Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schmerzen über den Beckenknochen und im UL

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schmerzen über den Beckenknochen und im UL

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, habe seit einigen Tagen erträgliche, aber teilweise unangenehme Schmerzen an der Stelle, wo die Beckenknochen aufhören, also Zwischen beckenknochen und Rippenbogen. Woher kommt das ? Drauf drücken kann man, tut nicht mehr oder weniger weh. Dann hatte ich heute ca 1 Std lang ziemlich Schmerzen am Schambein, also am Übergang zum Bauch. Das ist jetzt, nach gut 5 Stunden, immernoch nciht komplett weg, jetzt allerdings erträglich geworden. Es war eine Art stechen/ziehen, aber viel stärker als ich es von den Mutterbändern gewöhnt bin. Bin heute genau 20+0, bei 19+2 war ich das letzte mal beim Arzt, da war alles super, allerdings tat das Ultraschallkopf-reindrücken auch noch eine Stunde später weh... Es ist einfach durchgehend ein Gefühl von "da ist irgendwas wie "wund" aber nicht immer schmerzhaft, ist absolut schwer zu erklären, aber laut Arzt ist das normal. Letzte kurze Frage: Der harte Bauch nach einem Orgasmus ist normal, habe ich gelesen, ist das richtig ? Liebe Grüße


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Sissi, 1.sprechen Sie bei anhaltenden Beschwerden grundsätzlich mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt oder der Frauenklinik, auch schon deshalb, um auszuschließen, ob für Ihre persönliche Situation die Beschwerden eine andere Ursache haben als Rücken- oder Ischiasbeschwerden. Derartige Beschwerden in den Gelenken/im knöchernen Beckenbereich (der Ausschluss anderer Ursachen vorausgesetzt!) sind in aller Regel durch die Auflockerung des gesamten Bandapparates bedingt, die wiederum Folge der hormonellen Veränderungen in d. Schwangerschaft sind. Und hiervon können neben der Wirbelsäule, der Schambein (Symphyse) auch die Gelenke des Beckens betroffen sein. Selten können es auch mal Entzündungen, z.B. im Ileo-Sakral-Gelenk sein. In Absprache mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt u. evtl. einem Orthopäden können Sie über Maßnahmen wie Wärmebehandlung, Krankengymnastik und Schwimmen zur Stärkung und Entspannung der Muskulatur sprechen. In einigen Fällen muss man gar auch mal ein Schmerzmittel dazugeben. Wie gesagt, kann es nicht nur in der Schwangerschaft, sondern auch später im Wochenbett durch hormonelle Einflüsse zu einer verstärkten Beweglichkeit - in gewissen Grenzen - in den Ileosakralgelenken (Gelenke zwischen Darmbein und Kreuzbein) und den beiden Schambeinästen kommen. Diese Lockerung des Beckenringes kann den Abstand zwischen der Hinterkante des Schambeines und der Oberkante des Kreuzbeines um bis zu 1 cm vergrößern. 2. generell ist auch in der Schwangerschaft Verkehr erlaubt, wenn kein Risiko vorliegt, der Verlauf glatt ist und die Frau beschwerdefrei ist. Treten Beschwerden auf oder kommt es zu einer Blutung auf, sollte der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden und dann sagen, ob das Paar vielleicht ein wenig zurückhaltend sein sollte für eine gewisse Zeit. In der Schwangerschaft kann die Frau bei/nach einem Orgasmus ein Zusammenziehen der Gebärmutter verspüren, das sicher intensiver ist, als sonst. Das liegt auch daran, dass die Gebärmutter hier empfindlicher reagiert, als außerhalb der Schwangerschaft. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.