Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich bitte Sie heute um Rat, weil ich nicht mehr weiter weiß ... Ich hätte am 30.10. meine Periode bekommen müssen, habe sie aber bis heute nicht bekommen. Da wir gerne ein 2tes Kind haben möchten, bin ich von einer SS ausgegangen. Am Donnerstag war ich dann bei meinem FA, weil ich u. a. auch seit knapp 2 Wochen Unterleibsschmerzen habe. Mein FA hat einen US gemacht, der Befund war "alles ok, nicht schwanger". Meine Schleimhaut wäre auch zu dünn für eine SS. Auch der Urin-Test war negativ. Da ich aber seit 2 Wochen schon Unterleibsschmerzen habe, sollte ich damit zum Hausarzt gehen. Eine Gynäkologische Ursache gibt es für meine Schmerzen nicht. Heute war ich beim Hausarzt und habe ihm die Situation geschildert. Der Hausarzt hat mich eingehend untersucht und ebenfalls einen US gemacht. Alle Organe, die im Bereich/Nähe des Unterleibs liegen sind völlig normal. Meine Gebärmutter-Schleimhaut wäre sehr hoch aufgebaut und er sieht nicht, dass meine Regel in den nächsten Tagen eintritt. Jedoch sieht er auch keine Fruchthülle oder ähnliches. Er ist der Meinung, dass ich schon SS sein könnte, da ich den genauen Zeitpunkt des Eisprungs nicht weiß (mein Zyklus ist nicht regelmäßig) und man deshalb noch nichts auf dem US sieht und auch ein Urintest negativ ausfallen könnte. Nun hat er mir Blut abgenommen. Die Ergebnisse kommen aber erst am 11.10. Das ist natürlich eine lange Zeitspanne in der ich nicht weiß, was mit mir bzw. meinem Körper los ist. Was halten Sie von dieser Situation? Hat der FA recht? Hat der Hausarzt recht? Ich bin total durch den Wind, weil alles so chaotisch läuft ... Danke für Ihre Hilfe und liebe Grüße Tamara
liebe Tamara, 1. wenn das Verlangen so groß ist, herauszubekommen, ob eine Schwangerschaft vorliegt, dann können Sie doch erst mal einen Schwangerschaftstest durchführen, den Sie in jedem Drugstore oder Apotheke bekommen. Alles andere ist ja sonst reine Spekulation. 2. sicher ist es zunächst das Ausbleiben der Regelblutung, welches der erste Hinweis auf eine Schwangerschaft ist. Dieses muss es aber nicht immer sein. So kann es nicht nur bei einer Frau, die einen unregelmäßigen Zyklus hat, dazu kommen, dass die Blutung verspätet kommt, ohne, dass eine Schwangerschaft vorliegt. Hier ist ein handelsüblicher Schwangerschaftstest zunächst mal sehr hilfreich. Wenn dieser nicht weiterhilft oder nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ist, kann der Test nach einer Woche - Beschwerdefreiheit vorausgesetzt - wiederholt werden. Ansonsten sollte vielleicht der Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit bedeutet aber ein regelrecht durchgeführter Test, der nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ausfällt, dass eben keine Schwangerschaft vorliegt. Eventuell verspürte typische Symptome einer Schwangerschaft alleine wären alleine sicher nicht aussagekräftig genug. Liegt keine Schwangerschaft vor, können neben Stress, hormonellen Veränderungen/Verschiebungen oder eine Eierstockzyste der Gründe für das Ausbleiben der Blutung sein. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, wieso machst Du nicht einfach einen Test? Der ist zum jetzigen Zeitpunkt schon absolut zuverlässig. Du kannst NACH Ausbleiben der Regel jeden beliebigen, preieswerten Test benutzen. Hol Dir doch gleich einen, dann weißt Du Bescheid. Den Neonatal pronto gibt es zum Beispiel schon für 3 EUR (Apotheke), die anderen kosten so ab 8 EUR (Apotheke und Drogerie). Grüßle und *daumendrück*, Bonnie
Mitglied inaktiv
Es wurden bereits zwei SS-Test gemacht. Einer von meinem FA, der war negativ. Dann habe ich einen in der Apotheke gekauft und der war auch negativ. Mein HA meinte aber, das nicht jeder SS Test sofort in der ersten Woche nach Ausbleiben der Regel richtig anzeigt. Deswegen wurde mir Blut abgenommen. Ich finde es nur sehr merkwürdig, das mein FA eine SS komplett ausschließt, mein HA eine SS für möglich hält ... LG Tamara