Mitglied inaktiv
hallo, ich (31. SSW), habe ja seit Beginn der SS arge Probleme mit Krampfadern (hatten sich schon in der 1. SS gebildet, dann aber wieder zurück) und trage auch Stützhosen. Nun habe ich gestern mich gewundert was ich da "dickes" zwischen den Beinen habe und habe zu meinem Entsetzen eine dicke fette Krampfader(sieht aus wien Regenwurm, sorry für die Bezeichnung) direkt an der linken äußeren Schamlippe entdeckt. Die tut auch weh, ist heiss. Ich habe echt Angst das da was passieren kann. Kann sowas platzen oder so? Vielen lieben dank. Andrea
liebe Andrea, 1. den isoliert im Genitalbereich vorkommenden Krampfadern kommt für die Schwangerschaft und Geburt keine Bedeutung zu und sie verschwinden auch in vielen Fällen von selbst nach der Geburt. 2. nicht nur der Anstieg des Schwangerschaftshormons Gestagen führt in den ersten Monaten zu einer Lockerung des Bindegewebes und damit zu einer Venenerweiterung. Auch das Wachstum der Gebärmutter übt zunehmenden Druck auf die untere Hohlvene aus, was wiederum den Druck in den Beinvenen erhöht und die Krampfaderbildung begünstigt. Es sind hier vor allem vorbeugende Maßnahmen, die empfohlen werden -Ausreichende Bewegung; übermäßige stehende oder sitzende Tätigkeiten vermeiden -Schwimmen im warmen Wasser -Übermäßige Wärmezufuhr vermeiden -täglich kalte Schenkelgüsse zum Venentraining -Regelmäßiges Hochlagern der Beine mit entsprechenden Ruhephasen -Kompressionsstrümpfe bei Schwellung oder beginnender Krampfaderbildung Es ist sicher nicht so, dass derartige Krampfadern in jedem Fall auch nach der Schwangerschaft noch verweilen. Dieses hängt sicher primär mit dem Bindegewebe der Frau zusammen. In den meisten Fällen verschwinden sie nach der Entbindung von selbst wieder. VB