Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schilddrüsenfunktionsstörung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schilddrüsenfunktionsstörung

Tinita

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Bluni, ich bin in der 28. SSW und hatte bereits vor der Schwangerschaft eine diagnostizierte Schilddrüsenunterfunktion, die aber sehr gut eingestellt war. Ich wurde auch im ersten "Übungszyklus" schwanger. Ich hatte mit meiner Frauenärztin abgeklärt, dass sie meine Schilddrüsenwerte regelmäßig überwachen würde - nun habe ich auf Nachfrage erfahren, dass diese seit Dezember (circa 10. SSW) nicht mehr untersucht wurden und damals der TSH-Wert bei 2,9 lag. Zu einer Erhöhung der Thyroxindosis wurde mir nicht geraten. Zu diesem Zeitpunkt litt ich unter Hyperemesis (mit Krankenhausaufenthalt) und konnte die Einnahme des Thyroxins aufgrund des Erbrechens nicht immer ausreichend gewährleisten. Das Kind entwickelte sich immer sehr gut und zeitgemäß. Nun erwarte ich mit großer Sorge meine aktuellen Werte. Muss ich mir nun Sorgen machen, dass mein Kind eventuell geistig und/oder motorisch beeinträchtigt sein kann? MfG Tina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Tina, die Überwachung dieser Werte bei bekannter Schilddrüsenfunktionsstörung ist sicher Sache des Facharztes (Internist/Endokrinologen). An den wenden Sie sich bitte auch dazu. Darüber hinaus sollte der TSH-Wert bei behandelter Unterfunktion in der Schwangerschaft im unteren Normbereich (0,4 – 1,0 mU/l ) liegen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.