Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 34+6 SSW einer traumhafut verlaufenden SS. Einzig Sorgen mache ich mir bzgl. einer Pilzinfektion, die vor sechs Wochen zum ersten Mal auftrat, vor zwei Wochen dann wieder. Mein Arzt meint, dass Pilzinfektionen rezidivieren und ich selbst bei größten Vorsichtsmaßnahmen mit einer neuen Infektion rechnen muss. Was passiert, wenn ich zum Zeitpunkt der Geburt immernoch/wieder eine Pilzinfektion habe? Kann ich mein Kind anstecken und/oder kann die Infektion hoch bis in die Gebärmutter (denn nach der Geburt wird in meinem KH eine Tastuntersuchung der Gebärmutter vorgenommen, ob auch die komplette Plazenta abgegangen ist) gelangen? Mache mir ein wenig Gedanken und habe erst Ende nächster Woche meinen näüchsten Arzttermin... Vielen Dank! Marie
hallo Marie, anders als ein bakterieller Infekt stellt ein Scheidenpilz während der Schwangerschaft kein großes Risiko dar. Bei einer Infektion kurz vor der Geburt sollte der Geburtshelfer informiert sein. Die Neugeborenen können in den ersten Lebenswochen einen Pilzbefall im Mund- oder Windelbereich bekommen. Auf der Kopfhaut des Neugeborenen kann es zu einem schuppigen Belag kommen. Liegt eine solche Pilzinfektion in der Schwangerschaft vor, sollte man halt die zur Verfügung stehenden Maßnahmen ergreifen; selbst bei Beschwerdefreiheit der Frau. VB
Mitglied inaktiv
Hallo Marie, ich hatte während meiner gesamten ersten Schwangerschaft mit Pilzinfektionen zu kämpfen... War nervig, hat Luca aber nicht geschadet. Du solltest bei der Vorstellung im Krankenhaus darauf hinweisen und das Baby bekommt phrophylaktisch irgendwelche Augentropfen. Nach der Geburt ist die Infektion ohne weitere Behandlung verschwunden. Du kannst auch mal in den Suchlauf schauen, das Thema gab es hier schon ziemlich oft. LG Claudia
Mitglied inaktiv
Liebe Claudia, Danke für den Tipp...da bin ich ja schon einmal beruhigt... Bleibt nur noch die Frage, ob eine Infektion der gebärmutter möglich ist...Wie war das bei Dir? LG Marie
Mitglied inaktiv
Theoretisch ist eine Ansteckung natürlich möglich, kommt aber tatsächlich selten vor. Eine Tastuntersuchung nach unauffälliger Entbindung, um zu prüfen, ob die Placenta vollständig ist, ist absolut unüblich und Du solltest das kategorisch ablehnen!
Mitglied inaktiv
Wie gesagt, als ich nach der Geburt, das erste Mal wieder beim FA war, war von Infektion nix mehr zu sehen. Und seitdem hab ich auch keine Pilzinfektion mehr gehabt. (Gott sei Dank, bin ich bei meiner jetzigen SS, 36. Woche, auch davon verschont geblieben!) Ich denke, wenn Die im Krankenhaus wissen, daß Du eine Pilzinfektion hast, werden sie auch keine Untersuchung machen, bei der sie das Risiko eingehen, die Gebärmutter auch zu infizieren. LG Claudia
Mitglied inaktiv
Danke für die Info! Ich lebe nicht in D und mit kam das eh etwas komisch vor. Werde das gleich in meinen Geburtsplan aufnehmen! LG
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Ich bin jetzt SSW 6+4 und habe möglicherweise schonwieder einen Pilz. Ich hatte erst einen ganz zu Beginn, und 2 während der Probierphase, also kurz davor. Am Montag hatte ich einen Termin, Herzschlag gesehen und Pilz war weg. Direkt am Dienstag Abend fing es wieder an zu Jucken. Es fühlt sich wieder so an als ob einer im Anmarsch ist. W ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich bin mittlerweile in der 35. SSW und drehe langsam durch... Ich habe bereits vor der Schwangerschaft starke Hautprobleme vor allem im Gesicht und auf dem Rücken gehabt - ich vermute durch Absetzen der Pille. Im Verlauf der Schwangerschaft haben sich nun die dicken, schmerzhaften Entzündungen zum Glück wieder gel ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe inzwischen auf Rat meiner Frauenärztin schon zweimal die 6-Tage-Kur Biofanal gegen einen Pilz genommen. Zwei Tage nach Ende der Behandlung fängt es, wie jetzt gerade auch, aber wieder an zu jucken. Sie sagte, sie verschreibt trotzdem lieber Biofanal als Kadefungin, weil Ersteres nicht vom Körper aufgenommen wird. ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 23. SSW und habe seit 2 Monaten das Problem das ich immer wieder an einer Pilzinfektion leide. Diese wird behandelt mit kadefungin Tabletten sowie Salbe aber nach max. 2 Wochen ist der Pilz wieder da. Die normale Körperhygiene wird selbstverständlich eingehalten und auch so gibt es eigentlich keinen Grund für ...
Hallo, ich kämpfe seit ungefähr einer Woche mit einem unangenehmen Jucken im Intimbereich, nachdem mir der Arzt letzte Woche Vagi C verschrieben hat, da die Beschwerden nicht stark waren, hat es sich über das Wochenende verschlimmert (Jucken, Schwellung) und ich bin gestern erneut zum Frauenarzt. Die Ärztin hat einen Abstrich gemacht und ges ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin gerade frisch schwanger (6. Woche). Meine Ärztin hat bei der letzten Untersuchung eine leichte Pilzinfektion festgestellt, außerdem eine perianale Dermatitis. Die Pilzinfektion war nur unter dem Mikroskop zu sehen, ich habe diesbezüglich kaum Beschwerden. Die perianale Dermatitis macht mir schon eher zu schaffen ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich (35) habe alle Anzeichen einer Pilzinfektion (starker Juckreiz, Brennen und krümelinger Ausfluss) und weiß nicht, welches Mittel ich in der Schwangerschaft (12+6) nutzen darf. Meine Frauenärztin ist seit Montag nicht erreichbar - die Symptome habe ich seit dem Wochenende - und ich will nicht einfach irgendwas kaufen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, im Rahmen der Schwangerschaft habe ich einige Blutwerte bestimmen lassen. Hierbei kam nun heraus, dass die Listerien(List.Lysin-O)-IgG AK grenzwertig erhöht waren: 0.89 (Ref.:
Hallo, Ich bin in der 37+0 Schwangerschaftswoche und habe den Verdacht einen leichten vaginalen Pilz zu haben. Mein nächster Vorsorgetermin ist erst Ende kommender Woche. Spricht irgendwas dagegen sich einfach Kadefungin aus der Apotheke zu holen und für drei Tage anzuwenden, oder muss da unbedingt ein Gynäkologe vorher raufschauen? Dankeschön ...
Hallo, ich hätte eine wichtige Frage da ich leider etwas am verzweifeln bin. Seit geraumer Zeit kämpfe ich mit Scheidenpilz sodass laut meiner Frauenärztin Kade Fungin nicht mehr wirkt, auch nach Andwendung von Biofanal 6 und Fuormizin kam die Infektion genau eine Woche nach absetzen der Creme immer wieder. Ich habe dann eine Tabelttenart bekommen ...