Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Rapsöl in der Schwangerschaft schädlich ?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Rapsöl in der Schwangerschaft schädlich ?

mathias84111

Beitrag melden

Hallo, hier wurde geschrieben, dass Rapsöl in der Schwangerschaft schädlich wäre: https://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung_schwangerschaft/Suppe-und-kaltgepresstes-Oel_15147.htm Das kann ich nicht nachvollziehen, da es insbesondere im 1. Lebensjahr als DAS Öl für Babys empfohlen wird. Soweit mir bekannt auch gerade weil es viele gute Fette inkl. Omega 3 enthält - genau das Gengenteil wird oben geschrieben. Dazu dass es den Vitamin E Haushalt stören / reduzieren würde... Nun würde mich doch nochmal interessieren ob das für Schwangere tatsächlich nicht gilt und was für Untersuchungen es dazu gibt? Danke!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, zwar bin ich kein Lebensmittelexperte, aber Prof. Costa schreibt hier ja auch nicht, dass es zu schäden führen würde u. er verweist darauf, dass ein eventueller Vitamin-E-Mangel sich nur im Tierversuch gezeigt hat. Liebe Grüße VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn du wirklich die sehr gesunden Omega-3-Fettsäuren im Essen haben möchtest, und fetten Seefisch nicht magst, dann bleibt dir eigentlich nur die Supplementierung mit Omega-3-Öl oder Algenöl. Das gibts beides als Nahrungsergänzungsmittel flüssig und es schmeckt sehr angenehm und gar nicht nach Fisch. Omega-3-Fettsäuren sind sehr wichtig für den Aufbau des Gehirns. Ansonsten sind die Omega-3-Fettsäuren in fettem Seefisch wie Wildlachs, Seelachs usw. enthalten. Davon sollte man dann zweimal wöchentlich im Speiseplan haben. In Pflanzenöl ist es nur in zu geringen Spuren enthalten und zwar in Leinöl. Es ist wichtig, bei den Pflanzenölen immer auf kaltgepresste Qualität zurückzugreifen. Dass das Rapsöl so gesund sein soll, halte ich für einen Werbetrick. Raps wird in Monokulturen angebaut und zu Beginn der Blüte mit einem Herbizid abgespritzt.


mathias84111

Beitrag melden

Danke für die Mühle, aber bitte nicht von der ursprünglichen Frage abweichen. Das Thema Fisch ist gesund sollte jedem / jeder der sich nur im Ansatz mit dem Thema beschäftigt bekannt sein. Von Leinöl halte ich persönlich übrigens nichts für Schwangere, da es doch zu schnell kippt und dann sehr ungesund werden kann (Stichwort Blausäure) - aber das soll nun hier auch nicht Thema sein, da gehen die Meinungen sicherlich auch auseinander ob man das nun verwenden kann / soll. Es geht hier tatsächlich nur um die Frage ist Rapsöl tatsächlich ungesund, wie das der oben gepostete Link aussagt. Und es geht dabei nicht darum ob man möglichst viel Öl verwenden sollte, sondern dass man für eine ganz erhebliche Anzahl an Gerichten einfach eine gewisse Menge Öl benötigt (Grüner Salat, Karottensalat, Wurstsalat, usw.). Bisher war hier unser Stand dass Rapsöl der beste Kompromiss ist. Danke!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.