Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Risiko Frühgeburt durch Scheideninfektion

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Risiko Frühgeburt durch Scheideninfektion

Izzy2013

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, heute habe ich in einem der Elterforen etwas sehr sehr Trauriges gelesen. Und zwar hat dort eine werdende Mutti aufgrund einer Scheideninfektion ihre kleine Tochter mittels einer Sturzgeburt in der 21. SSW zur Welt gebracht. Die Kleine ist dann nach 20 Minuten gestorben. Ich befinde mich aktuell auch in der 21. SSW und war die bisherige Schwangerschaft über eigentlich ziemlich entspannt und habe mir nur wenige Sorgen gemacht. Nachdem ich das nun gelesen habe, mache ich mir aber doch ein paar Gedanken und habe folgende Fragen: - Was für Infektionen in der Scheide können eigentlich eine Frühgeburt auslösen und kommt sowas häufig vor? - Werden die meisten dieser schädlichen Keime auch bei den regulären Kontrolluntersuchungen / Abstrichen erkannt, oder muss man das bei Verdacht gezielt testen lassen? - Gibt es verdächtige Symptome, bei deren Auftreten man auf jeden Fall weitere Untersuchungen beim Arzt durchführen lassen sollte? - Und ist es in diesem Zusammenhang sinnvoll, mit diesen Handschuhen den PH-Wert regelmäßig selbst zu messen? Vielen vielen Dank im schon mal im Voraus, dass Sie sich die Zeit nehmen, weil ich möchte nämlich auf keinen Fall selbst im Internet zu solchen Themen recherchieren, da findet man immer nur das Schlimmste und macht sich dann völlig verrückt. Viele Grüße, Izzy


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, leider lässt es sich nicht vermeiden, dass auch in unseren Foren solche "Geschichten" dazu führen, dass andere Schwangere nur verunsichert werden und nun pauschale Einschätzungen vornehmen. Dazu gehört dann auch, dass wohl alle bakteriellen Infekte zu einem solchen Ausgang führen werden. Dem ist sicher nicht so. DAs ist nur sehr selten der Fall und eine bakterielle Infektion ist erstens immer nur eines von vielen hundert "Mosaiksteinchen" im großen Puzzle "früher Blasensprung oder Frühgeburt". Viele der Mosaiksteine kennen wir gar nicht. Die Infektionen, die dann dazu führen, sind sehr oft Infektionen an der Fruchtblase, die gar nicht in der Scheide nachweisbar sind. Selbstverständlich werden wir bei nachgewiesenen Keimen auch immer eine Therapie empfehlen. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin in der 27 ssw schwanger und hab die ganze schwangerschaft schon Probleme mit Scheideninfektion, Bakterien, unangenehmer geruch ,juckreiz usw. Ich habe schon insgesamt 4 Antibiotikum in der ganzen schwangerschaft genommen. Alles waren so vaginal Tabletten und creme nur eins war wegen blasenentzündung eingenommen. Jetzt habe ich wieder unange ...

Guten Tag, ich bin ab morgen in der 39. Woche und habe seit gestern wieder Symptome, die auf eine Infektion hindeuten - Brennen, unangenehmes Gefühl etc. Ausfluss habe ich auch, aber das hat man ja in der Schwangerschaft ohnehin vermehrt. Ich verwende seit gestern MultiGyn ActiGel zum Aufbau der Scheidenflora. Jetzt sind ja leider Feiertage un ...

Guten Tag Dr. Bluni, Ich bin in der 34.SSW meiner 3 . Schwangerschaft. Seit mittlerweile 4 Wochen habe ich eine schmerzhafte Infektion im Genitalbereich. Die Scheidenwand war deutlich gerötet, geschwollen und hatte rote Flecken. Jede Art von Berührung, selbst nur leichtes Tupfen mit Toilettenpapier war schmerzhaft. Beim Arzt meinte dieser da ...

Guten Tag, Am Donnerstag hat mein FA eine Scheideninfektion bei mir festgestellt. Ich war zu diesem Zeitpunkt in der 18 ssw. Er hat mir auch eine Vaginalsalbe (antibiotikum) verschrieben. Was genau es für eine Infektion ist- hat er nicht präzise erklärt. Wie gefährlich sind Scheideninfektionen für das ungeborenen Baby? Mein FA meinte ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe vor 18 Wochen meine erste Tochter geboren. Die Schwangerschaft war sehr anstrengend. Ich hatte seit der 21 SSW einen verkürzten GMH von anfangs 2,3cm bis er in der 30 SSW nur noch 1cm war. Habe Wehenhemmer, Lungenreife etc. bekommen. Ursache waren aber keine Wehen, keine Infektion, Ursache unbekannt. Meine ...

Hallo. Ich mache mir gerade unglaubliche Vorwürfe und sorgen. Mein Anliegen ist sehr peinlich Ich habe vermutlich einen pilz gehabt. 3 oder 4 in 7 wochen. Man hat nie einen Abstrich gemacht. Nur 2 mal unter dem Mikroskop geschaut bezüglich Bakterien. Dieses mal aber nicht.also auf gut Glück kadefungin wovon ich 3Zäpfchen nahm. Beschwerden nich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, leider plagen mich seit ca. einem halb Jahr wiederkehrende Pilzinfektionen, aber auch Scheideninfektionen, die das ganze Milieu meiner Scheide auf den "Kopf" gestellt haben. Ph-wert war weit entfernt von normal und milchsäure Bakterien waren keine mehr vorhanden, usw. Ph-wert und milchsäure haben sich mittlerweil ...

Hallo Herr Bluni, ich bin grad in der 20. ssw und hatte vorgestern früh (Mittwoch) eine einmalige Blutung. Daraufhin war ich beim FA und sie konnte erstmal keine genaue Ursache für die Blutung finden und dem Baby und der Plazenta ging es auch gut. Es wurde auch ein Abstrich gemacht und heute - 2 Tage später - rief mich die Sprechstundenhilfe an ...

Bitte entschuldigen Sie, dass ich meine Frage in zwei Nachrichten stelle, ich hatte mich vorhin nicht getraut zwei Themen anzureißen. Aufgrund von E. Coli und Enterococcus faecalis im Abstrich (PH war normal) musste ich Vagi-Hex nehmen. Anschließend habe ich mit Vagiflor wieder aufgebaut. Nun habe ich einen normalen Scheidenph, allerdings Brennen ...

Lieber Herr Dr. Karle, am Sonntag habe ich (30. SWS) einen unangenehmen, fischigen Vaginalgeruch festgestellt. Da ich zu Mittag Fisch hatte, habe ich mir erst keine großen Gedanken gemacht, es ging aber am Abend und auch am Montagmorgen nicht weg. Ich hatte dann eh einen Vorsorgetermin in der Gynäkologie und dort war die Messung des pH-Werts nor ...