Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, wie einige sicher wissen erwarte ich in spätestens 14 Tagen mein drittes Baby. Das Ende dieser Schwangerschaft gestaltet sich trotz eines geplanten KS wegen wiederholter Gestose mit HELLP etwas anders als die letzten beiden. Da wars nämlich so, dass keines der kinder überhaupt auch nur in die Nähe des Geburtskanales kam. Mein sohn lag quer und meine tochter mit hohem geradstand irgendwo zwischen becken und hüftknochen. Nun hat man mir beim letzten ctg gesagt, mumu wäre fingerweit geöffnet und Cervix 2/3. Köpfchen sehr schwer abschiebbar. Das würde auch den imensen Druckschmerz in meiner scheide erklären. Für mich als wehenlose mama ist das alles neuland. Nun frag ich mich die ganze Zeit..wenn das kind da mit dem kopf schon so weit unten liegt, besteht dann jetzt (38+2) noch die Möglichkeit einer Lageänderung? Heisst kanns den Kopf da wieder "rausholen" ?? ich frage nur weil sie bis vorletzte WOche in BEL gelegen hat und nun unheimlich rumtobt, was aufgrund ihrer grösse ziemlich schmerzhaft ist *G* ..kann mri das jemand beantworten? sorry dass es sich so blöd anhört aber wie gesagt das hatte ich nun leider noch nie... glg silvi
hallo Silvi, wenn der Kopf schon so fest ist, dann ist eine Lageänderung sehr unwahrscheinlich. VB
Mitglied inaktiv
Ob sie sich noch drehen kann, kann ich Dir nicht sagen. Ich weiß nur, daß mein Sohn seit der 30. Woche soweit unten gelegen hat und sich gar nichts mehr getan hat. Mein Arzt meinte dazu, daß er dazu schon zu tief und zu groß sei. Wenn er getobt hat, dann immer nur mit den Beinen von einer zur anderen Seite.