Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Bluni, ich bin in der13. SSW. Heute hat mein Arzt beim Abstrich Pilzsporen festgestellt. Da ich aber keine Symptome habe, meinte er, das bräuchte man nicht zu behandeln. Ist das richtig so? Ich dachte jede Art von Infektion wäre in der SS für das Baby gefährlich. Was denken Sie? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo, wenn der Pilz für die Schwangerschaft erfahrungsgemäß auch folgenlos bleibt, wird von vielen Fachvertretern dennoch eine Behandlung - auch in der Schwangerschaft - empfohlen. VB
Mitglied inaktiv
Also in meinen beiden Schwangerschaften ist immer noch jede noch so kleinste Pilzinfektion behandelt worden. Im Normalfall geht der Pilz ja auch nicht von alleine weg, sondern vermehrt sich. Des weiteren sind Pilinfektionen in der Regel ansteckend... Ich würde ihn auf jeden Fall behandeln, zumal du z. B. Biofanal ohne jegliche Bedenken anwenden kannst. Gute Besserung!!!
Mitglied inaktiv
Hallo, meine FÄ meinte auch, das ein Pilz in der Schwangerschaft nicht immer behandelt wird. Erst dann wenn er Beschwerden bereitet (Jucken, Brennen). Zumal man während der SS anfälliger dafür wird, vG
Mitglied inaktiv
Pilze gibt es ja immer und überall; solange sie nicht überhand nehmen und keine Beschwerden verursachen muß nicht behandelt werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby