Gebärmutterhals erfolgt, ist über ein entsprechendes Labor sehr wohl festzustellen, welche Virustypen sich bei einer Patientin nachweisen lassen. 2.es handelt sich bei dem aktuell zugelassenen Mittel um einen tetravalenten (vierwertiger) Impfstoff gegen die HPV-Typen 6 und 11 (diese verursachen einen Großteil der harmlosen Feigwarzen) sowie 16 und 18 (Mitverursacher von Vorstufen und eines bereits eindeutigen Gebärmutterhalskrebses). 3.der Nutzen dieser Impfung ist für Mädchen/Frauen belegt, die nicht mit den im Impfstoff enthaltenen HPV-Typen infiziert sind. Die Wirksamkeit des Impfstoffes erscheint damit bei Mädchen und Frauen am größten, die bislang keine sexuellen Kontakte hatten. 4.der Impfstoff ist nicht dazu gedacht, eine bereits eingetretene Infektion zu therapieren 5.Zur Zulassung des Impfstoffes hatte ich mich ja bereits schon geäußert. 6.Gegebenenfalls kann es sinnvoll sein, den Befund nochmals vor oder in der laufenden Schwangerschaft durch eine entsprechend kompetente Stelle kontrollieren zu lassen. Hierzu gibt es so genannte Dysplasiezentren. Deren Adressen sind unter der Internetadresse http://www.dysplasiezentren.de/ abrufbar. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich hatte am 06.07. Eine Konisation mit Faden 1,8x1,3x0,5 . Nun bin ich unverhofft schwanger geworden, war so nicht geplant. Ich bin heute ssw4/1. Wieso soll man denn eigentlich 4 Monate nach Konisation warten? Welchen Einfluss hat es auf die Schwangerschaft? Ein erhöhtes Frühgeburtenrisiko, ja, aber sonst? Darf ich dann zb nicht mehr i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich bin in der 28 SSW und hatte Mitte letzten Jahres eine Konisation. Bei den bisherigen Vorsorgeuntersuchungen wurde darauf nicht eingegangen. Ist das normal? Oder welche Untersuchungen sollten gemacht werden, um das Risiko einer Frühgeburt aufgrund der Konisation frühzeitig zu erkennen? Welche Symptome könnte ...

Hallo, ich bin 33 Jahre alt und hatte Anfang Mai letzten Jahres eine Konisation. Seitdem ist mein Zyklus gestört. Ich hatte davor meist einen 28 Tage Zyklus mit vernünftiger Hochlage und vorher spürbarem Eisprung. Seit der Koni habe ich Schwankungen von 22-30 Tagen. Im Zeitraum des Eisprungs bekomme ich Schmierblutungen, die bis zur Mens anhalte ...

Sehr geehrter Herr Bluni, aktuell bin ich 12+0 schwanger. Ende Juni hatte ich eine Konisation mit dem Befund PAP 4. Der Befund später ergab zum Glück, dass alles entfernt wurde. Sehr spontan & kurzzeitig bin ich im Juli schon schwanger geworden. Vorgestern hatte ich dann eine sehr leichte bräunliche/rosa Blutung. Daraufhin bin ich ins Krankenh ...

Guten Tag, Ich habe letzten Donnerstag das Ergebnis meines PAP Abstriches bekommen. Er ist wieder PAPllld2 und ich bin HPV positiv (darunter auch high Risk 33). Ich habe seit 1,5 Jahren auffällige Befunde, im Sommer war er auf PAPll , jetzt wieder so. Im November letzten Jahres war ich bei einer dysplasie-Sprechstunde, der mir grünes Licht für ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, können Sie mir bitte sagen, wie häufig es in der Praxis vorkommt, dass der Muttermund nach einer Konisation so verändert ist, dass es dadurch Probleme beim Schwanger werden (Kapazitation gestört oder verhindertes Aufsteigen der Spermien) gibt? Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Mit freundlichen Grüßen

Ich hatte am Montag (4.11) eine Konisation und Ausschabung während meiner Regel. Nun habe ich einen Druckschmerz und blute immer noch leicht bis mittel stark. Nun bin ich verunsichert da ich bei der ersten Konisation keine Schmerzen und Blutungen hatte. Kommt dies von der Regel?

Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich hatte in der Vergangenheit zwei Konisationen. Bei meinem Sohn wurde damals die 1. Konisation im Mutterpass vermerkt. Bei der jetzigen Schwangerschaft nicht. Ich bin ein wenig verunsichert, ist das wohl doch nicht so wichtig? Was für Probleme können nach zwei Konisationen entstehen und auf was habe ich zu achten? H ...

Hallo Herr Dr.Karle! Kurz meine Vorgeschichte: 2015 hatte ich eine Konisation aufgrund PAP 3 Dys. 2018 habe ich einen gesunden Sohn zur Welt gebracht (spontan). Ich hatte in meiner ersten SS keine Probleme mit dem Gebärmutterhals (wurde aufgrund der Konisation engmaschig kontrolliert, ich durfte aufgrund der OP sogar in der 15.Woche in Frühkaren ...

hallo herr dr. karle, erstmals möchte ich mich bei ihnen recht herzlich für ihre immer so tolle und fachmännische antworten bedanken :-) sie haben mir immer wirklich jedes mal die angst nehmen können - vielen lieben Dank! ich darf mich sicherheitshalber heute nochmals an sie wenden und sie um ihre meinung bitten: am 22.4. hatte ich meine ...