Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schon zweimal zurückgestuft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schon zweimal zurückgestuft

die_jacky

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr Bluni, ich bin leider ein wenig verwirrt und hoffe sie können mir helfen. Ich betreibe seit Jahren NFP und hatte am 2.2.15 die erste höhere Messung. ZS und Mumu haben dazu gepasst. Am 14.2.15 haben wir dann positiv getestet. Am 25.2. war ich dann das erste mal bei meinem Gyn und die SS wurde bestätigt, man konnte sogar schon eine Fh mit 0,49 cm sehen. EET war 26.10.15 ! ssw 5+2 Am 11.3. war der nächste Termin. HA positiv! SSl 0,73 cm - 6+5 SSW und EEt 30.10.15 Dazu ein Hämatom. Und eine auffällig große Fruchthöhle, die aber noch nicht vermessen wurde. Am 25.3. dann der nächste Termin. SSl 2.08cm bei SSw 8+4 und EEt 31.10.15 Fruchthöhle hat einfach gemessen einen Durchmesser von 4,3 cm. Gestern habe ich Schmierblutungen bekommen und wurde sofort in die Praxis gebeten. SSL 2,53 cm- SSW 9+0 und EET 03.11.15 Hämatom noch da muss jetzt Utro nehmen. Aber nun zu meiner eigentlichen Frage: Das Kind wächst doch nicht genug oder?! Der Doc meint die SS wäre einfach etwas jünger, aber dann hätte ich nicht am 14.2. positiv getestet, zudem haben wir ja durch Temperatur etc den Es am 2.2. bestimmt... Eigentlich bin ich ja bei 10+2 SSW. Ich habe schon zwei Kinder und hatte so etwas noch nie... Können sie mir Ihre Meinung dazu sagen? Warum war beim ersten Ultraschall alles Zeitgerecht und jetzt wird die Schwangerschaft immer "jünger"? Ich danke Ihnen für Ihre Zeit. MfG Jacqueline


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Jacqueline, 1. die Angaben zur letzten Regelblutung bzw. zum Zeitpunkt des Verkehrs sind im Jahr 2014, wo es schon seit vielen Jahren hochwertige Ultraschallgeräte gibt, nur noch von geringer Bedeutung. Insofern ist der Ultraschall das Maß aller Dinge und er berechnet das Alter am genausten. 2. so kann es also gut sein, dass wir das Alter einer Schwangerschaft zu Beginn korrigieren müssen. Und am genausten Funktionen dieses, sobald der Embryo nachweisbar ist. Eine Korrektur werden wir aber immer nur dann vornehmen, wenn die Differenz mindestens eine Woche beträgt. Alles andere macht eigentlich wenig Sinn. 3. wenn dann einmal das genaue Alter festgelegt ist, werden die weiteren Kontrollen nach ein bis vier Wochen zeigen, ob sich der Embryo zeitgerecht weiter entwickelt. Unter dazu besprechen Sie sich bitte mit der Ärztin/Arzt vor Ort. VB


Fairy35

Beitrag melden

Mach dir keine Sorgen, bei mir war der ET zuerst auch nicht sicher. Rechnerisch 4.4.15 Erste Sono.: 11.4.15 Zweite Sono.: 14.04.15 Seit dem Ersttrimesterscreening ist es der 9.4.15, dieser ET hat sich dann in den folgenden Untersuchungen bestätigt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.