Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Kleine ist jetzt gerade vier Wochen alt und musste per Kaiserschnitt geholt werden, die Ärzte meinten sie hätte so nicht raus gekonnt, zu groß, 59 cm und 4470 gramm. Jetzt ist meine Frage- wir würden schon gern noch ein Kind bekommen, kann es sein das es dann wieder ein Kaiserschnitt wird oder kann es sein das sich "untenrum" alles so aufgelockert hat das es natürlich klappen könnte? Weil theorethisch gesehen müsste doch alles noch so eng sein wie vorher? Vielen Dank und liebe Grüße
liebe Carmen, gibt es bei der Frau in der Vorgeschichte schon ein oder mehrere Kinder über 4000 Gramm, oder zeigt sich im Verlauf einer Schwangerschaft, dass das Kind hinsichtlich des Gewichtes deutlich über der Norm liegt, für die Größe der Frau besonders schwer ist, die 4000 Gramm-Marke erreicht, oder gar überschritten wird, ist es in diesen Fällen sehr sinnvoll, auch die Möglichkeit eines Schwangerschafts-Diabetes frühzeitig auszuschließen und ggf. via FA/FÄ mit der Frauenklinik rechtzeitig im Rahmen eines Geburtsplanungsgespräches (etwa ab der 36. SSW) über den Entbindungsmodus schon im Vorfeld zu sprechen, gerade, um zu vermeiden, dass es unter der Geburt zu Problemen kommt, die man dann mit einem primären Kaiserschnitt umgehen kann. Hier sollten dann die Risiken: primärer Kaiserschnitt gegen die spontane Geburt eines besonders schweren Kindes nach Kaiserschnitt abgewogen werden und die Fragen des Entbindungsmodus erörtert werden. VB
Mitglied inaktiv
Bei mir hiess es auch "Absolutes oder relatives Missverhältnis", da mein Sohn 4330 g und 50 cm und KU 37,5 cm hatte und ich gerade mal 1,58 m groß bin. Das Becken kann mit einer PDA etwas aufgelockert werden und so könnte man es auch auf normalem Weg versuchen. Aber mir rieten die Ärzte direkt zum Kaiserschnitt. Nach der Geburt wurde mein Becken geröntgt und es wurde festgestellt dass es gehen würde, ein Kind normal zu gebären. Da es mir nach dem KS ziemlich schlecht ging werde ich alles dafür tun, dass das nächste Kind auf natürlichem Wege rauskommt, egal wie groß oder schwer es ist!!! Es gab schon viele viele schwerere Kinder die auch normal geboren wurden. Ich finde, die Ärzte in manchen Kliniken entscheiden sich zu schnell zu einem Ks. LG und einen schönen Abend....
Mitglied inaktiv
Naja, bei mir war es leider so, das wir es "normal" versucht hatten, auch mit einer PDA und nach drei Stunden Geburtsstillstand wurde dann ein KS gemacht...:-((
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich hab meine beiden normal zur Welt gebracht. Unser Sohn wog 4430 und unsere Tochter sogar 4585 gr. und beide hatten einen KU von 38 cm. Und wenn ich vorher gewußt hätte, das meine Tochter auch wieder an die 4,5 kg auf die Waage bringt hätte ich mich persönlich für den KS entschieden. Klar kann man solche schweren Kinder normal zur Welt bringen. Aber man darf das Risiko nicht unterschätzen. Denn nicht das Gewicht oder der KU sind das schlimme, sondern die Schultern der Kinder. Denn mit diesen können sie auch im Becken stecken bleiben und man kommt um einen KS nicht mehr rum. Ich selbst bereue es inzwischen, es bei meiner Tochter normal versucht zu haben. Denn sie kam mit einem Schlüsselbeinbruch zur welt. Und das möchte ich dem nächsten Kind nicht nochmal antun. Sorry, aber ich bin froh, das viele Ärzte bei einem Schätzgewicht von über 4 kg zum KS tendieren. Liebe Grüße dani
Mitglied inaktiv
hallo ich hatte auch ein schweres kind meine kleine war 54 cm groß kopf war 37 und sie wog 4545g und hab es auf normal weg bekommen weil die hebammen meinten ich könnte es so bekommen haben vorher aber nicht nochmal untersucht und meine kleine dürfte nach der geburt sofort zur kinderklinik sie hatte durch die anstrengung einen riss in der lunge bekommen und die bänder im arm waren überdehnt der arm mußte 4 monate fixiert werden also ich bin jetzt wieder schwanger in der 5 woche und ich möchte mein 2 kind per kaiserschnitt bekommen denn sowas möchte ich meinem kind und mir nicht nochmal zumuten
Mitglied inaktiv
Das klingt ja wirklich nicht gut. Aber es gibt ja die Möglichkeit 2-3 Wochen vor dem Termin einzuleiten, ich denke das käme für mich das nächste Mal in Frage. Aber das ist natürlich auch wieder von Frau zu Frau verschieden und auch sicher nicht immer die beste Lösung. Aber ich möchte beim nächsten Kind auf jeden Fall einen KS umgehen. LG
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr. Bluni, Ich bin Anfang 38. SSW (37+1) und das Köpfchen meines Babys hat sich noch nicht in den Beckeneingang eingestellt. Ich hatte bereits leichte Senkwehen (Bauch ist etwas tiefer gerutscht), aber MM ist noch geschlossen, Zervix ist unverändert 35mm lang. Es ist mein erstes Baby, bin 32 Jahre alt und ich hatte bisher eine völlig k ...
Hallo, ich bin jetzt 37+1ssw und mein Baby wurde bei 35+6ssw auf 3130g geschätzt. Außerdem habe ich noch einen SS-Diabetes,der mit Insulin eingestellt ist. Ich selber bin recht zierlich, 160cm und vor der Geburt hatte ich 45kg, hab bis jetzt auch nur ca. 8kg zugenommen. Bin auch sehr schmal gebaut, kann man da auch auf ein schmales Becken schl ...
Letzten Freitag hatte ich ein Termin bei meinem FA. Dieser hat einen Ultraschall gemacht, um zu sehen, ob das Köpfchen richtig im Becken liegt. Dabei habe ich ihn darauf angesprochen, dass in meiner Familie die Babys recht große Köpfe bei der Geburt hatten (KU 38-39cm). Da meinte er zu mir: "Ob der Kopf durch das Becken passt, sieht man eh erst u ...
Hallo! Ich bin Ende der 34. SSW. Bisher waren alle Werte perfekt auf der Sollkurve. Heute wurde festgestellt, dass der Kopfumfang zwar zur 34. SSW passt, der Rumpfumfang jedoch der 32. und die Oberschenkellänge der 31. SSW entspricht. Die Werte im CTG waren unauffällig und auch die Doppler-Werte der Nabelschnur. Die Gebärmutterarterien konnte m ...
Hallo Herr Dr. Bluni und an alle, ich habe auf meinem Einweisungsschein fürs Krankenhaus, wo am 17.03. ein Kaiserschnitt gemacht wird, den Begriff "v. a. relatives Mißverhältnis" gelesen. Mich würd interessieren, was das bedeutet. Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
Embryo ist laut FA-Rechner bei 7+1 (un dDottersackgröße ist auch o.k), Fruchthöhle erst bei 6+1. Ist das - wie so viele Messungen am Anfang erst mal nicth weiter tragisch zu nehmen, oder darf ich mich - wie meine FA meinte - nicht zu früh freuen? Warum kann es zu einem MIssverhältnis kommen: verschafft sich der Embryo nicht einfach den Platz, den e ...
Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 39. SSW. Letzten Mittwoch war ich zur Vorsorge bei meinem Frauenarzt. Bei der vaginalen Untersuchung meinte mein FA, mein Muttermund habe angefangen sich zu öffnen und der Gebärmutterhals sei inzwischen stark verkürzt. Köpfchen wäre fest im Becken und im Falle eines Blasensprungs müsste ich nicht liegend transport ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brustwarzenveränderung nach Stillzeit – muss das immer ärztlich abgeklärt werden?
- Sauerstoffsättigung in 2000 Metern Höhe
- Prolaktinwert
- 28. SSW - Kleinkind in seitlicher Liegeposition ich auf Bauch ,,gehüpft"
- Vagisan und Vagi C
- Bakterien
- Margarine im Supermarkt runtergefallen
- Schmerzen nach Kaiserschnitt
- CMV
- Schlafen in Rückenlage