Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Rueckbildungsgymnastik verpasst..-welche Folgen?

Frage: Rueckbildungsgymnastik verpasst..-welche Folgen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Bluni, ich habe folgendes "Problem": ich habe letztes Jahr im Mai einen Sohn entbunden und auf Grund diverser Schwierigkeiten (erst Schreibaby, dann mit Sohn in Klinik wg. vermehrter Apnoen etc etc..) konnte ich mich nicht um die Rueckbildungsgymnastik kuemmern. Jetzt wollte ich auf "eigene Faust" Übungen machen und habe die grausigsten Horrornachrichten gelesen, was alles passieren kann, wenn man die Rueckbildung nicht rechtzeitig macht. Bei meinem letzten Frauenarztbesuch (Ende letzten Jahres) war alles soweit ok und der Frauenartzt hat auch nichts erwaehnt von wegen gesenkter Blase oder gesenkter Gebaermutter. Auch als ich erwaehnte, dass ich Ende dieses Jahres ein zweites Baby plane, kamen keine Bedenken. Ausser Rueckenbeschwerden habe ich keine Probleme. Ist denn eine Rueckbildungsgymnastik unbedingt notwendig, bevor ich wieder schwanger werde? Mit welchen Folgen muesste ich rechnen? Meine Bauchmuskeln sind ziemlich ausgeleiert und ich hatte bei der ersten Entbindung einen Kaiserschnitt. Was, wenn ich frueher schwanger werden wuerde? Bevor ich mit meiner Rueckbildung sichtbaren Erfolg haette? Haette ich bzw das Baby Schwierigkeiten waehrend der Schwangerschaft? Da ich bereits ueber 35 Jahre bin, moechte ich nicht zu lange mit einer zweiten Schwangerschaft warten. (ps: leider bin ich auch Uebergewichtig - bzw habe nun das gleiche Gewicht, wie Anfangs meiner ersten Schwangerschaft) Vielen Dank im Voraus, lg, DeborahB


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Deborah, sicher braucht sich hier keine Frau zu sorgen. Diese Rückbildungsgymnastik ist wichtig für die Rückbildung der Organe und die Beckenbodengymnastik zur Stabilisierung des Beckenbodens. Wenn dieses aber vergessen wurde, ist das halt kein Beinbruch. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, 1) normalerweise kann man doch ca. 6 Wochen nach der Geburt mit Rückbildungsgymnastik beginnen. Gilt dies für eine Kaiserschnittgeburt genau gleich? 2) Ist es ein Nachteil für den Körper wenn man - aus organisatorischen Gründne - z.B. erst 10 Wochen nach Geburt mit Rückbildungsgymnastik beginnt oder macht das keinen nennenswert ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe im Mai 2005 unser 2. Kind entbunden. Beim 1. Kind habe ich an der Rückbildungsgymnastik teilgenommen, beim 2. jetzt wegen Zeitmangels leider noch nicht. Ich würde jetzt gerne wieder mit dem Laufen anfangen. Ist das ratsam, ohne Rückbildung gemacht zu haben? Oder ist das nach 10 Monaten egal? Müßte ich es merken, w ...

Hallo Dr. Bluni, ich habe mal eine Frage zur Rückbildungsgymnastik. Hatte vor 3 Jahren einen Kaiserschnitt und bin im Krankenhaus zur Rückbildungsgymnastik gegangen. Meine Freundin meinte das man das bei einem KS gar nicht braucht. Somit habe ich es zu Hause nicht mehr gemacht. Und habe absolut keine Probleme. Nächste Woche hab ich wieder einen ...

Hallo, habe am Montag den 19.02.2007 einen Kaiserschnitt und jetzt meine Frage. Wann kann ich mit der Rückbildungsgymnastik anfangen, muß ich irgendetwas berücksichtigen? Ciao Veronika

Hallo Dr. Bluni, ich habe vor 10 Wochen per Notkaiserschnitt meine Tochter fünf Wochen zu früh zur Welt gebracht. Mein Frauenarzt meint ich bräuchte keine Rückbildungsgymnastik machen. Da Beckenboden ja nicht beansprucht wurde und Bauchtraining noch zu früh sei. Was meinen Sie? Wann kannich denn den Bauch wieder trainieren? Vielen Dank im Vorau ...

Sehr geehrter Herr Dr.! Ab wann darf man Rückbildungsgymnastik nach einen Kaiserschnitt machen? Darf man schon bedenkenlos auf dem Bauch liegen? Vielen Dank für ihre Antwort!! mfg h.

Hallo Dr. Bluni, Vielen Dank erstmal für die bisherige Beantwortung meiner Fragen. Muss ich vor Beginn eines Rückbildungsgymnastikkurses Zur Nachsorgeuntersuchung zu meinem Frauenarzt um mir dessen okay einzuholen? Oder kann ich den Kurs auch so beginnen? Der Nachsorgetermin ist erst in 2 Wochen. (Spontan entbunden, Dammschnitt erhalten) gibt es ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe vor fast 4 Wochen meine Tochter per Kaiserschnitt (BEL) auf die Welt gebracht. Nun habe ich schon ganz gut abgenommen (14kg) und würde gerne etwas Sport machen. Die Narbe ist jedoch noch nicht ganz verheilt und der Wochenfluss ist nur noch ganz leicht. Meine Frage, wann in etwa kann ich mit der Rückbildungsgymnast ...

Hallo Hr. Dr. Bluni Ich habe vor 5 Monaten entbunden und mache derzeit noch einen Kurs zur Rückbildungsgymnastik. Nun habe ich erfahren das ich wieder schwanger bin und wollte wissen ob ich den Kurs fortsetzen kann oder lieber zur Schwangerengymnastik gehen sollte um den Beckenboden zu stärken? Vielen Dank.

Hallo Herr Dr. Bluni, leider hatte ich in der 11. SSW eine Ausschabung. Das war letzte Woche Montag. Ich hatte diesen Montag die Kontrolle beim Gyn. Die Gebärmutter war mit Blut gefüllt. Es lief also nicht ab. Ich habe eine Spritze bekommen, damit sich die Gebärmutter zusammen zieht. Macht es nun Sinn, Übungen zur Rückbildung zu machen? Oder ...