Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Rückbildungs-Gymnastik

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Rückbildungs-Gymnastik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Habe vor 3 1/2 Wochen entbunden und bis auf 3 Kilo mein altes Gewicht wieder. Jetzt wollte ich mich an die Rückbildungsgymnastik machen und nebenbei auch mal etwas für die algem. Körperliche Fitness tun. Frage: Kann ich auch schon auf einem Crosstrainer trainieren, und... wenn ich dadurch Gewicht verliere - werden die Giftstoffe die sich im Körperfett abgelagert haben daurch freigesetzt und in die Muttermilch abgegeben ? Wohl bemerkt... ich mache dabei keine Diät sondern nur Sport !! Vielen Dank, Yassy


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Yassi, 1.sicher ist die frühzeitige, sportliche Betätigung der Mutter zu begrüßen, die gerade dazu beitragen soll, die etwas erschlaffte Muskulatur wieder zu kräftigen, ebenso wie das Bindegewebe. Bei problemlosen Wundheilungsverlauf und Wohlbefinden der Frau, kann sie in Rücksprache mit ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin nach vier Wochen anfangen, wieder zu laufen und kann sich hier kontinuierlich steigern. Besonders ist darauf zu achten, vor dem Beginn mit Laufsportarten, erst den Beckenboden ausreichend zu trainieren, um hier nicht Senkungsbeschwerden Vorschub zu leisten. Hinsichtlich des Trainings sollten Frauen mit einer Rektusdiastase (einem Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln) erst nach einer Woche mit Übungen für die seitlichen und schrägen Bauchmuskeln beginnen, damit sich der Spalt schnell wieder schließt. Übungen für die gerade Bauchmuskulatur sollten allerdings 2-3 Monate gemieden werden. Ansonsten sollte die Frau sich nach ihrer Belastung richten; strenge Vorgaben bezüglich der jeweiligen Sportart gibt es meines Wissens nicht. 2.dass bei der Ausübung von Sport etwas an Gewicht verloren geht, ist auch erlaubt, nur sollte auf Diäten im eigentlichen Sinne verzichtet werden. 3. Beim Gewichtsverlust werden keine eigentlich Gifte ausgeschieden, wie es immer wieder mal behauptet wird. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, da ich häufiger unter starken Rückenschmerzen in der Lendenwirbelsäule leide, mache ich regelmäßig Übungen dafür, die wirklich gut tun. Darf ich in der Schwangerschaft (solange der Bauch noch nicht zu groß ist) mit dem Bauch auf einem Sitzball/Pezziball liegend Übungen machen? Teilweise liege ich dann fast mit dem ganzen Gewic ...

Ich bin jetzt endlich heute 37+0, vorher mußte ich mich wochenlang schonen wg. Trichterbildung. Jetzt ist der Trichter weg, Gebärmutterhals ist auch nicht wesentlich verkürzt. Da ich ständig Rückenschmerzen haben würde ich gerne wenigstens jetzt Gymnsatik, z.B. auch mit dem Thera-Band für den Rücken machen und schwimmen gehen. Spricht da etwas dage ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich müsste ca. in der 5. SS Woche sein. Gegen meine Rückenbeschwerden führe ich regelmäßig krankengymnastische Übungen durch (vorwiegend mit einem sog. Pezzi-Ball). Hierbei wird die gesamte Rumpfmuskulatur gestärkt. Vorwiegend auch die Bauchmuskeln. Ist das trainieren/anspannen dieser Muskeln schädlich? Für me ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 20. SSW und mache seit ca. 3 Jahren Pilates. Wie lange kann ich noch mit Pilates weitermachen, das ja auch viele Übungen für die Bauchmuskulatur enthält? Mein FA meinte, ich könne unbegrenzt Übungen machen, eine Hebamme sagte mir, auf gar keinen Fall Bauchübungen. Können Sie mir da weiterhelfen? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre Antwort. Dort hatten Sie mir geraten, im Archiv unter http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/beitrag.htm?id=325567&suche2=Miriam+Ritter&seite=1#start nachzusehen. Leider stand dort "die von Ihnen angewählte Seite ist nicht verfügbar oder wurde nicht gefunden." Können Sie ...

Guten Tag! Eine Frage: Wie lange darf man eigentlich Rückengymnastik (Stichwort Holhvene) in der Schwangerschaft machen? Ich bin in der 30 SSW und mir geht es sehr gut,- bin mir aber unsicher wie lange ich meine täglichen Übungen machen darf. Danke für die Hilfestellung Zimtstangerl

Hallo Herr Dr Bluni, Ihre Antwort zur Vena Cava Kompression habe ich gelesen. Dazu eine Nachfrage bzgl Sport bzw Gymnastik in zZ 20. Woche (und bereits deutlichem Bauch...) Ich nehme zwei Mal wöchentlich an der Wirbelsäulengymnastik einer Reha-Klinik teil. Übungen ich Bauchlage vermeide ich seit dem 4. Monat. In Rückenlage habe ich bisher all ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe wieder eine Frage. Habe ich heute vergessen meine FÄ zu fragen. Ich bin 29.ssw und heute hat sie festgestellt, dass das Kind tief liegt und dadurch auf den Gebärmutterhals drückt. Die Länge des Gebärmutterhalses betrug dann nur noch 2,5 cm. Wenn das Kind sich wegbewegt hat, dann wieder 3 cm. Muttermund geschlossen. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, in SSW 10 hatte ich leichte Blutungen, in SSW 12 dignostizierte meine Gynäkologin eine placenta praevia. Beim letzten Termin (13+3) meinte sie, auf dem Ultraschall scheine es als sei die Placenta an der Vorderwand etwas nach oben gewandert, beim nächsten Termin wolle sie mittels Vaginalultraschall prüfen, ob sie nun n ...

Hallo Dr.Bluni! Ich bin in der 5.SSW und habe erst nächste Woche meinen Arzttermin Ich lese sehr viel verschiedenes über Sport in der Schwangerschaft. Keine Ruckartigen Bewegungen, bloß nicht den Bauch dehnen, usw. Im nächsten Artikel steht dann: Bauch dehnen nicht vergessen. Ich habe erst vor 3 Wochen mit Gymnastik angefangen. Bauch, Beine ...