Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Rhesusfaktor

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Rhesusfaktor

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hab da mal ne Frage! Bin in der 38. SSW und habe den Rhesusfaktor negativ! Hatte eigentlich vor ambulant zu entbinden! Nun hat mir aber meine Mutter gesagt, dass das wohl nicht gehen werde da ich negativ bin und mein Baby deshalb eine Gelbsucht bekommen wird! Hat sie recht? Steht der Rhesusfaktor im Zusammenhang mit der Gelbsucht? Danke im Voraus!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, nein, diese Information ist sicher nicht richtig. Wichtig ist, dass die Frau nach der Geburt ggf. eine Anti-D-Spritze bekommt, wenn das Kind rhesuspositiv ist. Und, ein Neugeborenes kann auch bei rhesuspositiver Mutter eine zeitweilige Gelbsucht bekommen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! So ein Blödsinn! Der Rhesusfaktor hat nix mit Gelbsucht zu tun! Jedes baby bekommt mehr oder weniger Gelbsucht, weil die Organe ja erstmal anfangen müssen zu arbeiten. Natürlich kannst Du ambulant entbinden! Wenn das Baby den Rhesusfaktor positiv hat ( das wird gleich nach der geburt festgestellt) bekommst Du eine Spritze und gut ist! Der Rhesusfaktor spielt auch bei einer ersten geburt keine Geige, es ist nur wichtig für Folgeschwangerschaften, falls es zur Antikörperbildung kommt und das hätte eine schwere Anämie beim Kind zur Folge und keine Gelbsucht. Mit der Anti-D Spritze ( wird nur notwendig, wenn das Kind Rhesus positiv ist) wird dem vorgebeugt. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hier irrst Du leider: der Rhesusfaktor hat sehr wohl etwas mit einer Hyperbilirubinämie (so heißt die Neugeborenengelbsucht) zu tun. Bei Rhesusfaktordifferenzen und auch allein bei Blutgruppenunterschieden tritt eine Gelbsucht viel häufiger und auch stärker auf. Das muß aber kein Grund sein, auf eine ambulante Geburt zu verzichten. Die Überwachung und ggf. Blutuntersuchung des Neugeborenen sollte aber gesichert sein (Hebamme!). Eine ev.Phototherapie kann heutzutage auch zu Hause durchgeführt werden, außerdem ist man heute nicht mehr so schnell damit. Vorsorgen sollte man generell durch frühes Aund häufiges Anlegen des Kindes und Aufenthalt im Tageslicht (z.B. am Fenster).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Kannste mal sehen, man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu*grins* Das wußt ich ehrlich auch noch nicht, was ich oben schrieb ist meine Info, die ich damals vom FA bekam ( vor knapp 2 Jahren), bin nämlich auch Rhesus negativ und wollte wissen, was eine evtl. Antikörperbildung trotz Spritze für Folgen hätte. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin Rh neg. und mein Sohn pos. Und ich bin 2 h nach der Geburt ambulant nach Hause. Die Spritze bekommst du direkt nach der Geburt. Wegen der Gelbsucht war bei meinem Sohn auch die Gefahr und die Hebamme hat auch kontrolliert aber war nichts. Alles Gute für die Geburt und eine schönes ambulante Wochenbett Steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Rhesusfaktor Hallo, ich habe vor 2 Wochen eine anti d Spritze nach einer Blutung bekommen jetzt 2 Wochen später hatte ich wieder eine ganz minimale Blutung meine Ärztin meint ich benötige keine erneute Prophylaxe.. sehen sie das genauso (Diese frage habe ich gestern gestellt) Ich hatte heute morgen wieder eine leichte Blutung deshalb stellt ...

Sehr geehrter Herr Bluni, Die Schwangerschaft meiner Tochter ist erst 7 Monate her, die Geburt war kompliziert und anstrengend, mein Mann und ich hatten eine ambulante Geburt geplant, jedoch als unsere Tochter da war, hatte sie eine Lippenspalte, nur eine einfache Lippenspalte, jedoch wurden alle sehr hektisch und eine Ärztin hörte ein Herzgeräusc ...

Kann sich der Rhesusfaktor ändern ? Bei meiner ersten Schwangerschaft, die in einer Fehlgeburt endete wurde der Rhesusfaktor bestimmt, jetzt 10 Jahre später wurde er nicht mehr bestimmt. Von daher frage ich mich ob er sich ändern kann.

Hallo, bin in der 13 Schwangerschaftswoche durch ICSI. Haben einige Jahre dafür gekämpft, dass es endlich geklappt hat, deshalb bin ich ziemlich ängstlich. Wurde heute von einer Freundin darauf hingewiesen dass man den Rhesusfaktor kontrollieren muss. In meinem Mutterpass ist das noch nicht ausgefüllt und wurde wohl noch nicht kontrolliert. Warum ...

Hallo Herr Dr. Karle Ich bin in der 10. Woche meiner 2. Schwangerschaft (mein Sohn ist 2 Jahre alt). Ich bin Rhesusfaktor negativ, was bei der ersten Schwangerschaft problemlos war. Auch nach der Geburt habe ich die Anti-D prophylaxe bekommen. Jetzt fiel der Hebamme auf, dass ich beim Anitkörpersuchtest am Anfang dieser Schwangerschaft pos ...

Guten Tag. Ich habe eine 5 Monate alte Tochter. Sie ist unter grösstes Glück und war auch meine erste Schwangerschaft. Nun werden wir noch ein zweites Kind planen. Wie sieht dies mit den Rhesusfaktor aus? Ich habe einen negativen Rhesusfaktor und mein Mann einen positiven. Ich meine in Bio gelernt zu haben, dass dies bei der zweiten Schwangerscha ...

Guten Morgen, Ich habe folgende Frage. Kann sich der Rhesusfaktor im Laufe der Jahre verändern. Seit meiner Geburt wurde mir Blutgruppe B mit Rh negativ als Blutgruppe genannt. Zuletzt 2016 bestätigt während meiner 1. SS. Ich habe die Anti D Prophylaxe erhalten und alle folgenden Antikörper Suchtests waren negativ. Jetzt bin ich erneut schwa ...

Hallo Dr. Karle, Ich bin in der 28 ssw und Blutgruppe A negativ mein Baby ist positiv und ich habe gestern die Rhesusfaktor Spritze bekommen. Am Freitag meinte mein Frauenarzt soll ich noch mal in die Praxis kommen zur covid 3. Impfung. Muss man da einen Abstand einhalten zur Impfung ? Ich hab sehr lange über die 3. Impfung nach gedacht meine ...

Guten Morgen Herr Karle, ich würde gerne wissen, ob eine Blutgruppenbestimmung des ungeborenen Babys möglich ist, auch wenn ich als Mutter einen positiven Rhesusfaktor habe. Bei meiner Tochter kam es nach der Geburt zu einem schweren Ikterus aufgrund einer Blutgruppenunverträglichkeit (ich habe Blutgruppe 0, sie Blutgruppe A). Da ich nun wiede ...

Guten Tag .. nachdem ich 2021 eine gesunde Tochter zur Welt bringen durfte habe ich Anfang November 2023 leider eine Fehlgeburt erlitten (6ssw) da ich Blutgruppe 0 Rehsusfaktor negativ bin wurde sofort nach Antikörpern geguckt und zum Glück nichts festgestellt . nun bin ( wahr) ich erneut schwanger und musste leider gestern Blutungen fest ...