Mitglied inaktiv
Guten Tag Ich hatte zwei Kaiserschnitte. Wie gefährlich wäre eine Placenta Praevia in einer Folgeschwangerschaft.Sie würde doch wenn sie an der Vorderwand liegt auch gleichzeitig im Narbenbereich sein? Wie groß ist dann das Risiko auch gleichzeitig eine accreta o. increta zu haben? Ist nach 2 Kaiserschnitten in der Praxis( aus Ihren Erfahrungen) die Placenta Praevia Rate wirklich so hoch? Hatte außerdem 1 Kürretage und 1 Ausschabung, habe ich dadurch ein noch höheres Risiko? Vieleicht können Sie mir meine Frage individuel beantworten, habe die Standardantworten dazu schon gelesen. Gruß wolke20
Hallo, 1. das lässt sich so pauschal nicht beantworten. 2. die Hauptrisiken beim Kaiserschnitt sind die Verletzung von Nachbarorganen, wie Harnblase, Harnleiter, Darm und Blutgefäßen, Wundheilungsstörungen, Entzündungen, Thrombose und Embolie. Blutungen und das Risiko der Übertragung von Infektionskrankheiten bei der Notwendigkeit zur Übertragung von Blutprodukten (wobei diese Notwendigkeit eher selten auftritt) Auch Langzeitprobleme können infolge von Schnittentbindungen auftreten, beispielsweise Verwachsungen im Bauch. Bei Folgeschwangerschaften ist das Risiko des nicht regulären Plazentasitzes (nahe oder vor dem Muttermund) erhöht, was wiederum zu Geburtsschwierigkeiten führen kann. Die so genannte Plazenta praevia, bei der di Plazenta komplett vor dem inneren Muttermund liegt, gilt mittlerweile als die gefährlichste Komplikation nach Kaiserschnitt neben der Ruptur der Gebärmutter. Das Risiko der Plazenta praevia liegt bei der Gebärmutter ohne Voroperation bei etwa 0,3% und steigt nach einem Kaiserschnitt auf 0,8%, nach zwei Kaiserschnitten auf 2% und nach drei und mehr Schnittentbindungen auf 4,2% (Huch, A. & Chaoui, R. (2007). Sectio caesarea. In Schneider, H., Husslein, P. & Schneider, K.T.M. (Hrsg.), Die Geburtshilfe (782-798). Heidelberg: Springer Medizin Verlag). Die Risikoerhöhung für eine sich nicht regulär lösende Plazenta (Plazenta accreta) ist folgendermaßen zu beziffern: Für den 1.,2.,3.,4.,5. und 6. Kaiserschnitt 0,24%, 0,31%, 0,57%, 2,13%, 3,33%, 6,74% (Royal College of Obstetricians and Gynaecologists. (2007). Birth after Previous Ceasarean Birth. Greentop Guideline No. 45. http://www.rcog.org.uk/files/rcog-corp/uploaded-files/GT45BirthAfterPreviousCeasarean.pdf VB
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Karle, ich hatte bereits eine Frage gestellt bezüglich FTMV und Cerclage und Sport und Yoga. Auch meine Ärzte sagen, es wäre ok Sport zu treiben. Nun habe ich aber zusätzlich eine Plazenta Praevia, die ja in der 16+5 noch keine gesicherte Diagnose ist. Momentan aber liegt ein Teil der Plazenta komplett über dem Muttermund (der ja ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, nach meiner heutigen Untersuchung, zu der ich eigentlich aus anderen Gründen gegangen bin, bin ich leider mal wieder verwirrt. Meine eigentliche Gynäkologin hatte mir letzte Woche und auch bei der Vorsorge davor gesagt, dass ich keine Plazenta Praevia mehr hätte und die Plazenta etwas über 2 cm vom Muttermund entfe ...
Liebe Experten, ich habe natürlich schon gesehen, dass schon viele Fragen zu dem Thema hier gestellt wurden und dennoch wäre ich sehr dankbar nochmal für eine Einschätzung zu meinen eigenen. In der ca. 7.-8. hatte ich schon mit bräunlichen Schmierblutungen zu tun, die ich aufgrund der Vorerfahrung einer Missed abortion in der 10. SSW gut kontr ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, mir wurde vor 4 Wochen nach leichter brauner Schmierblutung eine Plazenta Praevia diagnostiziert. Heute (SSW 18+5) konnte die Ärztin mir bestätigen, dass die Lage der Plazenta sich verändert hat hin zu einer Vorderwandplazenta und der Muttermund frei liege, die Plazenta aber daran angrenzen würde - daher jetzt Plazen ...
Guten Tag ich habe eine Frage ich war heute bei meiner 2 mkp Untersuchung und es wurde festgestellt das ich eine Plazenta praevia habe . Laut meinen Arzt aber nicht schlimm aber jetzt habe ich gelesen das der Großteil Sex verbot bekommen hat . Dazu hat mir mein Arzt nichts gesagt weis nicht was ich jetzt tun soll oder warten soll bis ich ...
Guten Tag, Nach mehreren Fehlgeburten und Kinderwunschbehandlung hatte ich 2024 eine erfolgreiche Schwangerschaft. Die Geburt erfolgte wegen einer Plazenta praevia per geplantem Kaiserschnitt. Des Weiteren wurde beim Präeklampsie Screening ein erhöhtes Risiko für eine frühe Präeklampsie und etwas erhöhter Widerstand in einer der Gebärmutterarte ...
Guten Tag, ich bin zurzeit in der SSW 35. Seit SSW 13 besteht bei mir unverändert die Diagnose Plazenta Praevia (Partialis oder Marginalis - bisher habe ich dazu keine eindeutige Aussage erhalten), da ich zu diesem Zeitpunkt damals Blutungen hatte, die zum Glück bisher aber nicht wieder aufgetreten sind. Mein Frauenärztin tastet bei jeder Vo ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann Ich bin aktuell in der 17.SSW und bei der Untersuchung wurde eine Placenta praevia festgestellt. Es ist meine 4. Schwangerschaft und ich hatte bereits 3. Sectios. Es blutet ab und an mal etwas aber nur wenig und altes Blut. Wie soll ich mich weiter verhalten? Schone mich schon sehr. Habe große Angst, dass dies irgend ...
Guten Tag, Ich war heute zur Nackenfaltenmessung in der 13+3 ssw. Das ist meine zweite Schwangerschaft. Dem Zwerg geht's super jedoch hat der Arzt fest gestellt, dass meine Plazenta zu tief liegt. Er meinte in den allermeisten Fällen wandert sie noch nach oben. Er hat nicht gesagt wie ich mich verhalten soll und schien sehr entspannt (sollte n ...
Lieber Herr Dr. Mallmann, bei mir wurde heute bei einer Vorsorgeuntersuchung in der 16+0 SSW eine Plazenta praevia totalis festgestellt. Ich habe bislang keinerlei Beschwerden, insbesondere keine Blutungen. Mein Arzt war relativ entspannt und meinte, die Plazenta könne im weiteren Verlauf der Schwangerschaft noch "hochwandern". Er hat kei ...