Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich hab da mal ne Frage: Ich hatte im Mai und August 2004 jeweils eine FG (12.SSW,9.SSW) Wir haben eine Chromosomenanalyse machen lassen - alles ok. Auch das Spermiogramm meines Mannes ist ok. Nun hat meine FÄ eine Hormonuntersuchung durchgeführt. Dort ist wohl etwas nicht in Ordnung. Ich soll nun nach meiner Regel in die Praxis kommen. Dann wird nochmals Blut abgenommen. Dann wird mir eine Ampulle Synacthen gespritzt, um zu schauen, ob die Hormone sich dadurch verändern. Was hat das alles zu bedeuten?? Da wir bereits vor der Auswertung der Hormonuntersuchung (dauerte ca.3Wochen), auch während der fruchbaren Tage, GV hatten, kann es ja nun sein, dass ich bereits schwanger bin. Kann es sein, dass ich dann wieder eine FG haben werden oder kann es auch ohne Hormone gutgehen?? Danke für Ihre ehrliche Antwort LG Reni
hallo Reni, 1. die häufigste Ursache für eine frühe Fehlgeburt sind genetische Störungen, dann folgen anatomische Ursachen, Infektionen und Medikamente . Auch können sowohl Gerinnungsstörungen als auch immunologische Ursachen eine Rolle spielen. Wenn sich Fehlgeburten häufen (mehr als drei mal hintereinander), sollte man eine weiterführende Diagnostik empfehlen und hierzu gehört neben der Untersuchung der Frau, der Genetik der Eltern ggf. auch die Suche nach den oben genannten Blutgerinnungsstörungen, die häufig unerkannt bleiben, aber dennoch in einer nicht unerheblichen Zahl die Ursache für wiederholte Fehlgeburten und Probleme in der Schwangerschaft sind. Prophylaktisch kann man nicht immer vorbeugen, da z.B. bei einer genetischen Ursache hier eine Art natürlicher Ausleseprozess abläuft. Es ist eben ein normaler Vorgang, daß mache Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben, bevor eine sich intakte Schwangerschaft entwickelt. 2. sicher kann es auch begleitend hormonelle Störungen geben, die sich negativ auf den Kinderwunsch auswirken. Hier ist dann aber erst mal zu klären, was denn genau vorliegt, um entscheiden zu können, wie vorzugehen ist. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, gerade eben hab ich einen Test gemacht. In meinen Augen ist dieser positiv. Der zweite Strich ist zwar nicht ganz so dunkel wie der Kontrollstrich. Ich hätte heute meine Periode bekommen müssen - vielleicht ist es ja auch noch ein bißchen früh für den Test. Ich hatte ja geschrieben, dass bei meinen Hormonen etwas nicht stimmt. Mir sollte nach meiner Regel nochmals Blut abgenommen werden und dann eine Ampulle Synacthen gespritzt werden und dann nochmals Blut abgenommen werden um zu sehen, ob es reagiert. 1. Was hat diese Untersuchung für einen Grund???? 2. Da dieser Test ja nun nicht durchgeführt wird, kann es passieren, dass ich wieder eine Fehlgeburt haben werde??? Wie stehen die Chancen??? Ich bin ein bißchen ratlos!! Danke Ren