Fiene85
Hallo, ich bin 33 Jahre alt und hatte Anfang Mai letzten Jahres eine Konisation. Seitdem ist mein Zyklus gestört. Ich hatte davor meist einen 28 Tage Zyklus mit vernünftiger Hochlage und vorher spürbarem Eisprung. Seit der Koni habe ich Schwankungen von 22-30 Tagen. Im Zeitraum des Eisprungs bekomme ich Schmierblutungen, die bis zur Mens anhalten. Diese dauert dann manchmal nur 2 Tage, bevor es wieder von vorn losgeht. Meine Ärztin schließt aus, dass es etwas mit der Koni zu tun hat, aber ich weiß nicht, was es sonst sein soll? Ich nehme jetzt seit 2 Monaten Mönchspfeffer, aber es hat sich noch nichts geändert. Wir wünschen uns ein 2. Kind und ich habe Angst, dass ich mit den aktuellen Problemen nicht schwanger werden kann. Bei unserer ersten Tochter hat es auch über 1 Jahr gedauert, bis es geklappt hat. Haben sie eine Idee?
Hallo, ob es hier wirklich einen Zusammenhang gibt, ist meines Erachtens nicht geklärt und lässt sich auch nicht ohne weiteres herleiten. Dessen ungeachtet wäre auch die genannte Länge eigentlich als normal einzustufen. Sofern sich darüber hinaus organischen hormonell keine Besonderheiten finden, würden wir etwaige Beschwerden symptomatisch behandeln, da diese nicht mit einem Einfluss auf die Fruchtbarkeit verbunden sind. VB
Lotta1704
Hallo Fine85, ja es ist schon eine weile her, dass Du hier geschrieben hast, aber ich habe es erst heute gesehen und ich hoffe Du antwortest evtl. Ja noch. Mir geht es ganz ganz genau so wie Dir seit meiner Koni im letzten Jahr. Keiner meiner Ärzte glaubt mir, dass ich das seit der Koni habe! Davor hatte ich keine Zyklusbeschwerden. Es hilft mir dabei keiner und es macht mich echt bisschen fertig, weil einfach was nicht stimmt! Habe jetzt vor ein paar Tagen auch mit Mönchspfeffer angefangen. Wie gehtsDir den jetzt? Ist es besser geworden? VG Lotta 1704
Bärenmama1
Hallo ihr Lieben! Ich schließe mich an- hatte die Koni vor einem Jahr, seitdem Zyklusverschiebung, Mensprobleme, Schmerzen (die als PMS abgetan werden, nachträglich doch Zysten,...). "Verengungen seien normal, müsse ja erst alles wieder ordentlich verheilen". Wie geht es euch jetzt, was ist rausgekommen?
ringelblume86
Hallo an alle, durch die Suche Zyklusstörung nach Konisation bin ich auf eure Berichte gestoßen. Meine Koni war im Januar, seitdem Schmierblutung 7-9 Tage vor Periode und auch etwas körperliche Zieperlein in der Gegend. Wurde es bei euch wieder besser? Ich befürchte meine FA wird das auch abwinken ...
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hatte am 06.07. Eine Konisation mit Faden 1,8x1,3x0,5 . Nun bin ich unverhofft schwanger geworden, war so nicht geplant. Ich bin heute ssw4/1. Wieso soll man denn eigentlich 4 Monate nach Konisation warten? Welchen Einfluss hat es auf die Schwangerschaft? Ein erhöhtes Frühgeburtenrisiko, ja, aber sonst? Darf ich dann zb nicht mehr i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich bin in der 28 SSW und hatte Mitte letzten Jahres eine Konisation. Bei den bisherigen Vorsorgeuntersuchungen wurde darauf nicht eingegangen. Ist das normal? Oder welche Untersuchungen sollten gemacht werden, um das Risiko einer Frühgeburt aufgrund der Konisation frühzeitig zu erkennen? Welche Symptome könnte ...
Guten Tag Dr. Bluni, Ich hoffe Die können mir weiter helfen. Ich muss leider etwas ausholen daher ein sehr länger Text. Meine letzte Regel war am 12.2.19. Am 4.3. Entdeckte ich eine ganz leichte Schmierblutung, ich schloss daraus das es eventuell eine Einnistblutung gewesen sein könnte. Gute 7 Tage später begann starke Übelkeit, Müdigkeit und ...
Sehr geehrter Herr Bluni, aktuell bin ich 12+0 schwanger. Ende Juni hatte ich eine Konisation mit dem Befund PAP 4. Der Befund später ergab zum Glück, dass alles entfernt wurde. Sehr spontan & kurzzeitig bin ich im Juli schon schwanger geworden. Vorgestern hatte ich dann eine sehr leichte bräunliche/rosa Blutung. Daraufhin bin ich ins Krankenh ...
Guten Tag, Ich habe letzten Donnerstag das Ergebnis meines PAP Abstriches bekommen. Er ist wieder PAPllld2 und ich bin HPV positiv (darunter auch high Risk 33). Ich habe seit 1,5 Jahren auffällige Befunde, im Sommer war er auf PAPll , jetzt wieder so. Im November letzten Jahres war ich bei einer dysplasie-Sprechstunde, der mir grünes Licht für ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, können Sie mir bitte sagen, wie häufig es in der Praxis vorkommt, dass der Muttermund nach einer Konisation so verändert ist, dass es dadurch Probleme beim Schwanger werden (Kapazitation gestört oder verhindertes Aufsteigen der Spermien) gibt? Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Mit freundlichen Grüßen
Ich hatte am Montag (4.11) eine Konisation und Ausschabung während meiner Regel. Nun habe ich einen Druckschmerz und blute immer noch leicht bis mittel stark. Nun bin ich verunsichert da ich bei der ersten Konisation keine Schmerzen und Blutungen hatte. Kommt dies von der Regel?
Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich hatte in der Vergangenheit zwei Konisationen. Bei meinem Sohn wurde damals die 1. Konisation im Mutterpass vermerkt. Bei der jetzigen Schwangerschaft nicht. Ich bin ein wenig verunsichert, ist das wohl doch nicht so wichtig? Was für Probleme können nach zwei Konisationen entstehen und auf was habe ich zu achten? H ...
Hallo Herr Dr.Karle! Kurz meine Vorgeschichte: 2015 hatte ich eine Konisation aufgrund PAP 3 Dys. 2018 habe ich einen gesunden Sohn zur Welt gebracht (spontan). Ich hatte in meiner ersten SS keine Probleme mit dem Gebärmutterhals (wurde aufgrund der Konisation engmaschig kontrolliert, ich durfte aufgrund der OP sogar in der 15.Woche in Frühkaren ...
hallo herr dr. karle, erstmals möchte ich mich bei ihnen recht herzlich für ihre immer so tolle und fachmännische antworten bedanken :-) sie haben mir immer wirklich jedes mal die angst nehmen können - vielen lieben Dank! ich darf mich sicherheitshalber heute nochmals an sie wenden und sie um ihre meinung bitten: am 22.4. hatte ich meine ...