Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Bluni! Ein gesundes neues Jahr! Da wir Kinderwunsch haben, empfahl mir mein FA vorsorgliche Einnahme von Folio. Nehme ich jetzt etwa 4 Monate. Ist es möglich, daß durch das zusäzliche Jod eine Überfunktion in der Schilddrüse ausgelöst wurde und ist es durch Absetzen des Präparats wieder ins Gleichgewicht zu bekommen? Vielen Dank! Gruß Jean
hallo Jean, ja, so, wie es Jutta schon sehr ausführlich beschrieben hat, besteht unter entsprechenden Voraussetzungen diese Möglichkeit und deshalb sollte auch vor der Verabreichung geklärt werden, ob die Schwangere vielleicht schon anderweitig Schilddrüsenhormone bekommt. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Jean! Ja, das Jod in Folio könnte eine SD-Überfunktion verursachen. Allerdings in den meisten Fällen nur dann, wenn bereits eine latente (das heißt unterschwellig bereits vorhandene, jedoch noch nicht symptomatisch voll ausgebildete) Überfunktion schon vor der Einnahme des zusätzlichen Jods bestanden hat. Das zusätzliche Jod ist dann quasi nur der Tropfen, der das Faß zum Überlaufen bringt und aus einer latenten eine manifeste (das heißt mit Symptomen und im Blutbild angezeigten) Überfunktion macht. Darum steht in der Regel bei Jodtabletten auch immer der Warnhinweis im Beipackzettel, daß man es bei latenten Überfunktionen nicht einnehmen sollte. Bei Morbus Basedow und Hashimoto (das sind Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse) sollte Jod ebenfalls nicht eingenommen werden, da dies das Krankheitsgeschehen verschlimmern könnte. Wenn nach der Einnahme von Jod Überfunktionssymptome (unter anderem Herzklopfen/-rasen, Schweißausbrüche, Durchfall, Nervosität, Unruhe, Schlaflosigkeit, Heißhunger, Gewichtsabnahme, Zittern der Hände) auftreten, so solltest Du sicherlich besser erstmal das Jod absetzen, Deinen Arzt aufsuchen und Deine Schilddrüse untersuchen lassen. Womöglich hast Du bereits unerkannt an einer leichten latenten Überfunktion gelitten, welche nun durch das zusätzliche Jod zum Vorschein gekommen ist. Die ÜF-Symptome können nach dem Absetzen von Jod wieder verschwinden, allerdings kann es u. U. auch sein, daß die Überfunktion schon manifest geworden ist und auch nach dem Absetzen nicht von alleine wieder weggeht. Es kommt dabei allerdings auch darauf an, was die eigentliche Ursache für die Überfunktion ist. Hier kämen z. B. heiße Knoten (autonome Adenome, das sind veränderte Areale in der Schilddrüse, die mehr Hormone produzieren als sie eigentlich sollten) als Ursache der Überfunktion in Frage. Außerdem wäre es möglich, daß sich hinter einer latenten Überfunktion Morbus Basedow im Anfangsstadium verbirgt. Ein Arztbesuch zur Abklärung wäre sicherlich empfehlenswert, zumal Du ja eine Schwangerschaft planst. Dabei sollten Deine Schilddrüsenwerte (TSH, fT3 und fT4) bestimmt werden und (zum Ausschluß von Morbus Basedow und Hashimoto) auch die Schilddrüsenantikörper (TRAK, TPO, Tg-AK). Eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse wäre ebenfalls sinnvoll. Viele Grüße Jutta
Mitglied inaktiv
OT