Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich habe hier in den vergangenen Monaten einige Fragen zum Thema Entwicklung und Retardierung gestellt. Nun bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich wirklich am Ende mit meinem Latein bin - und auch mit meinem Optimismus. Ich befinde mich in der 30.Woche, mein Kind ist seid der 22.Woche retardiert. Ich lag nun 10 Tage stationär im KH, wegen einem pathologischen Doppler. Ich bekam HAES bio 6% und Lungenreifespritzen,ausserdem noch Magnesium. Man wollte erreichen, dass mein Kind etwas an Gewicht aufholt,und das ich durch die Ruhe besser durchblute. Nun ist es so, dass folgende ( kaum veränderte) Werte vorliegen: BIP 73,5 mm AQ 58,8 mm FL 53,1 mm geschätzes Gewicht :875 g Fruchtwasser:stark vermindert die CTGs waren immer unauffällig, dass Kind sei allerdings etwas faul. man sagte mir, dass es nur brenzlig wird, wenn die CTGs in Zukunft schlechter werden,oder das KInd einen Wachstumsstop einlegt. Mir ist bewusst,dass sie keine Ferndiagnosen stellen können. Das verlange ich auch nicht von Ihnen. Was mich nur sehr interessiert ist, was denn nun auf mich zukommen könnte in den nächsten Wochen. Wenn das KInd in den verbleibenden Wochen ca. 100g pro Woche an Gewicht zulegen würde, dann wäre es immernoch unter 2000g... Der kleine Thorax ist doch schliesslich der Platz aller Organe... und gerade der wächst so langsam. Mich macht es verrückt einfach rum zusitzen und abzuwarten, so wie es einem jeder Arzt sagt. Keiner sagt einem mal im Klartext WAS denn noch auf mich zukommen kann. Die Fakten kenne ich, aber nicht die Konsequenzen dieses Zustandes, vorallem nach der Geburt. vielleicht haben sie ja ein paar interessante Neuigkeiten für mich. Dankeschön! Liebe Grüsse Nancy
liebe Nanca, Fakt ist, dass der US-Doppler in der Hand des erfahrenen Untersuchers viel aussagekräftiger ist, als das CTG. Denn das CTG würde meist erst deutlich später Hinweise erbringen. Und so gibt es allgemein gültige Kriterien, welche Retardierung man unter Berücksichtigung des Dopplerverlaufes noch tolerieren kann oder ob man im Interesse des Kindes die Schwangerschaft zu einem früheren ZEitpunkt beendet. Dieses kann aber nur vor Ort beantwortet werden. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Nancy! Ich hatte Dir schon öfters in anderen Foren als Maikäferchen geantwortet. Schau mal hier, ich habe eine Homepage über ein Baby gefunden, das auch sehr stark wachstumsvermindert war und schließlich in der 30. SSW mit 654 g geboren wurde! http://members.aon.at/valentiger/ Mein Sohn war ja auch wachstumsretardiert und wurde in der 34+0 SSW mit 1370g geboren (war seit etwa 5-6 Wochen nicht gewachsen). Ich hatte, genau wie Du, auch fast kein Fruchtwasser mehr, lag 3 1/2 Wochen im Krankenhaus und bekam auch diese HES-Infusionen, Doppler und ständig CTGs. Es ist bei solchen Babys so, daß sie auch nach der Geburt einfach immer etwas kleiner und leichter als ihre Altersgenossen sind, aber sich von der Reife her ganz normal entwickeln. Ich konnte mir das vorher auch nicht vorstellen. Dein Baby ist nun also von der Reife her ganz nornmal wie jedes andere Baby in der 30. SSW entwickelt, nur halt zu klein und zu leicht. Falls es Dich tröstet: ich habe in der Krankenhauszeit meines Babys eine Mutter kennen gelernt, deren Baby in der 27. SSW mit gerade mal 490g und 28 cm auf die Welt geholt wurde und der Kleine hat sich prächtig entwickelt! Du kannst mir gerne mailen, wenn Du noch Fragen hast. Ich kann Dir auch mal Fotos von meinem Sohn schicken, wie er am Anfang aussah. LG und alles Gute! Steffi Steffilein79@yahoo.de
Ähnliche Fragen
Hallo, war gestern beim FA bei der Vertretung, weil meine im Urlaub ist! Und die meinte das Kind ist zu klein für die 19.SSW die größe würde eher der 18. SSW entsprechen. Und nun muss ich zu so nem Spezialultraschall und in meiner Überweisung steht "Verdacht auf frühe Retardierung"!Was heißt das? Hab noch nie was davon gehört und ob di ...
Sehr geehrter Dr. med. Vincenzo Bluni Am Sa vor einer Woche wurde bei mir im Kh durch Zufall festgestellt dass unser Ungeborenes etwas zart ist. Es wurde sofort CTG und Doppler gemacht, war so weit alles ok. Nun war ich gestern zur Kontrolluntersuchung: Der Doppler ist in Ordnung, die Fruchtwassermenge auch und organisch sieht auch alles gu ...
Hallo, ich war gestern bei der Doppleruntersuchung un da wurde das Gewicht ca. auf 2310g +/- 310g geschätzt, mein Frauenarzt hatte zuvor 2440g geschätzt. Die Oberärztin meinte die Gebärmutter/ Nabelschnurdurchblutung ist ok und die Plazenta hat die Reife 3. Alles sieht so ganz gut aus auch vom CTG bis auf das der Kopf ca. 34cm ist. Er ist nicht ...
Hallo, danke für den Hinweis, ich werde mich in Zukunft daran halten :-)! MfG Doreen 81
ich bin in der 33. Woche schwanger bekomme ein jungen meine Frauenärztin meinte zu mir das das kind zwar normalgröße hat aber ein wenig zu dünn sei. 1500 gramm. ich bin total fix und fertig. ich hatte eine sehr stressige schwangerschaft 8 kg hatte bis jetzt zugenommen dazu kommt noch das ich in einem klima umfeld war wo 45-60 grad herschen. Seit 14 ...
Hallo Dr. Bluni, heute war ich zur letzten großen US ich bin 29+3ssw, dabei stellte meine FÄ fest, das das Kind nicht dementsprechend weit entwickelt ist, es wäre wohl bei 26-27ssw. Die Plazenta versorgt nicht mehr ausreichend und Fruchtwasser ist auch unterm grenzwert. Ich soll nächste Woche Mittwoch ins Kh zur Zweitmeinung. Meine Frage: Was ka ...
Guten Abend Dr.Bluni, bin jetzt in der 33ssw.,ab der 29ssw wurde mir gesagt das mein Baby etwas zu klein sei um 2 wochen,jetzt in der 33ssw ist es um 2 bis drei wochen zu klein, wiegt etwa um die 1500g.Kann man da schon von einer Fetale Retardierung sprechen?Meine Ärztin hatte mich ins Krankenhaus geschickt da wurde mir erst gesagt das ich eine ...
Sehr geehrter Herr Bluni, ich hatte heute einen Termin bei meinem FA und auf dem Ultraschall sah man in der Plazenta ganz winzig kleine weiße Fleckchen so verstreut halt.... Aber ganz klein..... Mein FA meinte das sei eine Plazentaverkalkung... Nun frag ich mich wie schlimm es jetzt ist.... Kann jetzt was passieren und ich hab gelesen dass ...
Sehr geehrter Dr. Bruni Mein Sohn wurde vor vier Jahren aufgrund einer fetalen Retadierung in der 35 SSW per Kaiserschnitt auf die Welt geholt. Er hat massive Entwicklungsrückstände was vor allem das Sprechen (drei-wort sätze) angeht. Meine Frage gehört dies auch zu diesem Krankheitsbild oder sollte ich da noch in eine andere Richrtung denken?
Hallo Herr Dr Bluni! Ich bin bin jetzt 32+2 SSW und komme gerade von meiner Ärztin. Die meinte, dass mein Krümelchen etwas zu klein sei, d.h. der Kopfdurchmesser war wohl ok, aber der Durchmesser vom Körper (?) etwas zu klein, dieser Wert würde eher zur 30. SSW passen. Da sie selber die Technik dazu hat, gab sie mir ne Überweisung mit zu einer Ä ...