Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Rhesusfaktor negativ und wg. Frischkäse

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Rhesusfaktor negativ und wg. Frischkäse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe gleich 2 Fragen an Sie: ich habe Rhesusf. negativ und mein Mann auch. Bei unserem ersten Kind bekam ich die Prophylaxe gespritzt und nach der Geburt auch nochmal was. Nun wollte ich fragen, ob es beim zweiten Kind zu irgendwelchen Komplikationen kommen kann? Mir ist im Gegensatz zur ersten SS auch fast den ganzen Tag schlecht und ich muss mich Morgens erbrechen. Hängt das miteinander zusammen? Muss ich auf etwas Bestimmtes Acht geben. Mir macht das ganze etwas Sorgen! Und die zweite Frage: darf ich Frischkäse während der SS essen oder sollte ich lieber darauf verzichten? Vielen Dank vorab, Mami2005


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, der Rhesusfaktor hat in aller Regel keine Auswirkungen auf Ihr Befinden. Sofern die notwendigen ANti-D-Gaben auch in der kommenden Schwangerschaft erfolgen, können damit Folgen hinsichtlich Unverträglichkeiten der mütterlichen und kindlichen Blutgruppen vermieden werden. Sicher können die Symptome in jeder Schwangerschaft individuell anders verlaufen. 2. industriell hergestellter Käse, der in Deutschland im Supermarkt erhältlich ist, wird meist kein Rohmilchkäse sein, es sei denn, er sei entsprechend ausgezeichnet. Im Einzelfall sollten Sie dieses vor Ort erfragen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Ihr beide rhesus-negativ seid ist und war eine Prophylaxe vollkommen überflüssig, denn das Kind kann NUR rh-negativ sein. Verwunderlich, daß Du nach der ersten Geburt gespritzt wurdest - was hat das Kind denn für eine Blutgruppe bzw. Rhesusfaktor? Die Übelkeit ist schwangerschaftsbedingt und steht in keinem Zusammenhang mit dem Rhesusfaktor. Frischkäse ist selbstverständlich in der Schwangerschaft "erlaubt", warum denn auch nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das muss natürlich heissen dass mein Mann Rhesusfaktor POSITIV ist und mein Sohn negativ wie ich! Gespritzt wurde in der 28.SSW damals "Rhophylac 300"! Hatte letztens einen Ziegenfrischkäse vom Metzger mitgenommen und daheim gesehen, dass der aus Rohmilch war. Nun wollte ich wissen, ob es besser ist Frischkäse generell zu meiden oder nur wenn Rohmilch drauf steht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, wenn Dein Kind rh-negativ ist mußtest Du nach der Entbindung ganz sicher KEINE Rhesus-Prophylaxe gespritzt bekommen. In dieser Schwangerschaft wirst Du wieder in der ca. 28. SSW eine Spritze bekommen. Wenn nach der Geburt die Blutgruppe des Kindes bestimmt wurde wird nur gespritzt, wenn es RH-positiv ist. Zum Frischkäse: wenn aus Rohmilch bitte meiden, ansonsten unbedenklich (einfach das Verkaufspersonal fragen). Wenn auf verpacktem Käse nichts draufsteht ist er aus pasteurisierter Milch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Ich bin erst ganz frisch schwanger (6. Woche). Vor 5 Tagen habe ich aus Unwissenheit eine Scheibe Brot mit Lachs-Frischkäse (auf der Packung steht Frischkäse, wärmbehandelt mit 10% geräuchertem Wildlachs) von ALDI gegessen. Im Nachhinein mache ich mir nun Sorgen, ob dieser auch zu den "verbotenen" Lebensmitteln gehört, wegen des Fischan ...

Sehr geehrter Herr Bluni, Die Schwangerschaft meiner Tochter ist erst 7 Monate her, die Geburt war kompliziert und anstrengend, mein Mann und ich hatten eine ambulante Geburt geplant, jedoch als unsere Tochter da war, hatte sie eine Lippenspalte, nur eine einfache Lippenspalte, jedoch wurden alle sehr hektisch und eine Ärztin hörte ein Herzgeräusc ...

Kann sich der Rhesusfaktor ändern ? Bei meiner ersten Schwangerschaft, die in einer Fehlgeburt endete wurde der Rhesusfaktor bestimmt, jetzt 10 Jahre später wurde er nicht mehr bestimmt. Von daher frage ich mich ob er sich ändern kann.

Hallo, bin in der 13 Schwangerschaftswoche durch ICSI. Haben einige Jahre dafür gekämpft, dass es endlich geklappt hat, deshalb bin ich ziemlich ängstlich. Wurde heute von einer Freundin darauf hingewiesen dass man den Rhesusfaktor kontrollieren muss. In meinem Mutterpass ist das noch nicht ausgefüllt und wurde wohl noch nicht kontrolliert. Warum ...

Hallo Herr Dr. Karle Ich bin in der 10. Woche meiner 2. Schwangerschaft (mein Sohn ist 2 Jahre alt). Ich bin Rhesusfaktor negativ, was bei der ersten Schwangerschaft problemlos war. Auch nach der Geburt habe ich die Anti-D prophylaxe bekommen. Jetzt fiel der Hebamme auf, dass ich beim Anitkörpersuchtest am Anfang dieser Schwangerschaft pos ...

Guten Tag. Ich habe eine 5 Monate alte Tochter. Sie ist unter grösstes Glück und war auch meine erste Schwangerschaft. Nun werden wir noch ein zweites Kind planen. Wie sieht dies mit den Rhesusfaktor aus? Ich habe einen negativen Rhesusfaktor und mein Mann einen positiven. Ich meine in Bio gelernt zu haben, dass dies bei der zweiten Schwangerscha ...

Guten Morgen, Ich habe folgende Frage. Kann sich der Rhesusfaktor im Laufe der Jahre verändern. Seit meiner Geburt wurde mir Blutgruppe B mit Rh negativ als Blutgruppe genannt. Zuletzt 2016 bestätigt während meiner 1. SS. Ich habe die Anti D Prophylaxe erhalten und alle folgenden Antikörper Suchtests waren negativ. Jetzt bin ich erneut schwa ...

Hallo Dr. Karle, Ich bin in der 28 ssw und Blutgruppe A negativ mein Baby ist positiv und ich habe gestern die Rhesusfaktor Spritze bekommen. Am Freitag meinte mein Frauenarzt soll ich noch mal in die Praxis kommen zur covid 3. Impfung. Muss man da einen Abstand einhalten zur Impfung ? Ich hab sehr lange über die 3. Impfung nach gedacht meine ...

Guten Morgen Herr Karle, ich würde gerne wissen, ob eine Blutgruppenbestimmung des ungeborenen Babys möglich ist, auch wenn ich als Mutter einen positiven Rhesusfaktor habe. Bei meiner Tochter kam es nach der Geburt zu einem schweren Ikterus aufgrund einer Blutgruppenunverträglichkeit (ich habe Blutgruppe 0, sie Blutgruppe A). Da ich nun wiede ...

Guten Tag .. nachdem ich 2021 eine gesunde Tochter zur Welt bringen durfte habe ich Anfang November 2023 leider eine Fehlgeburt erlitten (6ssw) da ich Blutgruppe 0 Rehsusfaktor negativ bin wurde sofort nach Antikörpern geguckt und zum Glück nichts festgestellt . nun bin ( wahr) ich erneut schwanger und musste leider gestern Blutungen fest ...