Izzybizzy
Schönen guten Tag, momentan bin ich in Südfrankreich im Urlaub und hier ist leider die totale Mückenplage angesagt. Allein letzte Nacht hatte ich 13 neue Stiche, was wirklich unangenehm ist. Auch für meine beiden kleinen Kinder. Alle versuche (Insektengitter, natürliche Insektenfalle..) haben nichts geholfen. Wir haben im Supermarkt nun den oben genannten Insektenstecker gefunden. Man kann diesen Tag und Nacht anwenden( genaue Anleitung gibt es im Internet auch auf deutsch). Ich würde ihn anmachen, wenn wir aus dem Haus gehen und ihn dann in der Nacht aber erstmal auslassen. Ich habe aber natürlich bedenken, dass das dem Baby Schäden könnte. Ich bin nun in der 23. Woche. Leider konnte ich im Internet nichts dazu finden, ob man diese Mückenstecker auch in der Schwangerschaft benutzen kann. Was halten Sie davon? Es wäre ja sozusagen schon ein „Notfall“, ich weiß nämlich nicht, wie wir uns sonst helfen könnten. Der Wirkstoff in dem Mückenstecker ist übrigens: 13,4% Transfluthrin (13,4g/100g). Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo, zur Frage, inwiefern diese für die Schwangere von Bedeutung sein können, liegen mir keine ausreichenden wissenschaftlichen Informationen vor. Ganz bestimmt kann dazu aber unser Experte, Herr Dr. Paulus in seinem Forum mehr sagen. Herzliche Grüße VB
Izzybizzy
Davon abgesehen - sind die Stiche an sich gefährlich (Krankheiten etc.) oder eher wie in Deutschland, unbedenklich? Vielen viele Dank!