AnjaWinter
Sehr geehrter Herr Bluni, ich habe gestern in einem thailändischen Restaurant eine ziemlich große Menge roher Sojasprossen gegessen. Jetzt hab ich auf mehreren Internetseiten gelesen, dass das nicht ganz unbedenklich ist. Werde sie in Zukunft natürlic vermeiden. Wie hoch ist denn das Risiko, dass was passiert ist? Das einzig wirklich gefährliche wäre doch eine Listerioseinfektion, oder? Und die ist superselten? Ich befinde mich in der 36. ssw. Wirklich tun kann ich jetzt eh nichts mehr, oder? Vielen Dank
Hallo Anja, Das Restrisiko ist gering. VB
AnjaWinter
Danke für die schnelle Antwort. Was meinen sie aber mit Restrisiko?
Sari87
Restrisiko bedeutet, dass kein Arzt sagen wird, dass es 100% ungefährlich war, weil es halt in sehr seltenen Fällen zu einer Infektion kommen kann. Die Betonung liegt auf "in sehr seltenen Fällen". Mache dir keine Gedanken, in Deutschland sind die Hygienestandards so hoch, dass das Risiko einer Infektion wirklich verschwindend gering ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Hundekratzer
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?