Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Röteln HAH Test 1:16 Logopädin darf ich weiter mit Kindern arbeiten????

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Röteln HAH Test 1:16 Logopädin darf ich weiter mit Kindern arbeiten????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin Logopädin und arbeite überwiegend mit Kindern. Meine Frage: Röteln HAH 1:16 Immunität anzunehmen Röteln-IgG 17 Meines Wissens ist der Schutz mit weniger als 1:32 nicht ausreichend. Mein FA sagte aber nichts dazu, ich bin in der 6 Woche. Bin ein wenig verunsichert!! Was sagen Sie? Vielen Dank für Ihre Antwort!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, nein, hier muss ich Sie dann doch korrigieren: Seitens der STIKO (Ständige Impfkommission) wird zwar als schützender Titer (seropositiv) bei den Röteln ein HAH-Titer von größer/gleich 1:32. Aber, bei niedrigeren HAH-Titern (1:8, 1:16) wird dann zur Absicherung zusätzlich ein IgG-Test (enzyme-linked immunosorbent assay = EIA) durchgeführt. Jedoch ist bei einem Titer von 1:16 nicht unbedingt ausgeschlossen, dass die Frau Immunität hat. Dieses sollte dann aber aus dem Laborbefund eindeutig hervorgehen. Dazu gibt es Referenzwerte für die quantitative Bestimmung des IgG (gemessen in mIU/ml) als Maßstab: 0-9,99 IU/ml NEGATIV 10,0-11,99 mIU/ml GRENZBEREICH, Kontrolle notwendig Größer 12,0 POSITIV Stimmen Sie sich also bitte über Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt mit dem Labor ab. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Bluni! Bei meiner ersten Schwangerschaft wurde vor 2,5 Jahren folgendes in den Mutterpass eingetragen: 1:8 IgG LIA: positiv IgM LIA: negativ Immunität anzunehmen. Diese Angaben wurden mir damals von meinem Frauenarzt nicht näher erläutert. Nun liegt mir ein positiver Schwangerschaftstest vor. Mein FA konnte per Ultrasc ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich bin in der 9. SSW und habe heute meinen Mutterpass erhalten, Bei dem Röteln-HAH-Test steht Röteln HAH: 1:16 Tieter Röteln IgG: 25,3 IE/ml Rötelnimmunität anzunehmen (niedrige Ak-Konzentration). Habe ich jetzt einen Rötelnschutz? Bei meiner ersten SS vor 4 Jahren war eingetragen: Röteln HAH: 1:32 Titer Rötelnim ...

hallo , ich habe das Testergebnis HAH Test 1 : 16 IgG (CMIA) negativ IgM (CMIA) negativ immunschutz liegt nicht vor wurde aber als kind 1983 und 1988 geimpft ist so ein ergebnis trotzdem möglich?´Was bedeutet dies nun für mich und die weitere Vorsorge? Danke für die Antworten lg

Hallo Dr.Bluni, ich hätte mal eine Frage zu den Rötel-Test. In meiner letzten Schwangerschaft (2004) hatte ich einen Rötel HAH Wert von 1:16. Immunität war da. Nun möchten mein Mann und ich ein zweites Kind. Kann es sein, dass der Rötel-Wert sich verändert hat? Habe leider meinen FA noch nicht erreicht. Und wie ist das mit Ringelröteln? ...

Sehr geehrter Doctor, ich bin in der 10 SSW (9+3) und habe gestern meinen Mutterpass bekommen. Leider stimmt bei meinen Röteln-HAH-Test die Werte nicht richtig und es wird vermutet das ich vor kurzen an Röteln erkrank bin. Da ich mit Kindern arbeite ist dies natürlich nicht ganz ausschließen aber eigentlich nicht möglich da ich das im Kinderheim d ...

Hallo Dr. Bluni, Ich bin 1994 gegen Röteln geimpft worden. Bei meinen ersten beiden Kindern wurde ein ausreichender Immunschutz (1:64) festgestellt. Beim jetzigen Test war der IgG Wert positiv, aber der IgM Wert auch positiv, was ja auf eine frische Infektion hinweist. Ich habe keinerlei Anzeichen bemerkt. Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Oder re ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich befinde mich derzeit in der 17 SSW. Ich der ersten SS im Jahr 2006 wurde bei mir der Röteln-HAH-Test durchgeführt. Hierbei wurde in meinem Mutterpass folgendes vermerkt: Röteln-HAH-Test: positiv, Titer 1:1024 Immunität anzunehmen Bei der jetztigen SS (7 Jahre später) wurde der Wert der ersten Untersuchung ...

Vielen Dank für Ihre Antwort Herr Dr. Bluni! Würden Sie bei einem Röteln-HAH-Titer-Wert von 1:1024 (im Jahr 2006) sagen, dass weiterhin Immunität besteht oder muss ich mir Sorgen machen! Sollte ich ggf. meine Gyn. fragen, ob ich den Test als Igel-Leistung in meiner jetzigen SS (17. SSW) wiederholen muss - um wirklich sicher zugehen, dass weiterh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich möchte noch einmal schwanger werden. Sollte ich vorher einen Test auf Rötelnimmunität mache und mich ggf. nochmals impfen lassen? Ich wurde laut Impfausweise nur einmal gegen Röteln geimpft. Anfang 2007 wurde ein Test gemacht, Ergebnis: 1:128 (ist aber eben schon fast zehn Jahre her). Vielen Dank.

Hallo, bei mir (35w 10.SSW) wurde in der 6. SSW der Antikörpertiter für Röteln bestimmt (ECLIA). Ich hatte im Kleinkindalter zwei Impfungen (Kombi Röteln Mumps Masern). Laut Befund liegt Immunität vor bei >10; mein Wert liegt bei 479 IU/ml mit dem Hinweis "aktive Infektion ausgeschlossen?" Das ist nun vier Wochen her und habe den Befund erst vor k ...