Mitglied inaktiv
Hallo, mir ist aufgefallen das ich vor ca 2Wochen das erste mal einen schmalen Schleimigen Faden in meiner Einlage hatte. Das 2. mal dann vor ca 1Woche. Nachdem ich viel gegooglet habe, weiß ich das es ein Teil vom Schleimpropf sein kann. Kann man sagen wie lange es bis zur Geburt noch dauern wird? Bin ja erst in der 32+4ssw und hoffe das dieser sich nicht zu schnell löst das eine baldige Geburt ansteht. Haben ja eigentlich noch einige Woche bis zum Entbindungstermin. Gibt es da so eine Regel wie lange es dauert bis sich dieser entgültig gelöst hat? Habe auch gehört das sich dieser auch erneuern kann. Da ich aber erst am Donnerstag den Termin habe bei meiner Gynäkologin wollte ich mal fragen was den richtig ist. Erneuert sich dieser noch in den letzten Wochen oder nicht? Da ich auch an einer Zervixinsuffizienz leide und der Gebärmutterhals sich schon auf 2,2cm verkürzt hat laut letzter Info, ist meine Sorge groß das wir wieder wie beim 1.Kind eine Frühgeburt erwarten. Liege schon fast nur noch b.z.w. sehr viel wie die Ärzte es mir im Krankenhaus empfohlen hatten. Dennoch frage ich mich ob wir es diesmal wenigstens bis zur 37.Schwangerschaftswoche schaffen können wenn sich der Schleimpropf schon jetzt so langsam löst. Mfg J. Huhn
Hallo, es kann in der gesamten Schwangerschaft gelegentlich schon mal zu einem stärkeren Schleimabgang kommen, ohne dass gleich Handlungsbedarf besteht. Der eigentliche Schleimpfropf geht als Zeichen der beginnenden Geburt meist erst in unmittelbarer Nähe zum Entbindungstermin ab. Dieses passiert aber im Übrigen nicht bei allen Frauen Was letztlich bei verstärktem Schleimabgang genau vorliegt, kann am besten durch Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt geklärt werden. VB