ariel82
Hallo, Bin in der 15.Woche.Hatte dez ``13 eine Fehlgeburt und vor 12 Jahren habe ich meinen Sohn bekommen. Auch wurde diesmal wieder sehr früh Diabetes festgestellt. Habe keine Immunität Toxoplasmose und Cytomegalie.Habe auch Jahre lang schon eine Schilddrüsenunterfunktion mit kalten Knoten. Nackentransparentsmessung lag im normalen Bereich. Meine Blutwerte sagen leider etwas anderes. Musste deswegen zum Feinscreening / Doppler. Diagnose: Unterfunktion des Mutterkuchens / Plazentinsuffizienz.. Auch hat die Ärztin wohl gemeint sie hätte ein Löchlein im Herzen gesehen. Möchte sich aber nicht voll festlegen. Habe in 3 Wochen Termin für Fruchtwasseruntersuchung. Sie hat mir ziemlich viel Erklärt und Aufgeklärt aber es war alles zu viel. Vor meinen Augen lief ein Horrorfilm und konnte mich kaum auf ihre Worte konzentrieren.Sogar mein Mann hat die Welt nicht mehr verstanden. Ich frage mich hat denn unser Mucki überhaupt eine Chance? Wenn man jetzt davon ausgeht das bei der Fruchtwasseruntersuchung raus kommt das alles in Ordnung ist,.... Muss ich davon ausgehen das es irgenwann aufhört zu wachsen wegen meiner Plazentain. ? Wenn ich wieder schwanger werden sollte besteht das Risiko bei mir erhöht wieder das gleiche durch machen zu müssen? Freue mich über schnelle Antwort, Danke
Hallo, im Rahmen des Schwangerschaftsdiabetes ist das Risiko für die Plazenta Insuffizienz sicherlich erhöht. Hier können aber regelmäßige Kontrollen per Doppler schon früh Hinweise geben, wie es um die Entwicklung des Kindes steht. Prinzipiell kann sich dieses auch in einer kommenden Schwangerschaft wiederholen. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo leute, ich war heute bei meiner Frauenärztin zur Kontrolle bin gerade in der 16 ssw sie meinte es scheint alles in Ordnung zu sein aber hat mir trotzdem eine Überweisung ins Krankenhaus gegeben mit der Diagnose/versachtsdiagnose : mißbildubgsdiaknostik und Überwachung einer risikoschwangerschaft ist das normal oder ist da etwas was ich nicht ...
Hallo, ich war bei 19+5 beim Arzt, Herztöne und Kindsbewegungen waren da, bis dahin unkomplizierte Ss, keine Vorerkranungen, bereits 3 gesunde Kinder geboren, alle zwischen 3,5-4kg Geburtsgewicht. Bin wegen komischen Gefühl bei 20+2 nochmal zum Arzt. Keine Kindsbewegungen und kein Herzschlag mehr zu sehen. Pathologiebericht sagt kompensator ...
Guten Tag! Ich hatte bei meiner erstem Schwangerschaft eine spät erkannte Plazentainsuffizienz und bin bei 37+0 eingeleitet worden. Unsere Maus war nur 1900 gramm schwer und 44 cm groß. Wir planen nun langsam erneut schwanger zu werden. Meine Frage ist ob die Plazentainsuffizienz aus der letzten Schwangerschaft ein Grund wäre für ein individuell ...
Hallo, habe eine Frage bin aktuell in der 12. SSW und möchte den Harmonytest machen lassen jetzt bezahlt die Krankenkasse den Test nur wenn eine Risikoschwangerschaft vorliegt. Mein Problem ist mein Gynäkologe ist auch mein Chef diese sagen es ist keine Risikoschwangerschaft aber das glaube ich nicht. meine Frage: - ich habe seit Geburt an ein ...
Guten Morgen Herr Dr. med. Christian Karle, nach einer Corona erkrankung in der 24/25 ssw mache ich mir enorme Sorgen um meinen kleinen Krümel. Ich bin frisch wieder negativ. Leider hatte ich das volle Programm wie Halsschmerzen, Ohrenschmerzen, Fieber, Husten... Auch dieser CT Wert vom Virus war bei mir laut Aussagen der tester relativ hoch ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe mich extra hier angemeldet, um eine Einschätzung zu den letzten Eintragungen in meinem Mutterpass zu bekommen. Kurz zur gesundheitlichen Vorgeschichte: in der 18. Ssw litt ich leider unter einer Covid-Infektion, die zu einer Plazentainsuffizienz und infolgedessen Oligohydramnie geführt hat. Bei der Untersuch ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich verfolge sehr interessiert die Studienlage zum Thema Covid und eine dadurch bedingte Plazentainsuffizienz. Fakt ist wohl, dass es dieses Phänomen gibt, aber der Einfluss der Vatianten und das Schwangerschaftsalters scheint nicht so klar. Teilweise sind die Resultate auch widersprüchlich. Daher möchte ich fragen ...
Hallo zusammen, Ich wollte nur kurz fragen, ab wann man als Risikoschwangerschaft zählt? Ich erhoffe mir davon einfach mehr als die 3 vorgesehen US beim Frauenarzt… Ich war zur KIWU, hatte 2 FG und nun ein auffälliges ETS. Reicht das schon? Lg Kathrin
Guten Morgen Herr Dr. Karle, aufgrund eines Spätaborts, verursacht durch eine Plazentainsuffizienz im letzten Jahr (Kind in Woche 18 verstorben und stille Geburt in Woche 22) und meines Alters (41) zählt meine aktuelle Schwangerschaft als Risikoschwangerschaft. Vorgestern war ich (in SSW21+5) beim Pränatal-Spezialisten der bestätigt hat, dass ...
Guten Tag, ist eine Schwangerschaft mit über 35 statistisch gesehen risikoarmer, wenn es sich um ein zweites, ggf. weiteres Kind handelt? Frauen, die mit 35 Jahren ihr erstes Baby erwarten, werden als Risikoschwangere eingestuft. Bei Müttern, die ihr zweites, drittes oder viertes Kind erwarten, liegt die Grenze bei 40 Jahren. Warum ist das so? Me ...