Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schlafpositionen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schlafpositionen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 25 SSW und habe folgende Frage: Ich habe gelesen, das es nicht gut ist, wenn man auf dem Rücken bzw. auf der rechten Seite liegt, weil man dann die Vene eindrückt, die die Gebärmutter und den Mutterkuchen mit Sauerstoff versorgt. Ich wache öfter auf und liege auf der rechten Seite bzw. wenn ich auf der Couch liege, lege ich mich auch unbewusst so hin, weil es einfach für mich bequemer ist. Kann das meinem Baby schaden oder merke ich, wenn ich nicht genug Sauerstoff weitergebe?? Danke für Eure Antworten. Gruss Gaby


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Gaby, liegt eine Schwangere so ab der 30. SSW (z.B. für das CTG) auf dem Rücken, dann kann es durch eine Kompression der Hohlvene zu einem verminderten Rückfluss des Blutes zum Herzen kommen, was sich beim Kind in einem Herztonabfall zeigt, weshalb ein CTG immer in Seitenlage geschrieben werden sollte und am besten in Linksseitenlage. Viel Schwangere in diesem Schwangerschaftsalter bemerken dieses Phänomen (Vena-Cava-Kompressionssyndrom) auch mal zuhause und legen sich schon automatisch in Seitenlage. Es gibt aber keine generelle Empfehlung, sich schon in der 20. oder 25. SSW nicht auf den Rücken zu legen oder gar nur noch in Seitenlage zu schlafen - wie sollte man das auch realisieren? VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin kein Fachmann, habe aber auch schon davon gehört. Ich bin allerdings der Meinung, dass man heutzutage die werdenden Mütter verrückt macht mit solchen Erkenntnissen. Kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass ich gerade in den letzten Wochen nur noch auf dem Rücken liegen konnte, da mir alles weh getan hat. Und ich habe ein gesundes Baby... :-) Du solltest es dir so bequem wie möglich machen, denn der Bauch wird noch anstrengend, das kann ich dir versichern. Kein Mensch kann auf Dauer nur auf der linken Seite schlafen. ... und: was hätte sich da die Natur dabei gedacht, wenn Schwangeren das Liegen nur auf der linken Seite erlaubt sein sollte. Also mache dir keine so großen Sorgen. Geniese die Zeit... Ich wünsche dir alles Gute B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 33ssw und habe seit einpaar wochen grosse probl. mit dem Liegen und Schlafen. Liege ich auf dem Rücken wird mir prompt die Luft weg geschnürt und mein Herz rast wie Wild, es ist unangenehm, sehr sogar. Darüber wurde ich dann vor ein paar Wochen aufgeklärt und lege mich bewusst immer auf die linke seite. Aufgefallen ist mir auch, wenn ich mich rechts hinlege, dass es mir genauso ergeht wie wenn ich auf dem Rücken liege. Also du brauchst dir insofern keine Sorgen zu machen, denn du wirst es eindeutig spüren wenn es dir nicht gut geht. Dann auch wird dein Kind schlechter versorgt. solange du noch keine beschwerden hast kannst du so schlafen wie du willst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in meiner ersten Schwangerschaft konnte ich irgendwann nicht mehr auf dem Rücken liegen. In dieser Position kann man wirklich eine Schlagader abdrücken und deshalb war es auch unangenehm für mich. Davon, dass man nicht auf der rechten Seite liegen darf, habe ich noch nichts gehört. Vor allem habe ich in meiner 1. SS dann (als ich nicht mehr auf dem Rücken liegen konnte) immer auf der rechten Seite gelegen. Meine FÄ sagte mir, dass es abhängig dabvon ist, wie das Kind im Bauch liegt, welche Seite man vorzieht. Und so habe ich mich auch nur auf der rechten Seite wohl gefühlt. Viele Grüße Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.