Frage: Sauna?

Hallo. Ich bin noch ganz am Anfang meiner Schwangerschaft und zwar in der 5. Woche. Und hier meine Frage: Ein paar Mal im Jahr gehe ich gerne in die Sauna. Spricht irgendetwas grundsätzlich gegen das Saunieren? Gruß, Sabine

Mitglied inaktiv - 16.01.2006, 10:39



Antwort auf: Sauna?

liebe Sabine, sofern der Schwangeren die Sauna keine kreislaufmäßigen Probleme bereitet und sie daran gewöhnt ist, kann sie in Rücksprache mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin nach Ablauf der ersten drei Monate der Schwangerschaft auch in die Sauna. Aber, auch die erfahrene Sauna-Gängerin sollte nicht bei Temperaturen über 90 Grad saunieren. Gegen Ende der Schwangerschaft in der Sauna lieber sitzen als flach auf dem Rücken liegen. Dabei kann es Schwangeren manchmal schlecht werden. Frauen, die zu Krampfadern neigen, sollten sich nicht der Sauna-Hitze aussetzen. Die Venen werden so noch mehr belastet. Bei vorzeitigen Wehen darf nicht sauniert werden, weil Wärme wehenfördernd wirkt. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 16.01.2006



Antwort auf: Sauna?

interresieren...wollen nämlich nach langer langer zeit wieder mal schwimmen gehen,und eigendlich wollte ich auch mal in die sauna..allerdings bin ich in der 37ssw!und glaube das,da jetzt doch einiges dagegen sprechen würde.(kreislauf usw.) lg katy mit Peer Pascal inside

Mitglied inaktiv - 16.01.2006, 13:59



Antwort auf: Sauna?

Ich habe jahrelang als Aufgießerin in einer Sauna-Anlage gearbeitet, und bin dort auch umfassend geschult worden. Also versuche ich jetzt einfach mal zu antworten. Ich wäre aber auch neugierig auf Dr. Blunis professionelle Meinung... Grundsätzlich gibt es ja völlig verschiedene Arten von Saunen. Dampf - und Schwitzbäder mit hoher Luftfeuchtigkeit und milden Temperaturen sind deutlich kreislaufschonender als heiße u. trockene Finnsaunen. Daher haben wir diese den schwangeren Gästen immer besonders ans Herz gelegt. Aber es gab auch immer wieder Frauen, die sich mit dickem Babybauch in 90-Grad-Saunen und sogar Aufgüsse gesetzt haben. Dieses Risiko würde ich persönlich nicht eingehen wollen! Dafür habe ich zu viele (nicht schwangere) Gäste gesehen, die nach längeren Saunagängen zusammengeklappt sind... Gegen kurze Saunagänge in eher milden Saunen bzw. Dampfbädern ist aber sicher nichts einzuwenden, sofern man sehr genau auf seinen Körper achtet und bei den leisesten Anzeichen von Unwohlsein die Sauna verlässt.

Mitglied inaktiv - 16.01.2006, 15:56



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Schwanger und Sauna

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich habe erst vor einigen Tagen erfahren, dass ich zum ersten Mal schwanger bin. Ich bin in der 5. Woche. Nächstes Wochenende haben mein Mann und ich ein Wellnesswochenende gebucht und ich laß im Internet, dass man während der ersten drei Monate nicht unbedingt in die Sauna gehen solle. Ich würde mich eigentlich als ...


Sauna und Whirlpool in der Einnistungsphase

Guten Tag, Dr. Bluni, ich bin momentan in der 6.SSW und als ich noch nicht wusste dass ich schwanger war, ca. ein paar Tage nach dem Eisprung in die Sauna (90 Grad) um die 10 Minuten gegangen und etwas später in einen sehr warmen Whirlpool. Jetzt habe ich gelesen, dass das eventuell zu Fehlbildungen bei dem Baby führen kann. Der Einnistung schei...


Schwimmen Sauna und Dampfbad erlaubt ?

Ich bin in der 6+2 ssw und möchte gerne schwimmen gehen und danach gerne in die Sauna und Dampfbad ist das in der frühschwangerschaft erlaubt oder auch später? Vielen Dank


Sauna in der Frühschwangerschaft

Lieber Herr Dr. Bluni, ich war am Anfang meiner Schwangerschaft (ca. eine Woche nach der Befruchtung) über fünf Tage immer wieder in der Sauna. Ich würde sagen ca. drei Mal am Tag bei 90 Grad jeweils 15 Minuten. Ich bin jedoch kein geübter Saunagänger, habe es zu diesem Zeitpunkt aber gut vertragen. Nun raten Sie in der Frühschwangerschaft no...


Joggen und Sauna

Sehr geehrter Herr Bluni, Ich war in der frühschwangerschaft in der Sauna. Aber nur weil ich gelesene habe, das es ok ist für die die Sauna erprobt sind und nun habe ich auf einmal gelesen dass man es im 1. Trimenon nicht machen sollte?! Des weiteren war ich joggen bis zur 24. Woche weil auch dieses gut sein sollte. Doch nun habe ich gelesen ...


Joggen und Sauna

Hallo, Ich war in der frühschwangerschaft in der Sauna. Aber nur weil ich gelesene habe, das es ok ist für die die Sauna erprobt sind und nun habe ich auf einmal gelesen dass man es im 1. Trimenon nicht machen sollte?!  Des weiteren war ich joggen bis zur 24. Woche weil auch dieses gut sein sollte. Doch nun habe ich gelesen wenn die Frequenz über...


Dampfbad/gemäßigte Sauna

Guten Tag Herr Bluni, ich habe in der Stichwortsuche geguckt, aber nichts Genaues gefunden was Gradzahlen betrifft: Da man ins Wasser darf, das bis 38 Grad warm ist - darf man in ein 40 Grad warmes Dampfbad? Oder in eine 50-Grad warme Sauna in der Frühschwangerschaft? Natürlich, wenn ich nicht alleine bin und auf meinen Kreislauf achte. L...


Sauna nach fruchtwasserpunktion

Hallo Herr Dr. Bluni, Ich hatte am Dienstag eine Fruchtwasserpunktion, da bei unserem Baby bisher kein Nasenbein darstellbar ist. So ist das Baby sonst komplett normal entwickelt und ein praenatest vorab war auch negativ. Also haben wir die Punktion nur gemacht um komplett auf nummer sicher zu gehen. Die Punktion ist gut verlaufen und es gab keine...


Sauna

Guten Morgen Herr Dr med.Karle, Ich bin im 6.Monat schwanger und bislang läuft die Schwangerschaft ohne Komplikationen und ich fühle mich sehr gut. Vor unserem Wellnessurlaub habe ich meinen Frauenarzt gefragt ob ich in die Sauna darf! Er hat grünes Licht gegeben. Vorgestern war ich für einen Saunagang in der Biosauna gestern für einen in d...


Sauna in der Schwangerschaft

Sehr geehrter Herr Dr Karle, Ich bin in der 23 ssw und wollte fragen , ob ich in die Sauna darf ? Im Internet stehen viele Meinungen Vielen Dank Liebe Grüße